Kunsthandwerk aus Plastilin

Vase aus Plastilin herstellen

Vase aus Plastilin herstellen
Inhalt
  1. Eine einfache Version einer Vase
  2. Basteln aus einer Plastikflasche
  3. Weitere Ideen
  4. Womit kann man dekorieren?

Moderne Kinder haben zu Hause eine große Anzahl gekaufter Spielsachen, die sie jedoch gerne mit handgefertigtem Kunsthandwerk ergänzen. In diesem Artikel wird erläutert, wie man eine Vase aus Plastilin herstellt und wie man sie dekoriert.

Eine einfache Version einer Vase

Das Modellieren von Figuren und Spielzeugen aus Plastilin gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Kinder. Gerne übernehmen sie die Vasenherstellung, vor allem wenn Erwachsene ihnen dabei helfen.

Um eine Vase aus Plastilin zu formen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • ein Satz Plastilin;
  • Stapel, ein spezielles Messer zum Formen;
  • Quaste mit abgerundeter Spitze;
  • Modellbautafel.

Indem Sie bestimmte Aktionen in Etappen ausführen, können Sie ganz einfach eine schöne Vase bauen.

  • Sie müssen einen Satz Plastilin nehmen, daraus zwei Streifen der gleichen Farbe auswählen, zum Beispiel braun. Eine Vase aus brauner Masse wird einem Tonprodukt ähneln.
  • Die ausgewählten Stücke werden kombiniert und weich geknetet.
  • Aus der resultierenden Masse wird zuerst eine Kugel gerollt und dann ein spindelförmiges Oval. Der mittlere Teil des Werkstücks wird mit den Fingern durchgeschoben, wodurch an dieser Stelle eine Einschnürung entsteht.
  • Nun wird das Produkt vertikal aufgestellt und erhält die gewünschte Form.
  • Verwenden Sie die Ober- und Unterseite, um die Vase zu formen. Die untere Rundung wird als Basis für das Handwerk verwendet. Nach dem Andrücken gegen das Brett erhält man einen stabilen Boden. Dann arbeiten sie weiter an der Bildung des Halses. Seine Kanten sind abgeflacht und hochgezogen. Die Mitte wird nach innen gedrückt, bis ein Hohlraum entsteht
  • Der Hals kann durch Modellieren seiner Kanten mit einem Messer gerade oder gewellt werden. Die Oberfläche der Vase wird sorgfältig geglättet und geht zum dekorativen Teil über.

Um das Handwerk interessanter aussehen zu lassen, sollte es dekoriert werden. Zusätze von weißem oder anderem Plastilin tragen dazu bei, den braunen Hintergrund heller und bunter zu machen. Blumen werden auf einer Vase organisch aussehen.

Blumen formen:

  • nehmen Sie weiße Plastilinstücke, rollen Sie kleine Kugeln aus ihnen heraus;
  • 4-5 Kugeln zusammenkleben;
  • drücken Sie sie mit dem abgerundeten Teil des Pinsels, machen Sie Blütenblätter;
  • befestige die Stiele;
  • am Halsrand ist ein weißes Tourniquet aufgeklebt.

Die kleine Vase ist fertig, jetzt können Sie nach Belieben künstliche Blumen hineinstellen.

Basteln aus einer Plastikflasche

Eine Vase aus Plastilin sieht schön aus, ist aber zerbrechlich und kann nur zum Spielen verwendet werden. Um ein Produkt zu erstellen, in das Sie frische Blumen legen können, müssen Sie es mit einem Innenrahmen verstärken. Als solche können Sie Plastikflaschen und -gläser verwenden, auch Glasgefäße sind geeignet.

Lassen Sie uns die notwendigen Schritte analysieren, um ein einfaches mehrfarbiges Handwerk herzustellen.

  • Es ist notwendig, einen Satz gewöhnlichen Knetes zu nehmen und dann die hellsten Farben auszuwählen, ohne sie zu mischen. Kneten Sie das Plastilin, so dass es weich wird. Rollen Sie die einzelnen Farben zu dünnen Schnüren.
  • Dann sollten Sie eine vorbereitete trockene Plastikflasche nehmen. Es ist notwendig, die resultierenden Schnüre sorgfältig darauf zu kleben.
  • Die Arbeit beginnt am Boden des Gefäßes und bewegt sich nach oben, abwechselndes Plastilin in verschiedenen Farben. Der letzte Ring wird am Rand des Flaschenhalses befestigt.

Fertig ist die helle Vase. Sie können Wasser hineingießen und einen Strauß setzen. Um die Oberfläche des Produkts glatt zu machen, wird es auf ein Brett gelegt und vorsichtig ausgerollt.

Um mit Ihren eigenen Händen eine perfektere und komplexere Vase zu formen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • Plastikflasche;
  • Luft Plastilin;
  • Stapel, Kunststoffmesser;
  • Modellbauplatte;
  • Zahnpasta oder Mehl;
  • Pinsel und Gouache;
  • Haarspray.

Der Arbeitsalgorithmus umfasst mehrere Schritte.

  • Sie nehmen Luftplastin, rollen es zu einem großen dünnen Pfannkuchen, in dessen Mitte sie den Boden der Flasche legen. Die Kanten des Plastilins werden angehoben und an die Wände des Gefäßes geklebt. Der Rest der Flasche wird mit anderen Massestücken verschlossen.
  • Die Oberfläche des resultierenden Werkstücks wird auf einem Brett ausgerollt und sorgfältig geglättet. Danach wird es trocknen gelassen.
  • Nach dem Aushärten ist es besser, die Oberfläche der zukünftigen Vase mit weißer Zahnpasta zu grundieren und mit einer dünnen Schicht abzudecken. Sie verwenden auch mit Wasser verdünntes Mehl und tragen es mit einem Pinsel auf die Wände des Gefäßes auf.
  • Das grundierte Produkt wird getrocknet und dann mit Farbe, Gouache oder Filzstift bemalt, lackiert.

Form und Abmessungen des Produkts hängen vom verwendeten Gefäß ab. Als Halter für Bleistifte oder andere Zwecke eignet sich ein normales Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 0,5 ml. Aus einer kleinen Flasche kann eine kleine Vase hergestellt werden.

Weitere Ideen

Als Basis für die Vase werden verschiedenste Materialien verwendet.

  • Einweg-Plastikbecher. Selbst einfache Tassen in geschickten Händen können ein hervorragendes Material zum Basteln sein.
  • Tassen. Eine gewöhnliche Tasse kann exklusiv gemacht werden, indem man sie mit einer hellen Knetkugel bedeckt und ein schönes Muster aufträgt.
  • Gläser. Ein hell dekoriertes schlichtes Glas wird eine auffällige Dekoration sein.

Bei Verwendung eines transparenten Bodens ist es nicht erforderlich, die Wände vollständig mit Plastilin zu bedecken. Wenn Sie den Mittelteil oder zumindest die Fenster transparent lassen, sieht das Produkt leicht und luftig aus.

Volumetrische Blumenvase

Eine voluminöse Blumenvase aus Plastilin sieht sehr schön aus.

Es wird so gemacht:

  • Sie müssen ein Stück Plastilin, zum Beispiel dunkelgrau, nehmen und gründlich kneten.
  • aus dem zerkleinerten Material zuerst eine Kugel und dann ein Oval formen;
  • formen Sie einen Hals, indem Sie das Oberteil herausziehen und von der Mitte aus flachdrücken;
  • in die Mitte des Halses drücken, so dass ein Hohlraum entsteht;
  • auf der Unterseite des Werkstücks einen flachen Boden bilden.

Die Form der Vase wird korrigiert und die Außenwände geglättet.Sie beginnen, das fertige Produkt zu dekorieren, indem sie einen Strauß aus Calla-Lilien, Rosen und Kornblumen in eine Vase stellen. Um Calla-Lilien herzustellen, benötigen Sie:

  • nehmen Sie weißes Plastilin und kneifen Sie kleine Stücke ab;
  • aus jedem Stück ein dünnes Dreieck formen und die unteren Ecken nach innen wickeln;
  • Kleben Sie eine gelbe Kugel in die Blume und befestigen Sie von unten einen grünen Stiel und Blätter.

Um eine rosa Knospe zu bilden, wird Plastilin in hellen Farbtönen verwendet - dies verleiht dem fertigen Produkt Farbe.

  • Um Knospen zu erzeugen, nehmen sie Stücke von heller Farbe und glätten sie in dünne lange Streifen, dann drehen sie sie nach innen. Die resultierende Locke ähnelt sehr einer Rose, insbesondere wenn ihre äußeren Falten leicht gebogen sind und Blütenblätter imitieren.
  • Grüne Masse wird verwendet, um Blätter und Stängel zu bilden. Nachdem sie das Flagellum ausgerollt haben, bilden sie einen Stiel, die Blätter werden aus abgeflachten Kugeln gewonnen.

Der Strauß wird durch kleine Blumen ergänzt, die aus kleinen Kugeln geformt und in einer Vase befestigt sind.

Anwendung

Plastilin kann nicht nur zum Formen, sondern auch zum Erstellen eines Musters verwendet werden. Eine solche Zeichnung wird als Papierapplikation bezeichnet. Für diese Arbeit benötigen Sie neben Plastilin mit Zubehör ein dickes Blatt Papier.

Die Applikation wird in Etappen erstellt.

  • Nehmen Sie ein sauberes, dickes Blatt Papier. Es kann farbig oder weiß sein. Seine Wahl hängt von der beabsichtigten Zusammensetzung ab.
  • Eine Zeichnung des zukünftigen Bildes wird mit einem einfachen Bleistift auf einem Blatt erstellt. In diesem Fall handelt es sich um eine Blumenvase.
  • Die notwendigen Farben werden aus einem Satz gewöhnlicher Knete ausgewählt und geknetet. Aus ihnen werden dünne Geißeln gebildet.
  • Farbwechsel, die Geißeln werden abwechselnd an der richtigen Stelle auf das Papier geklebt. Die Überlänge wird mit einem Messer abgeschnitten.
  • Das Modellieren der Vase endet nach dem Fixieren des letzten Stücks Plastilin am Halsrand.
  • Blumen sollten in den fertigen Behälter gelegt werden. Sie bestehen aus einer Masse von leuchtenden Farben. Nach Auswahl der erforderlichen Farben werden sie geknetet und auf einem Brett zu dünnen Fäden gerollt. Der Rand des Fadens wird in der Mitte der gezeichneten Blume befestigt und dann spiralförmig gedreht, um Blütenblätter zu erhalten.
  • Jetzt werden Stängel und Blätter aus grünem Plastilin hergestellt und gemäß der Zeichnung auf Papier fixiert.

Die Applikation ist fertig, Sie können sie in einen Rahmen legen, wenn Sie möchten.

Womit kann man dekorieren?

Um eine Vase schön zu machen, müssen Sie sie gekonnt dekorieren.

Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.

  • Malen Sie mit Gouache, Farben oder Filzstiften. Dazu wird eine Vase aus gewöhnlichem Plastilin mit Stärke entfettet. Dann wird die Oberfläche mit PVA-Kleber bedeckt und nach dem Trocknen mit weißer Dispersionsfarbe grundiert. Jetzt können Sie ein beliebiges Muster mit der Originalfarbe auf die Wände der Vase auftragen.
  • Sie können Perlen oder schöne Perlen auf die Oberfläche kleben, was dem Produkt Originalität verleiht.
  • Die Filzstiftkappe eignet sich zum Aufbringen eines Musters in Form von Runden.
  • Mit einem Stapel können Sie ein einfaches Relief anwenden oder ein komplexes Bild erstellen.

Und auch zum Dekorieren von Produkten können Sie Getreide und verschiedene Samen verwenden.

Das Handwerk kann mit Grieß eingelegt oder mit Inschriften versehen werden. Eine Vase, die mit Bohnen in verschiedenen Farben bedeckt ist, hat eine schöne glänzende Oberfläche.

Ein mit bunten Kieselsteinen verziertes Handwerk sieht hart und streng aus. Sie wird schön, individuell und einzigartig.

Informationen zum Formen einer Plastilinvase finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus