Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie formt man Pikachu aus Plastilin?

Wie formt man Pikachu aus Plastilin?
Inhalt
  1. Modellierungsfunktionen
  2. Notwendige Materialien
  3. Wie man aus verschiedenen Plastilinen macht

Die 1996 erschienene Zeichentrickserie "Pokemon" brachte viele Kinder in den Wahnsinn. In den Städten Russlands begannen sie, Aufkleber und Chips mit den Hauptfiguren des Cartoons herzustellen, die von vielen Kindern gekauft wurden. Insgesamt hat "Pokemon" 22 Staffeln - kleine Zuschauer haben es geschafft, warme Gefühle für Ash und seine treuen Freunde, insbesondere Pikachu, zu empfinden, und jetzt stellen sie gerne Figuren ihrer Lieblingsfiguren in die Regale ihres Schlafzimmers. Jeder, der Plastilin verwendet, kann Pikachu formen. Dies erfordert Geduld, Aufmerksamkeit und natürlich Lust. In dem Artikel werden Methoden zum Formen einer Zeichentrickfigur aus verschiedenen Arten von Plastilin betrachtet.

Modellierungsfunktionen

Pikachu ist eine der Hauptfiguren der Pokémon-Zeichentrickserie und Ashs treuer Freund. Es ist in Form von Spielzeug, Schlüsselanhänger und Knetfiguren zu finden. Das gelbe Tier hat Superkräfte. Wie Sie sich vorstellen können, ist die Hauptfarbe beim Modellieren Gelb. Dieses niedliche Tier hat eine eher schlichte Körperform, sodass auch ein Kind das Basteln machen kann.

Um Pikachu zu formen, reicht ein Schulmaterial-Kit in einem Karton. NSVerwenden Sie beim Arbeiten unbedingt ein Kunststoffmesser - es hilft, Materialstücke gleichmäßig zu schneiden. Die Figur ähnelt vage einer Maus, aber Pikachu hat lange Ohren und einen Schwanz. Sie können mit Ihrem Kind ein Plastilintier formen.

Bildhauerei hilft bei der Entwicklung der rechten Gehirnhälfte und beim kreativen Denken.

Notwendige Materialien

Die Pikachu-Figur ist gelb, daher sollten Sie bei der Vorbereitung von Arbeitsmaterialien darauf achten, dass mehr Plastilin dieser Farbe vorhanden ist.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Kunststoffplatte (kann durch Wachstuch ersetzt werden);

  • Streichhölzer (oder Zahnstocher, falls vorhanden);

  • Plastikmesser (Stapel);

  • 4 Farben von Plastilin - gelb, rosa, weiß und schwarz.

Nach Ihrem Ermessen kann rosa Plastilin durch rotes ersetzt werden.

Wie man aus verschiedenen Plastilinen macht

Eine solche Pokemon-Figur kann sowohl aus weichem Plastilin oder leichtem als auch aus gewöhnlichem Material geformt werden. Die Arbeitsschritte sind nicht viel anders, aber flauschiges Plastilin ist formbarer, behält seine Form, formt und dehnt sich leicht. Kinder lieben es, daraus Figuren zu formen. Wenn Sie alles Schritt für Schritt tun, können Sie die gleiche Figur wie in den gezeigten Lektionen formen.

Von den üblichen

Betrachten wir die Arbeitsphasen.

  1. Wir nehmen gelbes Plastilin und rollen es zu einer gleichmäßigen Kugel. Denken Sie daran, dass dies die Grundlage des Handwerks ist, sodass die Größe des Balls bestimmt, wie groß oder klein das Pikachu sein wird.

  2. Lassen Sie uns aus dieser runden Basis ein rechteckiges Parallelepiped formen, dessen Kanten leicht abgerundet werden. Dies kann mit einem Tisch oder einem beliebigen Brett erfolgen.

  3. Jetzt sind die Beine und Griffe an der Reihe. Wir nehmen Plastilin der gleichen Farbe und bilden aus zwei geformten Kugeln abgeflachte kleine Ovale. Mit Hilfe eines Stapels machen wir Krallen - 2-3 Streifen reichen aus.

  4. Das gleiche machen wir mit den Beinen, nur sollten sie größer sein.

  5. Wir verbinden die Arme und Beine des Tieres mit dem Körper.

  6. Wir schaffen den Kopf. Wir rollen einen kleinen Ball auf (er sollte etwas kleiner als der Körper sein). Lassen Sie uns die Oberseite etwas glätten.

  7. Wir formen Augen und eine kleine Nase aus schwarzem Plastilin. Drücke deine Augen besser ein, damit sie nicht hervorquellen.

  8. Wir befestigen rotes (oder rosa) Plastilin an den Wangen - 2 kleine abgeflachte Ovale.

  9. An den schwarzen Augen kleben wir für die Pupillen 2 kleine Punkte aus weißem Plastilin.

  10. Auch die Ohren sollten gelb sein. Wir machen sie zu einer leicht rechteckigen, abgeflachten Form, an den Enden müssen wir schwarze Zapfen machen.

  11. Wir befestigen uns am Kopf.

  12. Der Mund ist am einfachsten zu machen. Wir kneifen ein Stück schwarzes Plastilin ab und bringen ein Lächeln unter die Nase.

  13. Wir machen 2 schwarze Streifen auf der Rückseite.

  14. Schneiden Sie den Schwanz mit einem Stapel aus (Sie können die Form auf dem Foto sehen). Wir befestigen auf der Rückseite. Fertig ist das Handwerk!

Aus der Lunge

Solches Plastilin wird auch luftig genannt. Kinder lieben es, aus luftigem Plastilin zu basteln, da es weich und biegsam ist.

Und wie das geht, werden wir in Etappen betrachten.

  1. Wir nehmen ein Stück luftiges Plastilin und machen eine Kugel daraus. Dies wird der Rumpf sein. Wenn die Masse homogen und glatt wird, machen wir auf beiden Seiten Kerben am Bauch und drücken leicht mit dem Finger.

  2. Wir machen auch die Beine - sie sollten leicht hervorstehen.

  3. Schneiden Sie mit einem Stapel an den Seiten Kreise aus dem Körper aus.

  4. Wir befestigen Griffe an den ausgeschnittenen Kreisen und machen 2 identische Würste.

  5. Wir zerdrücken 2 kleine Kugeln aus gelbem Plastilin und machen dreieckige Beine.

  6. Wir schneiden die Löcher an der Unterseite des Körpers mit einem Stapel aus - setzen Sie die Beine mit den Enden des Dreiecks ein.

  7. Wir machen Streifen in einem Stapel (dies werden Krallen sein).

  8. Wir zerquetschen den gelben Ball und machen einen Kopf daraus. Wir befestigen Augen, Mund und Wangen daran (Sie können sich die Zeichentrickfigur ansehen, um sich daran zu erinnern, wie diese Teile an ihm aussehen).

  9. Wir verbinden den Kopf mit dem Körper.

  10. Am Kopf 2 kleine Löcher ausschneiden (für die Augen).

  11. Setzen Sie schwarze Augen ein und machen Sie 2 weiße Punkte aus Plastilin.

  12. Schneiden Sie den Schwanz aus und machen Sie sein Ende rosa.

  13. Um die Ohren in einer stehenden Position zu halten, benötigen Sie einen Zahnstocher. Wir wickeln zwei Teile eines Zahnstochers mit gelbem Plastilin ein (wir machen die Enden schwarz).

  14. Wir stecken Zahnstocher in den Kopf.

Um Pikachu zu formen, benötigen Sie nur sehr wenige Materialien, und in wenigen Minuten erstellt das Kind einen Helden aus seinem Lieblingszeichentrickfilm, der ihm freudige Emotionen bringen wird!

Wie man Pikachu aus Plastilin formt, sehen Sie im Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus