Kunsthandwerk

Basteln aus Kürbiskernen

Basteln aus Kürbiskernen
Inhalt
  1. Material vorbereitung
  2. Wie macht man einen Baum?
  3. Blumen machen
  4. Weitere Ideen

Natürliche Materialien werden oft verwendet, um Kinderhandwerk zu machen. Kürbiskerne sind bei jungen Handwerkern sehr beliebt - sie haben die richtige Tropfenform und ermöglichen somit sowohl eine voluminöse Figur als auch ein farbenfrohes Herbstbild... Lassen Sie uns die interessantesten Ideen kennenlernen.

Material vorbereitung

Ideen für ungewöhnliches Kunsthandwerk aus natürlichen Materialien gibt es viele. Dies können einfache Anwendungen oder umfangreichere Ideen in Form von Pflanzen und Tieren sein. Wenn Sie Kürbiskerne als grundlegendes Arbeitsmaterial verwenden, müssen Sie sie zunächst für die spätere Verwendung in Handarbeiten vorbereiten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor.

  • Zuerst werden starke Samen ausgewählt. - Sie müssen ganz und stark sein, ohne Anzeichen von Verfall.
  • Gut stopfen gereinigt, gewaschen und trocknen gelassen.
  • Wenn die Sonnenblumenkerne Austrocknen, du kannst Farbe.

Das Abtönen von Rohlingen wird auf zwei Arten durchgeführt. Die erste beinhaltet das Auftragen eines Farbstoffs auf jeden Samen separat. Dies ist eine sehr zeitaufwendige Technik, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Es wird normalerweise in Situationen verwendet, in denen eine kleine Menge farbiger Samen für die Arbeit benötigt wird. Für großangelegtes Kunsthandwerk können Sie auf eine einfachere Methode zurückgreifen - eine Handvoll Samen zu tonen. Dazu werden Polyethylenbeutel benötigt, in die Farbe eingefüllt und die erforderliche Menge Samen hineingegossen wird.

Die Verpackung wird versiegelt und die Materialien im Inneren werden gemischt - wenn dies nicht geschieht, wird die Farbe ungleichmäßig.

Die Färbezeit richtet sich nach dem gewünschten Effekt. Wenn Sie einen Farbton benötigen, reichen 10-15 Minuten aus, und wenn Sie leuchtende saftige Farben erhalten möchten, dauert es etwa 40-60 Minuten, um die Samen zu bemalen. Nach dem Tonen sollten die Werkstücke gründlich getrocknet werden, wobei es ratsam ist, den Kontakt untereinander zu vermeiden. Diese Technik ist praktisch, da Sie gleichzeitig Rohlinge in verschiedenen Farbtönen herstellen können. In diesem Fall ist von Ihnen ein Minimum an Aufwand abverlangt. Außerdem vermeiden Sie eine Kontamination des Geschirrs.

Abhängig von den Eigenschaften des beabsichtigten Produkts, zusätzlich benötigen Sie eventuell eine Masse zum Modellieren, PVA-Kleber oder eine Klebepistole... Auf einfache Schreibwaren geht natürlich nicht - Karton, Schere, sowie Bleistifte und Farben.

Besonders schön ist das Kunsthandwerk, bei dem Kürbiskerne mit anderen Naturmaterialien - Sonnenblumenkernen, Blättern oder Blüten - kombiniert werden.

Wie macht man einen Baum?

Bei der Arbeit mit Kürbiskernen sind Anwendungen besonders erfolgreich. Es ist diese Art von Arbeit, die für kleine Kinder als erste Stufe der Vertrautheit mit der Technik empfohlen wird. Eltern können zusammen mit ihren Kindern ein interessantes Handwerk zum Thema "Herbst" gestalten.

Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • dicker leichter Karton;
  • dünnes braunes Papier;
  • Pinsel und Farben;
  • PVA;
  • Bleistift;
  • Baumvorlage;
  • Schere;
  • die Samen selbst.

Zuerst müssen Sie die Kürbiskerne vorbereiten. Dazu werden sie auf eine Folie oder ein Wachstuch gelegt und mit Gouache bedeckt. Es ist besser, Herbstfarben zu nehmen - leuchtendes Rot, Orange und Gelb. Sie müssen beiseite gelegt werden, um vollständig zu trocknen.

Während die Samen trocknen, bereiten Sie die Basis für Ihr zukünftiges Gemälde vor. Zeichnen Sie dazu mit einer Schablone auf braunem Papier den Umriss eines Baumstamms. Dann schneiden sie es vorsichtig mit einer Schere aus und fixieren das Werkstück mit Leim auf einer leichten Pappunterlage.

Danach können Sie die Äste mit improvisierten Blättern füllen, deren Rolle Samen spielen. Jeder von ihnen wird großzügig mit Leim eingefettet und chaotisch an einem Baum befestigt. In diesem Fall ist es wünschenswert, die Farben abzuwechseln.

Vergessen Sie nicht, ein paar fallende Blätter zu kleben, sowie ein bereits geflogenes in der Nähe des Baumstammes abfallen zu lassen. Sie sollten so ein lustiges Applikationshandwerk bekommen.

Blumen machen

Kürbiskerne sind ein gutes Material zum Basteln von Blumen. Dies können einzelne Blumen, Sträuße oder sogar Formschnitt sein. Diese Technik wird oft verwendet, um Werke für einen kreativen Wettbewerb in einer Schule oder einem Kindergarten zu erstellen. Seien Sie versichert, solche Arbeiten werden zweifellos Aufmerksamkeit erregen.

Um einen Blumenstrauß zu erstellen, benötigen Sie:

  • weißer Karton;
  • Kürbiskerne;
  • Heißklebepistole;
  • PVA;
  • Sackleinen;
  • Holzstäbchen;
  • grünes Klebeband;
  • Erbsen;
  • Gouache;
  • Bürste.

Die Arbeit Schritt für Schritt umfasst ein paar einfache Schritte. Auf einem Karton wird ein runder Zuschnitt befestigt, der je nach Abmessungen Ihrer zukünftigen Blume einen Durchmesser von 5-10 cm haben kann.

Kürbiskerne werden in Reihen darauf geklebt und bewegen sich vom Kreis in die Mitte. Auf diese Weise werden vier Zeilen gefüllt. Achten Sie darauf, Platz für den Kern zu lassen. Drehen Sie das Werkstück mit der Rückseite um und kleben Sie eine weitere Reihe im Kreis.

Mit Hilfe von Gouache und einem Pinsel wird die Blume in jeder gewünschten Farbe bemalt. Die unter dem Kern verbleibende Stelle wird mit PVA-Kleber gegossen und mit gemahlenen Erbsen oder Hirse bestreut.

Aus Sackleinen wird ein Zuschnitt in Form eines Kreises geformt.

Der Stoffrohling wird auf die Rückseite der Blume geklebt. Dann müssen Sie einen Holzspieß oder Draht mit einem grünen Klebeband kleben - dies wird ein Stiel sein.

Die Blume ist fast fertig. Es bleibt nur noch, seine einzelnen Elemente zu sammeln.

Auf diese Weise müssen Sie mehrere Blumen machen und dann einen hellen Herbststrauß daraus machen und in eine Vase stellen.... Eine weitere ungewöhnliche Blume, die aus Kürbiskernen hergestellt werden kann, ist eine Sonnenblume.Um ein solches Handwerk zu erstellen, müssen Sie einen Grundkreis vorbereiten und die Samen um den Umfang kleben, sie dienen als Blütenblätter.

Die Samen sind in einem tiefgelben Farbton gefärbt. Dann wird Leim auf die Mitte der Sonnenblume aufgetragen und großzügig mit schwarzem Schüttgut bestreut - meistens Mohn, Tee, farbiger Grieß und sogar dunkle Papierklumpen. Spektakuläre Sonnenblumen sind fertig. Sogar Kinder im Alter von 3-5 Jahren können ein solches Handwerk machen.

Ältere Kinder können eingeladen werden, mit ihren eigenen Händen einen Formschnitt zu machen. Es wird eine echte Dekoration Ihrer Küche. Für die Arbeit müssen Sie sich vorbereiten:

  • Karton;
  • doppelseitiges Klebeband;
  • irgendein Plastik- oder Holzstab;
  • kleine Blechdose;
  • PVA;
  • Bleistiftkleber;
  • Gips;
  • Juteschnur;
  • farbloser Lack;
  • alle dekorativen Elemente (Band, Perlen, Perlen oder Schleife).

Die Formschnittproduktion umfasst mehrere Stufen.

  • Eine Basis wird aus Karton gebildet. Dazu müssen Sie es zerknittern, eine Kugel formen, die resultierende Form mit Fäden fixieren und dann mit Klebeband darüber kleben.
  • Mit einem spitzen Bleistift wird ein Loch geformt und ein Stock vorsichtig hineingesteckt... Für eine größere Stabilität ist es wünschenswert, es mit Klebstoff zu befestigen.
  • Der entstandene kugelförmige Rohling wird mit Kürbiskernen überklebt, auf Wunsch können diese vorlackiert werden... Füllen Sie die Lücken mit Perlen oder Glitzer. Für eine zuverlässigere Fixierung ist das Handwerk oben lackiert.
  • Als nächstes müssen Sie einen Ständer vorbereiten, dafür benötigen Sie ein Glas... Es wird mit Bindfaden umwickelt und flüssiger Gips wird hineingegossen, wenn er nicht da ist, reicht gewöhnlicher Kitt. Wenn die Komposition leicht greift, sollte das Bein Ihres Formschnitts darin platziert werden.

Fertig ist der stylische Dekoartikel. Es bleibt nur noch, es mit Bändern und Schleifen zu dekorieren.

Weitere Ideen

Aus gewöhnlichen Kürbiskernen kann eine recht interessante kreative Arbeit entstehen, wenn sich ein begeisterter Heimwerker der Aufgabe stellt. Erfahrenen Handwerkern wird empfohlen, mit einfachen Produkten zu beginnen und erst nach Erarbeitung der Grundfertigkeiten auf arbeitsintensivere Handwerke umzusteigen.

Dies ist besonders bei Kindern wichtig – schließlich ist es äußerst wichtig, dass sie in den ersten Phasen ihres kreativen Weges nicht von ihren Fähigkeiten enttäuscht werden.

Vögel

Alle Kinder lieben das Märchen über Ryaba Chicken. Deshalb können Sie Kinder einladen, diesen Vogel mit eigenen Händen aus Kürbiskernen und Plastilin zu kreieren. Übrigens kann so ein Handwerk werden eine gute Idee für Grundschule und Kindergarten. Sie müssen Kürbiskerne, eine Modelliermasse, einen leichten Weidenkorb sowie jedes natürliche Material vorbereiten - dies können kleine Äste, trockenes Gras und Blätter sein. Außerdem benötigen Sie Sonnenblumenkerne.

Zuerst müssen Sie den Körper Ihrer zukünftigen Henne aus Plastilin formen. Dann werden die Flügel und der Schwanz des Huhns aus den Kürbiskernen hergestellt. Dazu müssen Sie sie nur in eine weiche Plastilinbasis stecken.

Alle anderen Bereiche sind mit dunklen Sonnenblumenkernen gefüllt. Wie Kürbiskerne werden sie mit der Spitze nach unten eingesetzt und fest aneinander gedrückt. Eine Jakobsmuschel, Kätzchen und ein Schnabel werden aus rotem Plastilin gebildet, und die Augen eines Huhns werden aus einer Masse blauer oder grüner Farbe gebildet.

Um das Handwerk zu vervollständigen, wird es in einen kleinen Korb gelegt. Der Boden ist mit Gras, Heu ausgekleidet und mit Blumen verziert.

Mit der Applikationstechnik lassen sich ganz gute Vögel basteln, am einfachsten ist es, eine Eule aus Kürbiskernen zu basteln. Das Thema eines solchen Bildes wird ein sich ausbreitender Baum sein, der unter der Sonne steht. Dann ist alles einfach.

Eine ausgeschnittene Silhouette eines braunen Baumes wird auf ein Blatt Papier geklebt. Zeichnen Sie dann mit einem einfachen Bleistift über einen der Zweige die Konturen einer Eule und beginnen Sie, dort sanft Kürbiskerne zu kleben. Sie sollten möglichst eng aneinander grenzen, um möglichst wenig Platz für die Risse zu lassen.

In einer ähnlichen Technik können Sie andere Vögel herstellen - Storch, Krähe, Pfau und sogar einen Feuervogel.

Tiere

Samen sind aufgrund ihrer tropfenförmigen Form das ideale Material für die Herstellung eines lustigen Igels. Die Herstellung eines solchen Handwerks ist bei kleinen Kindern sehr beliebt, daher ist es ratsam, nur weiche Materialien für die Arbeit zu verwenden. Mit einer Kombination aus mehreren Arten von Samen, Getreide, Vollkornprodukten sowie abgefallenen Blättern mit einer biegsamen Masse zum Modellieren können Sie eine schöne Herbstkomposition "Igel im Wald" erstellen.

Es gibt mehrere Jobs, die Sie erledigen müssen.

  • Zunächst wird aus Plastilin eine Form geformt, die einem Tropfen in Umrissen ähnelt.
  • Dann werden die Nase des Nagetiers und die Augen aus schwarzem Pfeffer mit Erbsen hergestellt.
  • Danach müssen nur noch die Samen eingesetzt werden, die die Nadeln darstellen. Sie werden mit der spitzen Seite nach oben gelegt.

Der Igel ist fast fertig. Es bleibt nur noch, es mit Blättern, Gras, einem kleinen dekorativen Pilz oder Apfel zu dekorieren.

Fische

Wenn Sie möchten, können Sie aus den Samen bunte Regenbogenfische machen. Besonders schön sind sie in der Applikationstechnik. Die Meisterklasse umfasst mehrere Schritte.

  • Zunächst auf Papier mit einem einfachen Bleistift Fisch-Silhouette... Sie können es um ein Muster herum verfolgen oder es selbst zeichnen. Zeichne die Augen.
  • Tragen Sie PVA-Kleber auf die Konturen des Fisches auf. Bedecken Sie nicht sofort die gesamte Figur des Fisches mit reichlich Klebstoff, da Sie sonst die klebrige Zusammensetzung versehentlich über das gesamte Blatt schmieren.
  • Dann ist alles einfach. Die Samen werden entlang der Konturen geklebt und füllen dann das Innere des Fisches.
  • Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen. Während Sie warten, zeichnen Sie mit einem Wachsstift kleine Kreise um den Fisch - sie stellen Luftblasen dar.
  • In der Endphase, Erstellen Sie einen wässrigen Hintergrund mit Farben und einem Pinsel.
  • Diese Applikation kann im Kinderzimmer gerahmt und an die Wand gehängt werden. In der kalten Jahreszeit erinnert es das Baby an das Meer, warme Sommertage und andere Freuden der heißen Jahreszeit.

Kunsthandwerk aus Kürbiskernen ist nicht schwer zu machen. Gleichzeitig gibt es viele Ideen zum Basteln aus diesem natürlichen Material, von denen jede leicht mit eigenen Händen zu machen ist. Wir hoffen, dass eines der von uns beschriebenen Werke eine hervorragende Lösung für einen Wettbewerb im Kindergarten oder in der Schule ist.

Im nächsten Video finden Sie ein herbstliches Kürbiskern-Handwerk für Kinder.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus