Kunsthandwerk aus Plastilin

Auswahl von Stapeln für die Bildhauerei

Auswahl von Stapeln für die Bildhauerei
Inhalt
  1. Was ist das?
  2. Ansichten
  3. Wie man wählt?
  4. Wie benutzt man es richtig?

Plastilin ist ein bei Kindern seit jeher beliebtes Material. Und Erwachsene sind nicht abgeneigt, Plastikmasse in ihren Händen zu kneten. Je mehr Typen davon im Angebot sind, desto interessanter und abwechslungsreicher wird die Arbeit. Aber Plastilin allein reicht nicht aus, um schöne Handarbeiten und Arbeiten im Flugzeug zu formen, Sie benötigen auch Werkzeuge, die die plastische Masse "zergliedern".

Was ist das?

Stapel sind zum Modellieren und Modellieren von Plastilinfiguren und Arbeiten in der Technik der Plastilinographie bestimmt. Stapel werden jedoch auch von Polymer-Ton-Liebhabern verwendet, die aus Wachs und Mastix formen. Stapel helfen, das Handwerk zu formen, ihm mehr Präzision und Subtilität zu verleihen.

Stapelbausätze (und sie können wirklich als Bausätze verkauft werden) sind nützlich für Spezialisten, die mit Kleinteilen arbeiten. Erstellen Sie beispielsweise die genaue Textur von Blättern, Blütenblättern, Baumrinde usw.

Stapel ist ein skulpturaler Begriff. Es kommt vom englischen steck - "stick".

Auch der Stack hat italienische Wurzeln, in der mediterranen Sprache ist dies die Bezeichnung für ein Instrument, das aus Palmenholz, Eisen oder Elfenbein besteht.

Es sieht aus wie ein anmutiger Spatel, der von Bildhauern verwendet wird.

Bei vielen Anfängern, die gerade erst mit der Bildhauerei in Berührung gekommen sind, stellt sich die Frage - werden all diese Stapel wirklich benötigt, denn nur mit den Fingern spürt man die Richtigkeit der Bildhauerei. Aber erfahrene Handwerker schütteln bei solchen Aussagen nur den Kopf: Warum das Rad neu erfinden und sich überlegen, wie man hier mit dem Fingernagel eine Kerbe macht und dann versiegelt. Die Stacks wurden mit der Zeit bereits getestet, nur die besten Modelle sind im aktiven Einsatz geblieben, daher lohnt es sich nicht, Stacks zu kaufen oder nicht.

Das Schneiden, Verdichten, Erstellen von Mustern und Texturen und das Ausführen zahlreicher Manipulationen mit diesen handlichen Messern, Stöcken und Spateln ist viel einfacher als ohne sie. Dies bedeutet, dass Sie Ihr eigenes Set sammeln müssen, jeder Autor hat seine eigene Box oder seinen eigenen Behälter mit solchen Werkzeugen.

Jemand verwendet einen Stapel beim Formen und rät jedem, einen zu finden, aber universell. Jemand kauft lieber ein beeindruckendes Set, denn jedes Instrument beeinflusst Plastilin auf seine Weise. Tatsächlich ist dies eine individuelle Entscheidung, und es gibt keine einzige Regel, wie viel Stapel eine Person haben sollte, die skulpturiert.

Ansichten

Sie sind sehr unterschiedlich - sowohl im Material, aus dem sie bestehen, als auch in der Form und Funktionalität.

Nach Herstellungsmaterial

Sie können in Sets oder einzeln verkauft werden.

Manchmal ist es rentabler, ein Set zu kaufen, wenn der Preis auf gute Ersparnisse hinweist.

Stapel werden aus verschiedenen Materialien hergestellt.

  • Metallisch. Profis arbeiten lieber mit ihnen. Nicht alle und nicht immer, aber es ist offensichtlich, dass Metallstapel am häufigsten in einer Bildhauerwerkstatt zu finden sind. Solche Werkzeuge haben normalerweise zwei Arbeitsenden mit Spitzen unterschiedlicher Konfiguration. An einer Spitze kann sich ein Schulterblatt und an der anderen eine Kugel befinden. Oder zum Beispiel einen geschärften Speer. Das heißt, selbst wenn das Set nur 3 Stapel enthält, gibt es je nach Anzahl der Arbeitsflächen tatsächlich 6 Werkzeuge. Eisenstapel sind multifunktional, sie arbeiten mit Plastilin, Mastix und selbsthärtenden Massen.
  • Hölzern. Sie werden oft von denen gekauft, die nur Öko-Werkzeuge verwenden möchten. Solche Stapel bestehen normalerweise aus Hartholz, dh Buche, Eiche, Birke, Ahorn. Und sie haben auch zwei Arbeitsseiten, oder besser gesagt, zwei Spitzen. Aber ein solches Werkzeug ist hauptsächlich für die Arbeit mit klassischen Skulpturen konzipiert, und daher ist es ein Problem, kleine Holzstapel zu finden. Und wenn eine Person nur mit Plastilin-Modellierung beschäftigt ist, können sie nutzlos sein. Für diejenigen, die auch gerne aus Papierbrei modellieren, können Holzwerkzeuge nützlich sein.
  • Kunststoff. Der beliebteste Typ für Liebhaber des Modellierens, insbesondere für Kinder. In einem guten Plastilin-Set wird es auf jeden Fall ein Paar Stapel geben. Sie eignen sich aber nicht nur für die Verarbeitung von Plastilin, sondern auch für Mastix, Epoxidmassen. Aber Plastik verbindet sich nicht mit Fimo, denn der Kunststoff wird buchstäblich weich und verwandelt sich in klebrigen Kaugummi.
  • Silikon. Dies sind Stapel mit Silikonspitzen. Im Gegensatz zum gleichen Metallwerkzeug hinterlässt dieses Gerät einen weichen, zarten Fleck auf der Oberfläche des Materials. Dies hilft, Übergänge zu machen und die Fugen zu glätten. Meister verwenden solche Stapelformer unter anderem, um Gesichtsausdrücke auf den Gesichtern von Stuckfiguren anzuzeigen.

Kinder arbeiten lieber mit schwer zu verletzenden Kunststoffwerkzeugen.

Erwachsene können andere Optionen ausprobieren und sie selbst "anprobieren".

Nach Größe und Form

Ein seltener Profi verzichtet auf einen Loop-Stack. Dies ist ein Gerät mit einer drahtförmigen, schleifenförmigen, sehr einprägsamen Spitze. Die Schlaufe kann in Form und Dicke unterschiedlich sein, daher hilft sie nicht nur, die überschüssige Kunststoffmasse abzuschneiden, sondern auch die Form insgesamt zu korrigieren.

Ein weiterer beliebter Typ sind Kugelstapel (bulki / dots). Das sind dünne Stäbchen, meist aus Holz oder Kunststoff, mit einer Metallkugel an der Spitze. Die Abmessungen dieses Werkzeugs variieren. Stapel sind normalerweise doppelseitig, so dass sich Kugeln unterschiedlicher Größe an verschiedenen Enden der Vorrichtung befinden.

Solche Stapel werden benötigt, wenn Sie abgerundete Formen erstellen müssen.

Es gibt Werkzeuge, die genauso nützlich sein können wie Stapel. Diese Werkzeuge ergänzen den grundlegenden Satz von Werkzeugen, die helfen, nicht mehr auf Amateurniveau zu formen. Dazu gehören Messer, Pinzette, Nudelholz, idealerweise ausrollende Plastikmasse.Oder zum Beispiel ein Extruder, der die Planlage von Fimo-Würstchen optimiert.

Übrigens, selbstgemachte Werkzeuge können coole Stapel sein. Wenn die Vorstellungskraft des Autors gut entwickelt ist, wird er herausfinden, wie er das erforderliche Arbeitselement, das diese oder jene Aufgabe an einer plastischen Masse ausführt, in einen vollwertigen Stapel verwandelt. Handwerker stellen zum Beispiel Stapel aus einem Holzgriff oder Schrumpfschlauch her.

Wie man wählt?

Viele Leute lernen Modellieren im Internet, Video-Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind gute Lehrer. Und eine Person, die die Erfahrung eines anderen wiederholt, schaut sich unter anderem die Werkzeuge an, die der Meister verwendet.

Bei der Auswahl eines Stapels müssen Sie einige Punkte berücksichtigen.

  • Und obwohl heute vieles online eingekauft wird, sollte der Stapel idealerweise in der Hand gehalten oder noch besser - bei der Arbeit ausprobiert werden. Aus diesem Grund ist es so nützlich, Modellieren in speziellen Klassen zu lernen, in denen der Lehrer den Schülern Materialien und Werkzeuge zur Verfügung stellt (oft, aber nicht immer). Es wird wirklich genug Zeit geben, um zu versuchen und zu verstehen, ob dieses oder jenes Instrument für eine bestimmte Person geeignet ist.
  • Die Produkte sollten keine offensichtlichen Anzeichen von Verformung aufweisen. Wenn das Werkzeug Risse, Unregelmäßigkeiten, einen auffälligen Fabrikationsfehler aufweist, wird sich selbst der reduzierte Preis kaum rechtfertigen.
  • Für die erste Arbeit braucht ein Kind ein paar Plastikstapel. Einer von ihnen wird schneiden, der zweite wird eine spatenförmige Spitze haben. Wenn es gut läuft und sich das Kind im Modellieren entwickelt, können Sie nach Metallwerkzeugen usw. suchen.

Der Kauf teurer, professioneller Kits für Neulinge ist nicht der klügste Schachzug.

Vielleicht klappt die Modellierung nicht oder die Sache wird nicht zu ernsthafter Arbeit, und ein teures Werkzeug liegt in einer Schreibtischschublade.

Wie benutzt man es richtig?

Und auch hier ist Erfahrung beredter als jede Antwort. Sie können die Fähigkeiten des Werkzeugs an einfachen Kugeln aus Kunststoffmasse kennenlernen: Rollen Sie einfach mehrere Kugeln unterschiedlicher Größe und gehen Sie mit dem Hauptstapel, einem Messer, einem Spatel, einem Stapel mit kugelförmiger Spitze usw. darüber. Beim Basteln werden die Hände bereits selbstbewusster mit Werkzeugen umgehen.

Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, den Umgang mit Stapeln zu erlernen.

  • Der universelle Hauptstapel ist ein gerader Stock mit einem spitzen Ende. Profis verwenden einen Metallgegenstand, Kinder verwenden oft einen aus Kunststoff. Für Wälzkörper wird ein zylindrischer Stab benötigt. Zum Beispiel müssen Sie ein rundes Blütenblatt ausrollen. Auf der Handfläche wird eine Kugel aus Plastikmasse ausgelegt und der Stapel rollt sie direkt darauf aus. Sehr schnell wird das Element flach und vollkommen flach.
  • Wenn Sie ein Blütenblatt in Form eines Herzens herstellen müssen (und es zum Beispiel eine Hagebutte gibt) der gleiche Basisstapel kann diesen Effekt erzielen. Zuerst wird mit dem zylindrischen Teil des Geräts eine Knetkugel ausgerollt und dann mit dem scharfen Teil am flachen Teil eine kleine Kerbe gemacht. Anschließendes Walzen vervollständigt die Bildung des herzförmigen Elements.
  • Um ein Blatt Papier zu machen, muss der scharfe Teil des Stapels Kerben-Kerben auf einem flachen, bereits gerollten Stück Kunststoffmasse bilden.
  • Um ein gebogenes Blütenblatt zu machen, als Miniaturstapel verwendet, mit Spachtelspitze. Mit diesem Spatel müssen Sie über das Element gehen und es wird sich gehorsam biegen. Wenn Sie es mehr biegen müssen, müssen Sie mit dem Spatel ein paar Mal gehen.
  • Der Messerstapel macht Schnitte gut - nur Bewegung entlang der Ebene des Elements. Das gleiche Werkzeug hilft, das Teil wie bei einer Aufnahmebewegung von unten anzuheben und auch Einkerbungen zu machen. Das Gerät ist nicht scharf, es ist schwer, sich zu verletzen.
  • Ballstapel werden auch kontinuierlich verwendet, da sie die gewünschte Konvexität erzeugen können. Ein Stapel mit einem Kugeldurchmesser von 5-8 mm gilt als der beliebteste. Auf dem gerollten Teil mit einer Werkzeugkugel müssen Sie eine Vertiefung machen, dh die Kugel einfach entlang der Ebene des Teils rollen. Mehrere Rollen und das Blütenblatt (oder ein anderes Element) wird realistischer.

Die Geräte müssen gepflegt, gewaschen, gereinigt, mit Feuchttüchern abgewischt und an einem Ort aufbewahrt werden, vorzugsweise in einer Box oder einem Behälter (und nicht in einem verletzungsbehafteten Glas).

Und natürlich versuchen Sie, selbst Stapel zu machen. Befestigen Sie zum Beispiel auf Ihrem Lieblingsstift, der so gut in der Hand liegt, eine Perle, die den gewünschten runden Eindruck hinterlässt. Manchmal wird alter Schmuck zum Stempeln für eine Zeichnung auf Knetmasse: Zum Beispiel kann ein Fragment eines Ohrrings in Form eines Blattes auf die Basis geklebt werden und dann kann ein blattförmiges Muster auf der Knetebene hergestellt werden.

Viel Erfolg beim Modellieren!

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus