Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie baut man aus Plastilin ein Modell des Wasserkreislaufs in der Natur?

Wie baut man aus Plastilin ein Modell des Wasserkreislaufs in der Natur?
Inhalt
  1. Werkzeuge und Materialien
  2. Wie man ... macht?
  3. Nützliche Hinweise

Plastilinmodelle helfen dabei, verschiedene Prozesse und Aktionen realistischer darzustellen und zu visualisieren. Sie tragen zur schnellen Aufnahme von Informationen bei und verstehen die Essenz eines bestimmten Phänomens, was bei der Präsentation von Material für Vorschulkinder sehr wichtig ist. Daher ist es notwendig, nur zusammen mit dem Kind ein Modell des Wasserkreislaufs in der Natur aus Plastilin zu erstellen. Wenn Sie sich an alle Regeln und Empfehlungen halten, können Sie die Arbeit zu Hause erledigen.

Werkzeuge und Materialien

Um aus Plastilin ein Modell des Wasserkreislaufs in der Natur zu erstellen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Schere;
  • Schreibwaren Messer;
  • Plastikmesser für Plastilin oder einen speziellen Stapel;
  • zwei Plastikbretter zum Modellieren von Plastilin;
  • Aquarellfarben, ein Satz Buntstifte oder Filzstifte;
  • Zange.

Verbrauchsmaterialien benötigen:

  • ein Satz farbiger Kinderknetmasse in Riegeln;
  • ein Blatt Karton;
  • dickes farbiges Papier;
  • ein Stück dicker Aluminiumdraht (von 30 bis 50 Zentimeter);
  • PVA-Briefpapierkleber;
  • Lumpen;
  • Behälter mit warmem Wasser;
  • dicke Fäden.

Wie man ... macht?

Mit Ihren eigenen Händen zu Hause können Sie zwei Arten von Modellen des Wasserkreislaufs in der Natur herstellen: auf einem Stück Papier oder Pappe in Form einer Applikation sowie einem ernsthafteren Design wie einem 3D-Modell.

Die Wahl einer Basteloption sollte nicht nur von den persönlichen Vorlieben, sondern auch vom Alter des Kindes abhängen. Schließlich ist es wünschenswert, dass er die meiste Arbeit selbst erledigt: Dies ist sowohl für das Erlernen der Welt an einem bestimmten Modell als auch für die allgemeine Entwicklung nützlich: Das Modellieren aus Plastilin entwickelt die Handmotorik perfekt.

Für Kinder im Vorschulalter ist ein Applikationshandwerk besser geeignet, da es weniger Aufwand und die notwendigen Materialien erfordert. Grund- und Sekundarschulkinder können ohne oder ohne Hilfe von Erwachsenen ein dreidimensionales 3D-Modell mit eigenen Händen modellieren und bauen.

Bevor Sie ein Modell herstellen, wird empfohlen, zuerst eine Skizze oder Zeichnung anzufertigen und damit das Handwerk zu formen.

Anwendung

Auf dickem Papier oder Karton entsteht ein Modell des Wasserkreislaufs in der Natur aus Plastilin in Form einer Applikation. Optisch sieht es aus wie ein Diagramm des dargestellten Naturphänomens. Der Herstellungsprozess eines solchen Modells besteht aus dem schrittweisen Aufkleben einzelner Elemente des Zyklus, die aus Plastilin geformt wurden, auf eine dichte Oberfläche.

Wenn Sie sich für dickes Papier entscheiden, wählen Sie besser Weiß oder Blau: Auf einem hellen Hintergrund können Sie jede Komposition erstellen, während Blau hilft, den Himmel und das Meer anzuzeigen, die je nach den Bedingungen des Modells erforderlich sind. Ein qualitativ besseres Modell wird auf Karton ausfallen, aber es sollte nicht zu dick sein. Wenn Sie die Basis aus improvisierten Mitteln herstellen, können Sie sie aus einem Schuhkarton oder einer Verpackung von kleinen Haushaltsgeräten schneiden. Die ideale Option wäre, einen speziellen weißen Karton in einem Fachgeschäft für Schreibwaren zu kaufen.

Plastilin zum Auftragen sollte besonders sorgfältig erwärmt (in den Händen geknetet) werden, dann haftet es besser auf dem Papier. Wenn sich herausstellt, dass es überhitzt ist und das Material zu weich geworden ist und an Ihren Händen klebt, können Sie Ihre Handflächen leicht mit warmem Wasser befeuchten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich gleichzeitig einzelne Knetstücke nicht versehentlich vermischen: In einer erweichten Form ist es unmöglich, eine Farbe von einer anderen zu trennen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Modells des Wasserkreislaufs in der Natur aus Plastilin in Form einer Anwendung lautet wie folgt.

  1. Schneiden Sie einen Kreis von 20 mal 20 oder 30 mal 30 Zentimetern aus Pappe oder einem dicken farbigen Papierbogen aus. Zeichnen Sie mit Farben oder Bleistiften eine Skizze darauf, die ein Diagramm des zukünftigen Modells darstellt. Es ist ratsam, alle Details so klar wie möglich zu zeichnen: Dies wird in Zukunft helfen, Elemente aus Plastilin in der gewünschten Farbe und Größe schnell auszuwählen und zu formen. Sie können mit einem quadratischen oder rechteckigen (Standard-)Blatt Pappe oder Papier arbeiten. Aber auf einer runden Basis wird der Prozess eines Naturphänomens dank seiner entsprechenden Form für das Kind visuell verständlicher, das Baby wird die Essenz schnell verstehen.
  2. Neben den Grundelementen des Modells können Sie auf Papier Häuser, Menschen, Tiere darstellen, deren Leben vom Prozess des Wasserkreislaufs auf dem Planeten abhängt. Eine solche Arbeit in einer Bildungseinrichtung wird viel höher bewertet, sie wird besonders für Kinder im schulpflichtigen Alter relevant sein. Einige der zusätzlichen Elemente und Charaktere können aus Plastilin geformt werden, zu komplexe Teile können mit Farben aus farbigem Papier bemalt werden.
  3. Formen und fertigen Sie anhand Ihrer Skizze die entsprechenden Details und Elemente aus Plastilin: Regentropfen, Wolken, Sonne.
  4. Die Berge und das Meer im unteren Teil des Modells nehmen viel Platz ein, daher ist es besser, sie nicht aus Plastilin zu formen, um das Fahrzeug nicht schwerer zu machen, sondern aus farbigem Papier. Dann, nachdem Sie das Papier auf das Modell geklebt haben, kleben Sie nur einzelne kleine Teile aus Plastilin darauf: schneebedeckte Berggipfel, Lämmer auf der Wasseroberfläche, Fische.
  5. Regen und Flashback lassen sich sowohl als Tropfen als auch als eine Art "Wurst" darstellen. Bei der Herstellung solcher "Würste", damit sie über die gesamte Länge gleichmäßig sind, müssen Sie das Plastilin zwischen zwei Brettern rollen.
  6. Ebenso sollten Sie auf einer Platte ausrollen und gelbe Plastilin-Rollen herstellen, die auf dem Modell die verdunstende Feuchtigkeit der Sonnenstrahlen von der Erdoberfläche zeigen.
  7. Die Wolken auf dem Modell müssen nicht die gleiche blaue Farbe haben. Auf der linken Seite des Modells, wo der Niederschlagsprozess angezeigt wird, können die Wolken beispielsweise dunklere Gewitterwolken sein.In der rechten Ecke, wo die Sonne die Verdunstung des Wassers fördert, ist es besser, die Wolken mit blauem Plastilin etwas heller zu machen oder Stoffstücke in blauer und weißer Farbe zu mischen.

Volumetrisch

Es ist viel schwieriger, ein volumetrisches Modell wie ein 3D-Modell zu erstellen.

Hier benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, daher ist diese Option nur für Kinder im schulpflichtigen Alter geeignet.

Aber auch in diesem Fall wird die Hilfe von Erwachsenen benötigt. Sie müssen mit einer Zange arbeiten, um den Metalldraht zu biegen, dessen Enden scharf sein können.

Um dieses Modell zu erstellen, benötigen Sie zusätzlich zu den aufgeführten Materialien eine dichte dicke Basis, auf der alle Knetelemente installiert und befestigt werden. Als Unterlage eignet sich ein kleines Stück dicker, dicker Schaumstoff oder eine kurze Schachtel, beispielsweise eine Pralinenschachtel. Wenn die Basis ausgewählt ist, können Sie mit dem Formen und Erstellen eines Layouts beginnen.

Betrachten Sie die Arbeitsschritte zur Herstellung des Wasserkreislaufs in der Natur aus Plastilin in Form eines volumetrischen Modells.

  1. Biegen Sie das Drahtstück mit einer Zange zu einem Bogen und richten Sie es sorgfältig über die gesamte Länge aus. Es ist besser, Aluminiumdraht zu nehmen: Er ist weich und langlebig, so dass es einfacher und sicherer ist, damit zu arbeiten. Ein zu fester Draht aus starkem Stahl lässt sich schwer biegen, dies muss sehr vorsichtig erfolgen, da er zurückspringen und die Hand verletzen kann.
  2. Stecken Sie die Enden des Drahtbogens in die diagonal gegenüberliegenden Seiten des Schaumstoff- oder Kartonbodens und stellen Sie so das Firmament dar, an dem der Prozess der Flüssigkeitszirkulation in der Natur stattfindet. An diesem Draht werden künftig alle Hauptkomponenten aus Plastilin befestigt, der Lichtbogen muss also sicher fixiert werden. Sie müssen sicherstellen, dass es fest auf dem Fundament steht.
  3. Nehmen Sie ein paar Blöcke braunes Plastilin, kneten Sie sie gut durch und erwärmen Sie das Material. Formen Sie dann die Form eines Berges oder Felsens nach und formen Sie die entsprechende Form an einer Kante der Basis. Dies sollte so erfolgen, dass ein Teil des Drahtbogens in der Mitte entlang des gesamten Felsens verläuft: Kleben Sie Plastilin über den Draht, der einen hohen Hügel oder Berg darstellt. Befestigen Sie die schneebedeckten Spitzen aus weißem Plastilin darüber. Mehrere Gipfel können hergestellt werden, um die Ähnlichkeit mit einem echten Berg zu maximieren.
  4. Als nächstes befestigen Sie dunkle Wolken aus blauem Plastilin am Draht (in kurzer Entfernung von den Berggipfeln). Um sie donnernd zu machen, fügen Sie dem blauen Material ein wenig Schwarz hinzu.
  5. Kleben Sie gleiche Stücke Seil oder dicken Faden auf die entstehenden Wolken. Die Länge der Segmente sollte so sein, dass sie vom Bogen bis zur Oberfläche des Sockels reichen. Dies zeigt Niederschlag und Schneefall an. Die Seile können vorab an den entsprechenden Stellen an den Draht gebunden werden und schon können darauf Wolken aus Plastilin geformt werden.
  6. Befestigen Sie Regentropfen oder Schneeflocken an den hängenden Fäden, indem Sie sie aus weißem, blauem und hellblauem Material formen.
  7. Brechen Sie eine halbe Stange gelbes Plastilin ab, erhitzen und erweichen Sie sie in Ihren Handflächen und rollen Sie dann einen großen Ball - die zukünftige Sonne.
  8. Befestigen Sie die Kugel in der Mitte des Drahtbogens. Bringen Sie Strahlen daran an und machen Sie sie aus gelben Knetwalzen. Die Rollen werden wie bei der Applikation am besten mit zwei Brettern ausgerollt. Machen Sie sie nicht zu lang: Die Länge des Spiels wird ausreichend sein.
  9. Stecken Sie mehrere Streichhölzer von verschiedenen Seiten in die Solarkugel und befestigen Sie die zuvor vorbereiteten Balkenrollen darauf.
  10. Auf der anderen Seite der Sonnenkugel können Sie auch Fäden binden, auf die die aufsteigenden Wassertropfen gelegt werden. Oder machen Sie sofort mehrere große Tropfen Plastilin und kleben Sie sie nicht auf die Seile, sondern direkt auf den Draht, so dass klar ist, dass das Wasser hier aufsteigt.Wenn Fäden verwendet werden, müssen Sie auch Tropfen so kleben, dass sie aufzusteigen und nicht zu fallen scheinen.
  11. Die Oberfläche der Basis sollte diagonal in zwei gleiche Teile geteilt werden - zeichnen Sie eine Linie.
  12. Bedecken Sie auf dem Teil des Modells, auf dem sich die Berge befinden, die gesamte verbleibende freie Oberfläche mit einer Schicht grünem Plastilin: Es wird Gras darstellen. Für die Schönheit können Sie auf diesem Gras Figuren von Blumen, Menschen und Tieren installieren, die auch aus Plastilin geformt sind.
  13. Der zweite Teil des Modells sollte mit blauem oder blauem Plastilin bedeckt werden: Dies ist ein Bild des Ozeans, aus dem Feuchtigkeit verdunstet. Hier können Sie auch Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Plastilinfische, Lämmer auf den Wellen, ein Boot oder ein Boot darstellen.
  14. Machen Sie aus blauen Knete "Würstchen" Bäche von den Bergen ins Meer: Legen Sie lange gerollte Stücke Knete auf die Oberfläche der Felsen und zwischen das grüne Gras in Richtung Wasseroberfläche.
  15. Zur Verdeutlichung des Vorgangs und zum besseren Verständnis des Layouts kann die Richtung des Wasserkreislaufs zusätzlich mit speziellen Pfeilen angezeigt werden: aus Plastilin geformt oder aus farbigem Papier, dann an mehreren freien Stellen auf einem Aluminiumbogen befestigt.

