Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie macht man eine Plastilin-Rakete?

Wie macht man eine Plastilin-Rakete?
Inhalt
  1. Einfache Figur
  2. Schöne blaue Rakete
  3. Modellieren mit Naturmaterialien

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie lernen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Plastilin-Rakete für Kinder von 5 bis 6 Jahren herstellen. Außerdem erfahren die Leser, wie man ein Kind bereits im Alter von 3-4 Jahren blind macht. Es beschreibt auch, wie man Schritt für Schritt Raketen mit einer Beule formt.

Einfache Figur

Die Romantik der fernen Weltraumreisen für Kinder im Alter von 3-4 Jahren gibt es natürlich noch nicht. Es ist jedoch durchaus möglich, ihre Einführung in ein solches Thema zu beginnen. Die Konstruktion aus Plastilin wird eine attraktivere Methode sein als das Kleben von Papier oder Pappe. Wichtig: Es ist sinnvoll, mit dem Kind selbst Schritt für Schritt zu besprechen, wie die Rakete gebaut werden soll. Die Farbe und die Abmessungen des Handwerks sollten ihm passen, sonst wird die Modellierung selbst im Allgemeinen abgelehnt.

Der Körper ist normalerweise braun. Standard-Schrittfolge:

  1. ein Stück zu einer Kugel rollen;
  2. Umwandeln einer Kugel in einen Zylinder;
  3. Erstellen eines blauen Kegels;
  4. Befestigungsteile aneinander;
  5. Formen einer lila Beschleunigungseinheit (3 "Würste" werden einfach zu einem länglichen Kegel umgestaltet);
  6. die Schaffung einer kleinen roten Kugel (mit Hilfe eines Stapels werden Schnitte vorbereitet, die eine Ähnlichkeit mit Feuer erzielen);
  7. Aus farbigen Kugeln Bullaugen formen und am Raketenkörper befestigen.

Aber damit ist nicht immer Schluss. Es ist sinnvoll zu versuchen, das Design mit dem realen Erscheinungsbild einer Weltraumrakete in Einklang zu bringen.... Dabei hilft Alufolie. Sein Stück hat die Form eines Kegels. Es ist ganz einfach: Die "Wurst" durch Drücken auf eine Kante aufrollen und dann die gegenüberliegende Kante abschneiden.

Nächste Schritte:

  1. dünne Folienwicklung;
  2. Befestigung von 4 kleineren Werkstücken;
  3. den Raketenkörper mit einer dünnen "Wurst" umgürtet.

Um die einfachste Rakete zu dekorieren, verwenden Sie:

  • Zahnstocher;
  • Tasten;
  • Perlen;
  • Drähte;
  • Erbsen;
  • Getreide;
  • Muttern und Schrauben.

Es gibt eine andere einfache Möglichkeit, eine Plastilin-Rakete zu konstruieren.... Das Handwerk beginnt mit dem Rollen des Kegels in Form einer Karotte. Um den unteren Teil glatter zu machen, muss die Struktur fest gegen die Platte gedrückt werden. Bereiten Sie 3 Scheiben aus einer dicken Cocktailröhre vor. Sie werden von unten in den Konus gesteckt. Sie können die Röhrchen durch dicke Plastilinstücke ersetzen. Die Fenster werden aus Schaltflächen gebildet. Natürlich können Sie sie aus Plastilin formen. Es ist jedoch viel einfacher, Schaltflächen zu verwenden. Die Oberseite der Rakete ist mit einer kleinen Kugel verziert. Schließlich fügen Sie einen Turm (Zahnstocher) hinzu.

Eine alternative Technik soll eine grüne Rakete herstellen:

  1. ein Zylinder wird aus einer Stange geformt;
  2. verengen Sie es an den Rändern und machen Sie eine Ausbuchtung in der Mitte;
  3. installieren Sie oben einen roten Zusatz in Form eines Kegels;
  4. Darunter sind 4 Düsen angebracht (ebenfalls rot);
  5. Setzen Sie 2-3 gelbe Fenster.

Schöne blaue Rakete

Es sollte gleich gesagt werden, dass kaum jemand blaue Plastilinmodelle von Raketen herstellt. Auf jeden Fall ist es unmöglich, solche vorgefertigten Schemata und Fotos zu finden. Sie können jedoch das Schema anderer Farben als Grundlage nehmen und diese einfach für sich anpassen. Eine solche Rakete muss aus hochwertigem Plastilin bestehen, das lange seine Form behält.

Das Material selbst wird gründlich vorbereitet: Es wird in warmem Wasser geknetet oder erwärmt.

Grundsätzlich wird blaues Plastilin zusammen mit gelben, braunen, roten und schwarzen Materialien verwendet, aber niemand macht sich die Mühe, das blaue Gehäuse herzustellen. Von den Werkzeugen, um eine Rakete mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie nur einen Stapel und einen Zahnstocher. Die Reihenfolge der Schritte ist wie folgt:

  • eine dicke blaue "Wurst" wird gebildet;
  • daraus wird ein Raketenkörper (mit spitzem Ende) hergestellt;
  • die gegenüberliegende Körperkante ist verengt;
  • bilden die Basis des Körpers (normalerweise schwarz);
  • Verbinden Sie diese Teile mit einem Streichholz oder einem Zahnstocher.

Alle diese Manipulationen sind auch für Kinder im Alter von 5-6 Jahren gut zugänglich. Aber es gibt noch einiges zu tun. Ein paar gelbe kleine Kugeln werden, wenn sie flachgedrückt werden, zu Bullaugen. Sie sind auf das Raketenkorps geklebt. Als nächstes wird eine Kugel gerollt, die etwas größer ist als die beiden vorherigen, und sie muss auch abgeflacht werden.

Dieses Werkstück wird in 2 Teile geschnitten. Dann werden die Hälften von unten halbiert. Dies werden die Flügel der neu geschaffenen Rakete sein. Der Feuerzug ist vorhersehbar aus rotem Plastilin und eine kleine blaue "Wurst" wird die Spitze des Flugzeugs krönen.

Modellieren mit Naturmaterialien

Dieser Vorgang ist so einfach, dass es nicht einmal Sinn macht, ihn sequentiell und mit Bildern zu beschreiben.... Die Bump-Rakete sollte eher "eine Bump-Rakete mit Plastilin-Zusätzen" genannt werden. Die grünen Stücke werden als Düsen und als Träger für das Flugzeug verwendet. Blaue Flecken repräsentieren Raketenstufen. Etwas mehr Plastilin bildet die Spitze der Rakete. In welcher Reihenfolge das alles hinzugefügt wird, spielt keine Rolle.

Informationen zur Herstellung einer Rakete aus Plastilin finden Sie im Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus