Modellieren aus Fimo für Anfänger

Polymerton ist eines der beliebtesten Materialien, um originelles Kunsthandwerk herzustellen. Jeder kann leicht lernen, damit zu arbeiten.






Tonauswahl
Viele Menschen beschäftigen sich jetzt mit der Herstellung von Polymerton. Daher kann es für unerfahrene Ersteller schwierig sein, das Material auszuwählen, das für den Job geeignet ist. Beim Tonkauf empfiehlt es sich, auf folgende Punkte zu achten.
- Art des Materials. Es gibt sowohl selbsthärtenden Ton als auch einen, der zum Backen gedacht ist. Die erste Materialart härtet an der Luft aus. Die zweite muss im Ofen bei Temperaturen über 100 Grad gebacken werden. Für Anfänger ist selbsthärtender Ton bequemer. Aber aus der Masse zum Backen wird stärkeres und haltbareres Handwerk gewonnen. Außerdem ist es viel einfacher, kleine Teile daraus zu machen.
- Herstellungsdatum. Der ausgewählte Ton muss frisch sein. Das weiche Material lässt sich gut kneten und klebt nicht an den Händen. Aber abgestandener Ton bröckelt während der Arbeit. Diese Situation kann durch die Verwendung eines speziellen Weichmachers korrigiert werden.
- Farbpalette. Ton in allen Farben ist im Verkauf leicht zu finden. Sie müssen die Materialien unter Berücksichtigung Ihrer kreativen Pläne auswählen. Für einen Anfänger können Sie mehrere Grundfarben auswählen und sie mischen, um die gewünschten Farbtöne zu erhalten.
- Hersteller. Um von der Qualität des Materials nicht enttäuscht zu werden, kaufen Sie am besten Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern. Unter denen, die sich schon lange mit dieser Art von Kreativität beschäftigen, sind die Marken Fimo und Cernit beliebt.
Sie können guten Ton in Geschäften mit Bürobedarf oder spezialisierten Orten mit Waren für Kreativität und Handarbeit kaufen.






Welche Werkzeuge werden benötigt?
Neben Ton muss der Schöpfer vor Beginn der Arbeit alle notwendigen Werkzeuge vorbereiten.
- Arbeitsfläche. Es ist bequemer, den Ton auf einer dichten und glatten Oberfläche zu kneten und zu rollen. Für die Arbeit sollten Sie im Voraus eine Kunststoffplatte oder einen Keramikständer vorbereiten. Um Tonhandwerk zu backen, benötigen Sie Pergament.


- Stapel. Dieses Werkzeug wird nicht nur zum Zerschneiden des Materials in Einzelteile verwendet, sondern auch zum "Zeichnen" einzelner Teile an fertigen Kunsthandwerk. Anstelle eines speziellen Stapels können Sie vorübergehend ein Cuttermesser mit flexibler Klinge verwenden.


- Zahnstocher. Sie benötigen Holzzahnstocher oder kleine Nadeln, um kleine Löcher zu bohren oder Schmuck und Figuren zu dekorieren.

- Nudelholz. Spezielle Nudelholze werden auch aktiv bei der Arbeit mit Ton verwendet. Sie helfen beim Rollen des Materials oder verbinden einzelne Farben miteinander. Wenn es keine Möglichkeit gibt, spezielle Nudelholz zu kaufen, können sie durch ovale Glas- oder Metallgegenstände ersetzt werden. Es wird nicht empfohlen, mit hölzernen Nudelholz zu arbeiten, da Ton sehr schnell daran haften bleibt. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Nudelholz ist eine spezielle Nudelmaschine. Es rollt den Ton viel schneller und besser.


- Schimmel. Für die Herstellung von Schmuck aller Art werden spezielle Formen benötigt. Sie können auch leicht in Bastelgeschäften gefunden werden.
Kleine Perlen, Pailletten, Metallbeschläge und transparenter Lack eignen sich auch zum Dekorieren von selbstgemachtem Kunsthandwerk.



Wie arbeitet man richtig mit dem Material?
Beim Arbeiten mit Fimo ist Vorsicht geboten. Das Material mit Handschuhen durchkneten. Dadurch wird verhindert, dass sich die Farben vermischen. Um Kunsthandwerk zu erstellen, müssen Sie mehrere grundlegende Bildhauertechniken beherrschen.
- Kneten. Vor der Arbeit muss jeder Ton geknetet werden. Dies hilft, es weich und biegsam zu machen. Wenn Sie diesen Arbeitsschritt überspringen, bleiben Luftblasen im Kunststoff zurück. Beim Erhitzen dehnt sich die Luft aus und das Produkt verliert seine Form.
- Rollen. Die meisten Elemente werden aus Rohlingen in Form von kleinen Kugeln erstellt. Daher werden die Polymertonstücke nach dem Vorkneten normalerweise gewalzt.
- Glätten. Mit dieser Technik können Sie grundlegende Unvollkommenheiten korrigieren. Fimo wird normalerweise mit einer leichten Berührung der Finger geglättet.
- Verbindung von Teilen. Viele Bastelarbeiten aus Fimo bestehen aus mehreren Teilen unterschiedlicher Größe. Am Ende der Arbeit werden alle diese Rohlinge miteinander verbunden, drücken stark gegeneinander und glätten die Befestigungspunkte. Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen, um Ihr Fahrzeug nicht zu verformen.



Nachdem Sie die Grundprinzipien der Arbeit mit Fimo verstanden haben, können Sie die gängigsten Modelliertechniken beherrschen.
- Salz. Dies ist eine der einfachsten Techniken, die Anfänger lernen können. Teile aus Fimo werden in Salz gewalzt. Dies geschieht normalerweise mit kleinen Perlen. Danach werden die Kunststoffteile gebacken. Nach dem Abkühlen werden die Perlen in Wasser getaucht. Dort lösen sich die Salzkristalle auf. Nach dem Trocknen werden die Teile mit einem ungewöhnlichen Reliefmuster überzogen.
Informationen zur Herstellung von Polymertonperlen mit der Salztechnik finden Sie im nächsten Video.
- Aquarell. Bei dieser Technik werden verschiedene Farben gemischt. Sie können sowohl kontrastierende Farben als auch Schattierungen nahe beieinander kombinieren. Das Schritt-für-Schritt-Schema zum Erstellen eines Teils mit glatten Übergängen sieht sehr einfach aus. Mit einem Nudelholz werden bunte Tonstücke ausgerollt. Außerdem werden die einzelnen Schichten übereinander gestapelt. Danach werden sie wieder mit einem Nudelholz darübergereicht. So können Sie sie kombinieren und schöne Aquarellübergänge zwischen verschiedenen Farben erstellen.



- Millefiori. Diese Technik ist komplexer als die vorherige.Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen von Leerzeichen in diesem Stil ist wie folgt. Zunächst werden die ausgewählten Farben geknetet und mit einem Nudelholz ausgerollt. Aus dem Hauptteil wird eine Wurst geformt, die sofort in sieben Teile geschnitten wird. Ein Stück ist in einen Streifen in einem kontrastierenden Farbton eingewickelt. Die restlichen sechs Teile sind um diesen Kern herum angelegt. Die Form zukünftiger Blütenblätter wird mit einem Zahnstocher oder einem Stapel korrigiert. Oben ist die Blume in einen kontrastierenden Farbstreifen gehüllt. Seine Form wird wieder korrigiert. Als nächstes wird die Wurst vorsichtig ausgerollt und verlängert. Das fertige Teil wird in kleinere Stücke geschnitten. Jeder von ihnen wird mit einem Nudelholz ausgerollt.
Sollten nach Beendigung der Arbeiten unbenutzte Fimo-Stücke zurückbleiben, müssen diese sorgfältig in Frischhaltefolie eingewickelt oder in Zip-Beutel gesteckt werden. Andernfalls verliert das Material seine Plastizität.



Was tun nach der Bildhauerei?
Wurde selbsthärtender Ton verwendet, um dekorative Figuren herzustellen, reicht es aus, das Kunsthandwerk über Nacht trocknen zu lassen. Andernfalls müssen die Figuren gebacken werden. Bevor Sie ein Schmuckstück oder eine Figur in den Ofen schicken, müssen Sie die Anweisungen auf der Verpackung mit Ton sorgfältig lesen. Schließlich variiert die Zeit zum Backen von Ton von verschiedenen Herstellern. Nach dem Brennen der Figuren muss der Raum gelüftet werden.
Kühlen Sie das fertige Produkt ab. Bei Unebenheiten oder Unebenheiten muss zusätzlich geschliffen werden. Dazu wird empfohlen, ein feuchtigkeitsbeständiges Schleifpapier zu verwenden. Es kann in vielen Autohäusern gekauft werden. Das fertige Produkt muss zusätzlich mit einer transparenten Lackschicht bedeckt werden.
Verwenden Sie am besten ein Tonprodukt. Wenn ein solches Produkt jedoch nicht zur Verfügung steht, kann es durch einen Lack ersetzt werden, der für die Decoupage-Kreativität bestimmt ist.



Fertigungstechnik des leichten Handwerks
Nachdem Sie die Grundlagen der Arbeit mit Fimo kennengelernt haben, können Sie mit dem Erstellen Ihrer ersten Bastelarbeiten beginnen.
Anhänger
Eine großartige Option für Anfänger ist ein schöner Anhänger aus Polymerton. Eine Meisterklasse zum Erstellen eines solchen Zubehörs besteht aus den folgenden Schritten.
- Zuerst muss ein Stück Fimo der ausgewählten Farbe in Ihren Händen gut geknetet werden. Dann muss es zu einer Kugel gerollt werden.
- Dieses Werkstück muss abgeflacht werden. Drücken Sie einen Glaskiesel in die Mitte des Handwerks.
- Die Kanten des Anhängers müssen geglättet werden, damit sie dünner als seine Mitte sind.
- Stecken Sie einen Stift in die Oberseite des Handwerks.
- Als nächstes müssen Sie Ton in einer kontrastierenden Farbe in die Hände nehmen. Es wird zu einem sehr dünnen Band ausgerollt.
- Dieser Rohling wird verwendet, um das Handwerk zu dekorieren. Die Kanten des Streifens werden sorgfältig mit einem Zahnstocher angepasst. Es kann auch das ausgewählte Material entlasten.
Der vorbereitete Anhänger wird zum Ofen geschickt. Nach dem Backen wird es mit mehreren Lackschichten bedeckt. Jedes neue wird erst auf die Oberfläche aufgetragen, nachdem das vorherige vollständig getrocknet ist.



Hase
Sie können schnell lernen, Tierfiguren aus Fimo zu formen. Ein Beispiel ist ein Hasenhandwerk. Es ist schnell und einfach gemacht.
- Es lohnt sich, mit der Arbeit zu beginnen, indem Sie ein Gesicht erstellen. Dazu müssen Sie eine kleine Kugel aus weißem Ton formen. Dieses Werkstück muss sorgfältig abgeflacht werden.
- Der Kopf des Hasen wird auf eine ebene Fläche gelegt. Seine Kanten sind sauber abgerundet.
- Ein kleines Dreieck mit abgerundeten Kanten besteht aus blauem Material. Dieses Stück wird am Körper befestigt.
- Als nächstes wird das blaue Dreieck in der Mitte geschnitten. Beine werden aus zwei Seitenteilen gebildet.
- Ein kleiner Kreis ist aus weißem Ton gefertigt. Es muss in zwei Teile geschnitten werden. Einer von ihnen wird unter den Kopf gelegt.
- Aus dem gleichen Material werden zwei Würste unterschiedlicher Größe geformt.
- Von jedem werden zwei gleiche Stücke geschnitten. Aus ihnen werden Tröpfchen gebildet.
- Ohren bestehen aus großen Rohlingen, Pfoten aus kleinen Rohlingen.
- Diese Teile werden am Körper und am Kopf des Hasen befestigt. Eine Öse kann sauber gefaltet werden.
- Das Gesicht eines Hasen besteht aus weißen Kugeln, eine Nase aus rosa Kugeln.
- Mit einem Kugelstapel werden an der Schnauze Aussparungen für die Augen gemacht. Dort werden schwarze Leerzeichen platziert. Sie können mit kleinen weißen Plastikpunkten verziert werden.
- Unter den Augen sind rosa Punkte geklebt, die Rouge und Fühler imitieren. Darüber befinden sich dünne Flimmerhärchen und Augenbrauen.
- Als nächstes wird das Produkt gemäß den Anweisungen auf der Tonverpackung gebacken.
Das fertige Handwerk kann als Anhänger oder Dekoration für ein großes Gemälde verwendet werden.



Neujahr
Es gibt viele interessante Weihnachtsdekorationen, die aus Fimo hergestellt werden können. Die einfachste Version eines solchen Handwerks ist für Anfänger geeignet.
- Um den Lutscher herzustellen, benötigen Sie weißen und roten Kunststoff. Die Materialien müssen geknetet und zu zwei identischen Kugeln geformt werden.
- Dann müssen sie ausgerollt werden.
- Die Würste sind ordentlich ineinander verschlungen.
- Die Kanten des Werkstücks werden geglättet. Wenn alles fertig ist, sollte die Oberseite des Lutschers vorsichtig umgeklappt werden.
Der Prozess der Erstellung eines solchen Handwerks dauert nicht länger als 10-15 Minuten.



Sonstiges
Neben den vorgeschlagenen Ideen gibt es weitere Möglichkeiten zum Basteln, die leicht von Hand ausgeführt werden können.
- Die Rose. Sie können rosa oder weißen Polymerton verwenden, um zarte Blumen zu kreieren. Das Material muss gut geknetet und zu einer Wurst gerollt werden. Eine seiner Kanten sollte breiter sein. Dann muss diese Wurst in kleine Stücke geschnitten werden. Das voluminöseste muss ausgerollt werden, um einen breiten Streifen zu bilden. Es ist notwendig, eine Perle damit zu umwickeln. Die Ränder der Blüte müssen sorgfältig begradigt werden. Aus den restlichen Details werden kleine Blütenblätter hergestellt. Sie sind an der Basis der Rose befestigt. Die Gelenke der Blumen werden sorgfältig begradigt. An der Unterseite der Blüte können Sie zusätzlich grüne Teile anbringen.



- Perlen. Solch eine einfache Dekoration besteht aus Materialien in verschiedenen Farben. Perlen können gleich hergestellt werden. Aber die Kombination aus großen und kleinen Details wird nicht weniger schön aussehen. In jeden von ihnen wird mit einer Nadel ein kleines Loch gebohrt. Als nächstes werden die Perlen gebacken und dann auf einen Faden aufgereiht.



- Fisch. Um einen süßen Fisch zu kreieren, brauchst du orangefarbenes Plastik. Daraus wird der Torso einer Zeichentrickfigur geformt. Auf der Rückseite der Figur sind Flossen und ein Schwanz zu erkennen. Mit Hilfe eines Kugelstapels werden kleine Vertiefungen am Kopf gemacht. In sie werden die gleichen weißen Kugeln eingesetzt. An diesen Teilen sind Punkte in Schwarz und Braun angebracht. Sie sind sorgfältig geglättet und mit weißen Highlights verziert. Mit Hilfe eines Stapels wird die Mündung an der Unterseite des Kopfes ausgeschnitten. Ein dünner Streifen aus weißem Kunststoff wird hineingelegt. Die gleichen Details sind auf den Körper geklebt. Sie werden sorgfältig geglättet und mit schwarzen Streifen ergänzt. Die Flossen der Fische sind auf die gleiche Weise gestaltet. Eine Seitenflosse besteht aus orangefarbenem Kunststoff. Es wird zusammen mit dem Schwanz mit schwarzen Streifen ergänzt. Die Flosse ist am Körper des Fisches befestigt. Wenn die Figur fertig ist, können Sie sie mit einem Stapel optimieren, um dem Produkt Realismus zu verleihen.
Fertige Bastelarbeiten aus Fimo können verwendet werden, um das Interieur zu dekorieren oder Ihre Outfits sowie originelle Geschenke zu ergänzen.


Im nächsten Video finden Sie eine Übersicht über Werkzeuge zum Arbeiten mit Fimo.