Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie kann man eine Plastilin-Sonnenblume machen?

Wie kann man eine Plastilin-Sonnenblume machen?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Wie mit natürlichen Materialien formen?
  3. Hilfreiche Ratschläge

Das Modellieren mit Plastilin ist eine aufregende Aktivität für Kinder jeden Alters. Dank der Bildhauerei entwickeln Kinder kreatives Denken, Ausdauer und geistige Fähigkeiten. Psychologen empfehlen, einem Kind von klein auf das Bildhauern beizubringen - nicht das Ergebnis ist wichtig, sondern der Prozess, den man nicht vergessen sollte.

Viele Eltern dringen in den kreativen Prozess des Kindes ein und versuchen, ihm zu helfen. Aber Kinder sollten versuchen, selbst etwas zu lernen, daher sollte die Intervention von Erwachsenen minimal sein. In dem Artikel werden wir Lektionen zum Modellieren einer Sonnenblume aus Plastilin betrachten.

Einfache Möglichkeit

Sonnenblume ist eine helle Pflanze, die mit positiven Emotionen auflädt. Das fertige Plastilin-Handwerk kann auf ein Blatt Papier gelegt und hinter Glas gelegt oder in den Puppengarten gelegt werden (wenn die Pflanze für einen Garten in der Nähe des Puppenhauses geplant ist).

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Plastilin - grün, schwarz, gelb;
  • Messer aus Kunststoff;
  • ein Zahnstocher (kann durch einen Wattestäbchen ersetzt werden).

Betrachten wir die Arbeitsphasen. Da die Basis der Pflanze der Stängel ist, fangen wir damit an. Wir umwickeln den Zahnstocher mit grünem Plastilin (Sie können die Wurst zuerst rollen und die Plastilin in Ihren Händen kneten). Wir lassen ein Ende des Zahnstochers sauber (2-3 mm), dh bedecken Sie es nicht mit Plastilin. Jetzt fangen wir an, eine Blume zu machen. Die Blume sieht sehr hell aus, darin befinden sich Samen. Wir formen einen runden Kuchen aus grünem Plastilin und glätten ihn.

Jetzt nehmen wir schwarzes Plastilin (wir werden daraus Samen machen). Rollen Sie eine große Anzahl von Kugeln auf, um die Blume schön zu füllen. Legen Sie die gerollten Kugeln über die gesamte Oberfläche der Blume. Jetzt nehmen wir gelbes Plastilin, um gleich große Blütenblätter zu formen. Wir machen aus der gelben Masse so etwas wie Tröpfchen und glätten sie dann.Wir befestigen die Blütenblätter mit Samen um den gesamten Umfang an der Blume. Wichtig ist, dass die Blütenblätter fest miteinander verbunden sind und sich an einigen Stellen überlappen.

Jetzt brauchen wir ein Messer (Stapel). Mit seiner Hilfe bilden wir in jedem Blütenblatt dünne Adern. Die Blume verwandelt sich danach buchstäblich vor unseren Augen! Blätter sind aus einer Pflanze nicht wegzudenken - wir machen sie. Die Blätter sind fast genauso ausgeführt wie die Blütenblätter, nur sollten sie etwas größer sein. Wenn 2 Tröpfchen fertig sind, formen wir Schnitte darauf und wiederholen das Muster auf den Blättern. Wir befestigen die Blätter am mittleren Teil des Stängels (eines oben, das andere etwas darunter). Wir pflanzen eine schöne Blume mit Samen am Stiel. Fertig ist das Handwerk!

Wie mit natürlichen Materialien formen?

Sie können ein Handwerk mit natürlichen Materialien, dh Samen, herstellen. Ein solches Handwerk erweist sich als hell und farbenfroh. Zum Basteln benötigen Sie:

  • ein Blatt Karton;
  • Plastilin;
  • Kürbis- und Sonnenblumenkerne;
  • Äste (dünn);
  • bildhauerisches Brett.

Das Basteln besteht aus mehreren Schritten. Und aus dem orangefarbenen Plastilin machen wir eine Kugel und glätten sie dann. Kürbiskerne rundherum einlegen. Wir befestigen den Zuschnitt an der Pappe.

Sonnenblumenkerne in den Kern der Blüte stecken. Wir formen Blätter und einen Stängel aus einem grünen Balken. Aus den Zweigen machen wir einen Flechtzaun für die Blume (Sie können braune Plastilinwürste verwenden). Fertig ist das Handwerk! Sie können es zusätzlich mit Sonne und Wolken dekorieren.

Hilfreiche Ratschläge

Die Plastilin-Bildhauerei entwickelt die Vorstellungskraft des Kindes. Beim zweiten Handwerk (mit Naturmaterialien) können Sie die Äste eines echten Baumes durch Knetmasse-Äste ersetzen. Lassen Sie das Kind ein paar Würstchen zusammenrollen und einen Flechtzaun daraus machen. Wenn die Größe des Blattes es zulässt, können Sie weiter gehen. Platzieren Sie Schafe, Wolken oder sogar ein Haus neben einer Sonnenblume.

Im Laden gekauftes Plastilin (wenn dies eine normale Budgetoption ist) ist normalerweise schwer und Kinderhände können es kaum erwärmen. Aber es gibt ein Geheimnis: Sie müssen das Plastilin, das Sie verwenden möchten, in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und 2-3 Minuten warten. Nach dieser Zeit können Sie es herausholen und mit dem Kneten beginnen - so wird das Modellieren viel angenehmer. Meisterkurse eignen sich gleichermaßen für das Basteln einer Sonnenblume zu Hause als Hobby und für Gruppen im Kindergarten oder in der Schule.

Es ist bekannt, dass ein gemeinsamer Beruf immer verbindet. Wenn Sie Ihrem Kind näher kommen möchten, gibt es nichts Besseres als gemeinsame Kreativität!

Informationen zur Herstellung einer Plastilin-Sonnenblume finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus