Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie formt man Monster aus Plastilin?

Wie formt man Monster aus Plastilin?
Inhalt
  1. Werkzeuge und Materialien
  2. Modellierungsoptionen
  3. Hilfreiche Ratschläge

Wenn Sie Ihr Kind für einige Zeit mit einer nützlichen und aufregenden Aktivität beschäftigen möchten, geben Sie ihm ein Set farbiger Knete und lassen Sie sich ein Bild mit ihm ausdenken, das Sie verkörpern möchten. Modellieren aus Plastilin hilft, die Feinmotorik der Hände zu entwickeln, abstrakt zu denken und stellt auf spielerische Weise die umgebende Natur und ihre Vertreter vor.

Die Bilder, die als Inspiration dienen, sind sehr vielfältig - die umgebenden Objekte, Tiere und Pflanzen, Lieblingsfiguren aus Büchern und Cartoons, verschiedene fiktive Kreaturen. Eine der beliebtesten Optionen ist das Modellieren verschiedener Monster aus Plastilin. Diese Kreaturen können eine Vielzahl von Formen und Farben haben, was sehr gut ist, da sich das Kind selbstständig überlegen kann, wie sein Monster aussehen wird, und sogar eine Geschichte über ihn erfinden.

Werkzeuge und Materialien

Das Modellieren aus Plastilin bringt bei Kindern verschiedene Eigenschaften mit sich, die ein Kind bei der Arbeit mit ihm benötigt, zum Beispiel Aufmerksamkeit, Genauigkeit, Ausdauer und viele andere. Damit sich das Kind an die Ordnung gewöhnen kann, muss ihm ein begrenzter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden - eine Modelliertafel. Dieses Gerät erspart den Eltern das Reinigen von Tischen und anderen Oberflächen vor Plastilinrückständen. Moderne Plastilin-Sets werden mit einer anderen Anzahl von Farben (ab 4 oder mehr) hergestellt. Je größer die Farbauswahl, desto interessanter ist es natürlich für Kinder.

Ein Plastikmesser und Stapel helfen dir, das notwendige Stück weiches Plastilin abzuschneiden, ihm eine Form zu geben und Details zu zeichnen. Mit Hilfe eines Bleistifts können Sie eine Figur auf unterschiedliche Weise gestalten, alle möglichen Punkte setzen, Muster zeichnen. Und auch ein Bleistift kann als Nudelholz zum Rollen von Plastilin verwendet werden.Eine Büroklammer, ein Zahnstocher dienen als Verbindungsteile zwischen verschiedenen Elementen der Figur.

Als zusätzliche Dekorationselemente kommen verschiedene Naturmaterialien (zB Zapfen, Eicheln, Kastanien, Blätter), künstliche Details (Perlen, Strasssteine ​​und vieles mehr) zum Einsatz.

Modellierungsoptionen

Ein Knetemonster kann ganz anders aussehen, alles hängt von der Vorstellungskraft des Autors ab. Es kann beängstigend und boshaft sein oder umgekehrt ein lustiges und harmloses Monster. Kinderfiguren von Monstern sehen immer sehr cool und originell aus, die Hauptsache ist, dem Kind Handlungsfreiheit zu geben.

Wir bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kinder, wie man eine der unzähligen Varianten des Monsters erstellt. Darin beschreiben wir Schritt für Schritt alle notwendigen Aktionen, die den Kindern helfen, alleine oder zusammen mit ihren Eltern eine coole Monsterfigur zu bauen.

Für die Bildhauerei benötigen Sie:

  • Plastilin;
  • Modellbauplatte;
  • Zahnstocher;
  • Bleistift;
  • Stapel.

Der Workflow umfasst eine Reihe von Schritten. Wir nehmen verschiedenfarbige Knetmassen, die aus vergangenem Handwerk übrig geblieben sind, und kombinieren sie zu einer homogenen Masse. Und Sie können auch jede beliebige Farbe nehmen. Von der resultierenden Masse zwei gleich große Stücke abreißen. Wir formen den Torso und den Kopf daraus, wie in der Abbildung gezeigt. Mit einem Zahnstocher befestigen wir die Teile aneinander.

Wir formen die Ohren, in der Form sollten sie der Flosse eines Hais ähneln. Wir formen sie auf den Kopf unseres Monsters. Wir nehmen ein kleines Stück Plastilin der gleichen Farbe wie der Körper und geben ihm die Form eines flachen Kuchens - des Kiefers der Kreatur. Am Rand formen wir Zähne aus kleinen weißen Plastilinstücken - zwei Eckzähne und mehrere ovale Zähne. Wir kleben sie an den Kiefer.

Befestige den Kiefer so am Kopf des Monsters, dass die Zähne nach oben zeigen. Als Augenrohlinge dienen zwei kleine Kuchen aus dem Hauptfarbton Plastilin. Wir kleben sie auf den Kopf und machen zwei runde Vertiefungen darin. Wir formen zwei weiße Kugeln aus weißem Plastilin und stecken sie in die Gruben unter den Augen. In der Mitte der resultierenden Augen formen wir zwei Punkte aus schwarzem Plastilin.

Wir kleben zwei kleine Nasenlöcher in das Gesicht und bohren mit einem Bleistift zwei Löcher hinein. Wir formen die Vorderbeine. Dazu machen wir zwei Würste und befestigen sie an den Seiten des Körpers. Zeichne die Finger in einem Stapel.

Für die Hinterbeine formen wir ein Paar Kugeln und Fladen. Wir befestigen sie am Körper des Monsters, wie im Bild gezeigt. Vergessen Sie nicht, unsere Monsterzehen auf die Hinterbeine zu ziehen.

Unsere Kreatur wird sogar einen Schwanz haben, den wir aus einer länglichen Wurst machen, wodurch sie zur Spitze hin dünner wird. Wir formen viele kleine Kugeln aus blauem Plastilin und befestigen sie über die gesamte Oberfläche unseres Monsters, indem wir mit der nicht scharfen Seite des Bleistifts von oben ein wenig drücken. Zeichnen Sie die Ohren mit einem Stapel entlang der gesamten Kontur.

Der letzte Schliff ist das Formen von Krallen aus schwarzem Plastilin. Sie sollten kleine tropfenförmige Würste sein, die mit einem Stapel geformt werden können. Wir kleben sie an die Zehen der Hinter- und Vorderbeine, nachdem wir eine kleine Vertiefung darin gemacht haben. Unsere Monsterfigur ist fertig!

Hilfreiche Ratschläge

  • Bewahren Sie Plastilin in einer geschlossenen Schachtel auf, da es an verschiedenen Ablagerungen oder Tierhaaren haften kann, die fast unmöglich zu entfernen sind.
  • Für ungewöhnliche Farben und Texturen können Sie zwei oder drei Knetfarben mischen.
  • Wenn Sie das Handwerk origineller gestalten möchten, verwenden Sie beim Erstellen zusätzliche Elemente. Es können sowohl natürliche, beispielsweise Zapfen, Kastanien, als auch künstliche Materialien wie Perlen, Strasssteine ​​​​und andere sein.
  • Vor dem Modellieren den Ton mit den Händen gut durchkneten, damit er weich und elastisch wird.
  • Als Hauptfarbe können Sie den Ton verwenden, der aus den Resten von Plastilin verschiedener Farbtöne erhalten wird, die zu einer Masse kombiniert werden. Die Farbe erweist sich immer als sehr interessant und ungewöhnlich.
  • Wenn das Monster Finger hat, vergessen Sie nicht, sie mit einem Messer oder einem Stapel zu zeichnen.

Verwenden Sie für strukturelle Festigkeit einen Zahnstocher oder ein Streichholz als Verbindungsstück.

Informationen zum Formen von Monstern aus Plastilin finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus