Wie formt man einen Eisenmann aus Plastilin?

Comics und Filme über den Eisenmann sind vielen Menschen bekannt: sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Letztere sind von diesem Helden besonders beeindruckt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zusammen mit Ihrem Kind mit Ihren eigenen Händen eine Plastilin-Figur eines Eisenmanns herstellen können.


Was ist nötig?
Um einen Iron Man aus Plastilin zu formen, benötigen Sie Plastilinstangen in drei Farben: rot, weiß und gelb. Außerdem wird viel mehr Rot als Gelb benötigt, daher empfehlen wir, zwei Balken dieser Farbe auf einmal vorzubereiten. Es wird nur sehr wenig weißes Plastilin benötigt. Sie benötigen auch ein separates Brett, auf dem Sie die Figur formen können. Plexiglas, Plastik, Sperrholz, Pappe oder gewöhnliches Wachstuch sind dafür perfekt. Für die Arbeit mit Plastilin empfiehlt es sich außerdem, sich mit Servietten einzudecken, um sich während der Arbeit die Hände abzuwischen.
Außerdem benötigen Sie einen Stapel. Mit seiner Hilfe können Sie die Figur realistischer und detaillierter gestalten. Und es wird auch benötigt, um an einem Ironman-Anzug einzelne Abschnitte und Mikroschaltungen herauszuschneiden.


Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einen Iron Man zu modellieren ist nicht besonders schwierig, aber alles muss in Etappen erfolgen. Zuerst machen wir unseren Kopf blind. Dazu müssen Sie ein Stück von der roten Knete abschneiden und ein Oval daraus rollen. Als nächstes müssen Sie ein kleineres Stück gelbes Plastilin abschneiden, ein Oval daraus rollen und flach drücken, um einen kleinen Kuchen zu machen.


Danach sollte das resultierende gelbe Teil mit einem roten Oval befestigt werden. Zuvor muss es jedoch eine Rautenform erhalten, die mit einem Stapel erfolgen kann.Als nächstes müssen Sie mit demselben Werkzeug einen quadratischen Mund und Augenschlitze ausschneiden, in die Sie kleine gerollte und abgeflachte Stücke weißes Plastilin einlegen müssen. An den Seiten des Kopfes müssen Sie auch runde Stücke ausschneiden.



Kommen wir nun zum Formen des Körpers. Dafür benötigen Sie ein Stück rotes Plastilin, das Sie gut ausrollen und ihm die Form eines Trapezes geben müssen. Danach werden mit Hilfe eines Stapels rautenförmige Streifen in die Teile geschnitten.
Ganz in der Mitte des Körpers muss eine LED angebracht werden, die aus einem Stück weißem Plastilin bestehen muss. Im unteren Teil des Körpers müssen Sie eine kleine rechteckige Kerbe machen, an der der Rest der Figur befestigt wird.



Als nächstes formen wir die Hände eines Eisenmannes. Dazu müssen Sie zwei identische Kugeln aus zwei gleich großen Stücken rotem Plastilin rollen. Sie müssen mit zwei gelben Plastilinquadraten fortgesetzt werden. Danach ist es notwendig, den Unterarm und die Hand aus rotem Plastilin zu formen.
Beide Hände müssen am Körper des Iron Man befestigt werden, woraufhin Streifen darauf ausgeschnitten werden sollten, um das Kostüm detaillierter und realistischer zu machen.



Danach gehen wir zum Modellieren der Taillenzone des Helden über. Dies sollte aus rotem Plastilin erfolgen. Rollen Sie die kleine Trapezform auf und befestigen Sie sie oben. Jetzt machen wir Beine. Dazu benötigen Sie rotes und gelbes Plastilin.
Es ist notwendig, den oberen Wadenteil aus gelbem Plastilin zu rollen. Der Rest des Beines, einschließlich der Füße, ist in Rot gehalten. Danach werden alle notwendigen Details zu diesem Teil der Figur mit einem Stapel ausgeschnitten. Iron Man ist fast fertig. Es bleibt nur, alle seine Komponenten gut zu einem einzigen Ganzen zu verbinden.


Hilfreiche Ratschläge
Um den Modelliervorgang zu erleichtern, sollte der Ton vor Arbeitsbeginn gut aufgewärmt und in den Handflächen geknetet werden. Darüber hinaus können Sie es dazu auch auf eine Batterie legen oder eine Weile unter einen warmen Wasserstrahl halten. Denken Sie gleichzeitig daran, dass Sie zum Modellieren mit Ihrem Kind am besten frisches Plastilin verwenden. Das Arbeiten mit abgestandenem Material wird weniger angenehm und viel schwieriger, da es weniger gut knetet und weniger biegsam und elastisch ist, insbesondere bei Kinderfingern.
Bevor Sie mit der resultierenden Figur spielen, muss sie für eine Stunde oder länger in den Kühlschrank gestellt werden, um sie stärker zu machen. Um das Spielzeug zuverlässiger zu machen und während des Spiels nicht zu zerbrechen, können die Teile mit Streichhölzern oder Zahnstochern aneinander befestigt werden. Wenn das Spielzeug für das Kind interessanter gemacht werden soll, kann es auf der Basis von dünnem Draht hergestellt werden. In diesem Fall erhalten Sie als Ergebnis einen echten Plastilin-Transformator, der Ihre Arme und Beine bewegen und auch Ihren Kopf drehen kann.
Am Ende der Bildhauerei müssen die Hände mit einer Serviette gut abgewischt und dann mit warmem Wasser und Seife gewaschen werden.


Informationen zum Formen eines Iron Man aus Plastilin finden Sie im nächsten Video.