Nützliche Hinweise

Bevor Sie basteln, sollten Sie den Arbeitsplatz richtig vorbereiten. Das Modellieren wird mit dem Kind durchgeführt, und Ton, der sich in die Oberfläche der Arbeitsplatte gefressen hat, ist sehr schwer zu reinigen. Manchmal müssen Sie dazu spezielle Haushaltschemikalien verwenden, die die Politur angreifen und weiße Flecken hinterlassen können. Daher wird empfohlen, den Tisch vor Arbeitsbeginn mit Papier oder Stoff abzudecken.

Einzelne Elemente des Handwerks sollten nur auf speziellen Kunststoffplatten ausgerollt und geformt werden.

Sehr oft ist ein spezieller Stapel zum Schneiden von Plastilin, der in einem Set mit Materialstangen enthalten ist und in einer Box geliefert wird, zu klein. Es ist bequem für sie, verschiedene Ausschnitte oder andere kleine Arbeiten in fertigen Skulpturen zu machen, aber es ist besser, große, gleichmäßige Teile mit einem kleinen Metallmesser (ein kleines Küchenmesser ist geeignet) von massiven Stäben abzuschneiden. Sie können auch ein Cuttermesser mit einer dicken Klinge verwenden. Es wird empfohlen, die Messerklinge vor dem Schneiden mit warmem Wasser zu befeuchten, dann wird der Schnitt glatter.

Wie man eine Anordnung des Wasserkreislaufs in der Natur für einen Kindergarten erstellt, sehen Sie im Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus