Modellierung von Konstellationen aus Plastilin

Der kreative Teil ist ein obligatorischer Bestandteil jeder Vorschule und Schuleinrichtung. Beginnend mit der jüngeren Gruppe im Kindergarten erhalten die Kinder verschiedene Bastelarbeiten in Form von Hausaufgaben. Wie so oft liegt diese Aufgabe auf den Schultern der Eltern und Großeltern. Nur wenige wissen, dass es möglich ist, mit Kindern zu basteln, denn jetzt gibt es viele einfache Möglichkeiten.
Die Konstellation ist ein erstaunliches Naturphänomen, das im Handwerk verkörpert werden kann. Darüber hinaus kann einem Kind auf spielerische Weise die Liebe zur Astronomie vermittelt werden. Dieser Prozess macht immer Spaß, und sowohl Eltern als auch ihr Kind haben Freude. Um eine Konstellation zu erstellen, reicht es aus, eine Schachtel Knete und ein wenig Fantasie zu Hause zu haben.






Wie macht man den großen Wagen?
Aus Plastilin können Sie mit bloßem Auge eines der schönsten und sichtbarsten Sternbilder machen. Um das Basteln noch realistischer zu gestalten, können Sie den Big Dipper abends mit eigenen Augen sehen und erst dann mit dem kreativen Prozess beginnen. Zum Basteln benötigen Sie dickes Papier oder Pappe, Plastilin, Zahnstocher oder Streichhölzer.
- Ganz am Anfang müssen Sie eine Zeichnung eines Bären auf Karton zeichnen. Es kann mit dem Bild eines kleinen Bärenjungen ergänzt werden, um den kleinen Bären zu machen. Wenn das Zeichnen schwierig ist, können Sie die fertige Zeichnung drucken.
- Jetzt muss das Plastilin in den Händen aufgewärmt und dann daraus kleine Kugeln gerollt werden. Dieser Prozess ist nicht sehr schwierig und kann dem Kind anvertraut werden.
- Wenn alle Kugeln fertig sind, können Sie sie mit Zahnstochern verbinden. Um sich beim Aufbau der Figur nicht zu irren, können Sie sich das fertige Layout ansehen.
- Wenn Sie möchten, können Sie den kleinen Bären auch in der Nähe machen, er sieht noch besser aus.
Schüler der 2. Klasse müssen das Handwerk des Großen Wagens machen, seit diesem Jahr lernen sie die Grundlagen des Sternenhimmels.



Ein sehr schönes und originelles Handwerk kann mit einem gewöhnlichen Einwegteller aus Kunststoff hergestellt werden. Sie benötigen einen weißen Teller, Gouache, Bürste, Zahnbürste, weißes Papier, Kleber, gelbes Plastilin. Zuerst müssen Sie das Fundament vorbereiten. Die Platte sollte mit einem Pinsel komplett blau gestrichen werden und leicht trocknen gelassen werden. Nachdem die Gouache getrocknet ist, können Sie mit dem Auftragen des Sternenhimmels beginnen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge weiße Gouache auf die Zahnbürste auf und sprühen Sie die Farbe mit den Fingern sanft über die gesamte Oberfläche der Platte. Das Ergebnis ist eine hervorragende Kopie des Sternenhimmels.
Danach ist es notwendig, der Farbe etwas Zeit zu geben, um vollständig zu trocknen. Jetzt müssen Sie den Big Dipper herstellen. Dazu muss Plastilin erweicht und kleine Kugeln im Durchmesser daraus gerollt werden. Bringen Sie auf einem getrockneten Teller das fertige Bild einer Schöpfkelle an, machen Sie Markierungen und legen Sie Knetkugeln darauf.



Nun, da alle Kugeln vorhanden sind, müssen Sie sie verbinden. Dazu müssen Sie im Voraus weiße Papierstreifen derselben Breite zuschneiden. Kleben Sie alle Streifen auf die Platte. Wenn alle Punkte verbunden sind, können Sie damit beginnen, das Handwerk zu dekorieren, damit es noch bunter aussieht. Dazu müssen Sie kleine Sterne aus gelbem Papier ausschneiden. Sie müssen der Größe der Kugeln entsprechen. Und fertige Sterne müssen auf Plastilin fixiert werden.
Auf Wunsch kann der resultierende Teller mit Funkeln verziert werden, er wird noch heller und ähnelt dem Sternenhimmel. Das Ergebnis ist ein sehr schönes, voluminöses Handwerk, das ein Kind mit seinen eigenen Händen machen kann.



Wie kann man das Sternbild Orion blenden?
Orion ist eine der schönsten Konstellationen; während des Studiums kann sich ein Kind für seine Geschichte und Struktur interessieren. Für die Ausbildung können Sie ein sehr interessantes Handwerk machen. Um das Sternbild Orion zu blenden, benötigen Sie gelbe oder orangefarbene Knetmasse, schwarze oder blaue Pappe, Stapel.
- Als Basis für die Applikation dienen Karton oder dickes Papier. Und auch auf dem Substrat können Sie eine Nachahmung des Sternenhimmels erstellen oder eine fertige Zeichnung drucken.
- Orion hat Sterne in verschiedenen Größen, daher müssen Sie dies beim Basteln berücksichtigen.
- Das nächste, was Sie im Voraus wissen müssen, ist die Anzahl der Sterne im Sternbild (es gibt 10 davon im Orion).
- Jetzt können Sie mit dem Basteln beginnen. Es ist erforderlich, Kugeln unterschiedlichen Durchmessers aus der Hälfte des Knetes zu rollen.
- Verwenden Sie aus dem zweiten Teil einen Stapel, um dünne Linien zu erstellen. Sie dienen als Konturen zum Verbinden der Sterne.
- Wenn alle Kugeln fertig sind, müssen sie gut zusammengedrückt werden, um einen Kuchen zu backen.
- Aus jedem Kuchen muss mit einem Stapel oder einem echten Messer (nur in Anwesenheit von Erwachsenen) ein fünfeckiger Stern geschnitten werden.
- Jetzt können Sie mit der Endmontage der Applikation fortfahren.
- Um sich bei der Anordnung der Sterne nicht zu irren, können Sie das fertige Layout auf Karton kleben.
- Platziere alle Sterne an den vorgesehenen Punkten und verbinde sie dann mit dünnen Plastilinlinien.
- Das Sternbild Orion ist fertig.



Modelle anderer Konstellationen
Ursa Minor ist ein ebenso schönes Sternbild, Sie können es selbst machen. Das zirkumpolare Sternbild der nördlichen Hemisphäre des Himmels. Es nimmt eine riesige Fläche am Himmel ein und enthält 25 mit bloßem Auge sichtbare Sterne. Die Ursa Minor beheimatet derzeit den Nordpol der Welt.
Die Zusammensetzung erfordert weißes Plastilin, Streichhölzer.
- Es ist notwendig, Kugeln mit gleichem Durchmesser aus Plastilin zu rollen.
- Wenn alle Kugeln fertig sind, können Sie mit dem Zusammenbauen der Komposition beginnen.
- Um die Sterne richtig zu positionieren, können Sie auf das fertige Bild aus dem Internet fokussieren.
- Verwenden Sie Streichhölzer, um die Bälle zusammen zu fixieren.
- Ein solches Handwerk kann in Form eines Layouts belassen werden, es wird nicht weniger schön sein oder Sie können es auf ein Blatt dicken Karton legen.
Um das Handwerk noch glaubwürdiger zu machen, können Sie den Sternenhimmel auf Karton nachahmen und die Sterne mit kleinen Perlen oder kleinen Perlen verzieren.



Krebs ist eine Konstellation von 5 Sternen, er ist unglaublich schön, so dass viele Kinder ihn zum Leben erwecken möchten. Es ist sehr einfach zu machen, es reicht aus, farbigen Karton und etwas gelbes oder oranges Plastilin zur Hand zu haben.
- Plastilin muss in den Händen aufgewärmt werden, nach dem Trennen in ein kleines Stück Kugeln mit ungefähr gleichem Durchmesser aus jeder Kugel rollen.
- Und auch kleine dünne Würstchen sollten aus Plastilin gerollt werden. Sie können die gleiche Plastilinfarbe verwenden oder durch eine andere, hellere ersetzen. Dadurch wird die Form der Konstellation hervorgehoben und die Linien werden deutlich sichtbar.
- Nun müssen Sie aus 5 Kugeln zuerst eine abgeflachte Figur machen und daraus mit einem Messer oder einem Stapel einen fünfeckigen Stern schneiden. Wenn die Arbeit mit einem echten Messer erledigt wird, sollten Erwachsene es tun.
- Nachdem Sie sich das Bild im Internet angesehen haben, müssen die Sterne in der gleichen Reihenfolge über die gesamte Oberfläche des Kartons angeordnet werden.
- Wenn die Figur des Krebses bereits umrissen ist, müssen die Sterne mit dünnen Würstchen verbunden werden.
- Am Ende wird ein sehr schönes und helles Handwerk erhalten, das sogar ein Kind von 6-7 Jahren ausführen kann.
- Das Sternbild Waage kann nach der gleichen Analogie erstellt werden.



Löwe ist nicht weniger schön als die vorherige Konstellation. Es ist nicht so schwer, es zu machen, sogar ein Kind kann damit umgehen. Zum Basteln benötigen Sie dichte Fäden aus blauem oder weißem, gelbem Plastilin, Stapeln und dunkelblauem Karton.
- Ganz am Anfang müssen Kugeln aus Plastilin gerollt werden, sie sollten ungefähr den gleichen Durchmesser haben.
- Zerdrücke jede Kugel mit Hilfe deiner Handfläche und schneide einen Stern aus dem resultierenden Kuchen. Verwenden Sie dazu besser einen Stapel oder ein Messer.
- Jetzt müssen Sie die Fäden am Karton befestigen. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. "Nähe" sie mit einer Nadel in Pappe oder schneide sie in kleine Streifen und klebe sie auf Pappe.
- Um die Position der Sterne nicht zu verwechseln, können Sie das Bild im Internet sehen.
- Nachdem alle Sterne gefunden wurden, ist das Handwerk fertig.
Wenn Sie möchten, können Sie es mit Perlen oder Perlen dekorieren.



Cygnus ist eine Konstellation der nördlichen Hemisphäre des Himmels. Helle Sterne bilden das charakteristische kreuzförmige Asterismusmuster des Nordkreuzes, das sich entlang der Milchstraße erstreckt. Die alten Leute verbanden es mit einem fliegenden Vogel.
Um ein solches Handwerk herzustellen, benötigen Sie Plastilin und Zahnstocher.
- Ganz am Anfang müssen Sie die erforderliche Anzahl von Plastilinkugeln rollen. Um herauszufinden, wie viele Sterne sich im Sternbild befinden, können Sie sich an das Internet wenden.
- Und nach dem fertigen Bild verbinden Sie die Kugeln und befestigen Sie sie mit Hilfe von Zahnstochern.
- Ein solches Handwerk erweist sich als voluminös und demonstrativ. Sie können es sogar mit in die Schule nehmen, um Ihren Mitschülern von der Konstellation zu erzählen.



Waage ist eine sehr schöne Konstellation, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist. Um es genauer zu studieren, können Sie aus Plastilin eine visuelle Komposition erstellen.
- Zum Basteln benötigen Sie Pappe, Stapel, Plastilin.
- Zuerst muss das Plastilin in 2 Teile geteilt werden. Sie können für eine bessere Klarheit verschiedene Tonfarben verwenden.
- Aus einem Teil müssen kleine Kugeln im Durchmesser geformt werden.
- Von der anderen Hälfte ist es erforderlich, durch Rollen dünne Strahlen zu erzeugen.
- Jetzt müssen Sie aus jeder Kugel einen Kuchen machen, indem Sie sie einfach mit der Handfläche nach unten drücken.
- Aus dem resultierenden Kuchen muss mit einem Stapel oder anderen improvisierten Mitteln ein fünfeckiger Stern geschnitten werden.
- Jetzt bleibt die Sache klein. Zuerst müssen Sie die Sterne in der richtigen Reihenfolge auf den Karton legen und sie dann mit vorbereiteten Strahlen miteinander verbinden.
- Das Handwerk ist sehr schön und einfach auszuführen.



Wenn das Kind bereits erwachsen ist, können Sie damit beginnen, einzelne Sterne im Sternbild zu studieren. Es ist sehr interessant, dies in Form von Kunsthandwerk zu tun. Um es herzustellen, benötigen Sie Plastilin und Pappe.
- Zuerst müssen Sie kleine Kugeln aus Plastilin rollen.
- Danach müssen Sie sie in der richtigen Reihenfolge auf dem Karton anordnen. Um das Handwerk heller zu machen, können Knetkugeln mit glänzenden farbigen Griffen verbunden werden.
- Wenn die Konstellation fertig ist, können Sie alle Sterne benennen. Im Big Dipper gibt es also die Stars Megrets, Dubhe, Merak, Aliot und andere. Solche Handwerke sind nicht nur sehr schön, sondern auch informativ. Kinder nehmen immer gerne neue Informationen auf, besonders in dieser Form.


Stier ist das Sternbild des Tierkreises zwischen Zwillinge und Widder, nordwestlich von Orion.
- Kugeln aus Plastilin herstellen - das sind Modelle von zukünftigen Stars.
- Machen Sie mit einem Messer oder einem Stapel Nelken und schneiden Sie dann einen fünfeckigen Stern aus.
- Plastilinsterne in einer bestimmten Reihenfolge auf ein Stück Pappe legen (Sie können färben).
- Die Verbindungen zwischen den Sternen können mit farbigen Markern oder Filzstiften gezeichnet werden.
- Für eine bessere Übersichtlichkeit können Sie die hellsten Sterne der Konstellationen signieren.
- Karton kann mit Glitzer-Nagellack eingefettet werden, um einen schönen glänzenden Sternenhimmel zu schaffen.
- Das Konstellationsmodell ist fertig.



Auf ähnliche Weise können Sie die Konstellationen Hund, Skorpion sowie Schütze, Wassermann, Widder, Fische, Steinbock, Zwillinge, Jungfrau erstellen. Jede Konstellation kann zusätzlich zum Hauptgeschenk sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen gegeben werden. Wie Sie sehen können, gibt es viele Bastelarbeiten aus Plastilin. Hier sind nur einige davon. Die beliebteste Art, Konstellationen zu formen, sind ihre Mock-ups, die mit Zahnstochern oder Streichhölzern verbunden sind. Leider wird es nicht funktionieren, ein echtes Modell aus Plastilin zu formen, da die Konstellationen nur eine sichtbare Illusion sind.
Beim Basteln entwickeln Kinder die Feinmotorik und gewinnen neue Informationen über die Welt um sie herum. Kinder werden gerne lernen und Aufstellungen machen. Das Kind kann auch Bastelarbeiten in die Schule oder in den Kindergarten bringen, um neue Informationen mit Gleichaltrigen zu teilen.
Bei jeder Anwendung ist nicht das Ergebnis wichtiger, sondern das Zusammenspiel des Kindes und seiner Eltern, daher empfehlen Psychologen, diese Gelegenheit nicht zu verpassen. Schönes Kunsthandwerk und angenehmer Zeitvertreib!


