Varianten des Bastelns "Nun"

"Well" ist ein Handwerk, das aus einer Vielzahl verschiedener Materialien hergestellt werden kann. Attraktive Designs entstehen sowohl aus Papier als auch aus natürlichen Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.






Wie aus Papier machen?
Du wirst brauchen:
- Zeitung;
- Karton;
- Stricknadel;
- Kleber;
- Sekundenkleber;
- Spieß;
- Kabel;
- Zange;
- Papier Klebeband;
- Acrylfarben in Sand-, Braun- und Stahltönen;
- Bleistift;
- Kleber Pinsel;
- Herrscher;
- Schere;
- buntes Papier;
- Schreibwaren Messer;
- dicker Baumwollfaden.



Betrachten Sie eine detaillierte Meisterklasse zum Modellieren eines Papierbrunnens.
- In der ersten Phase müssen Sie die Basis für den Brunnen vorbereiten. Zu diesem Zweck sollte eine Zeichnung seiner Mine auf ein Pappblatt gezeichnet werden. Am besten eine Struktur mit einer Seitenlänge von 10 cm anfertigen, auf jeder Seite müssen Sie einen kleinen Rand zum Kleben lassen.
- Die Schablone muss sorgfältig ausgeschnitten werden. Für eine zuverlässigere Fixierung beim Kleben ist es notwendig, die Basen zusätzlich mit Papierklebeband zu verkleben. Das Ergebnis sollte ein ordentlicher Würfel ohne Spitze sein. Dies wird die Basis der Mine sein.
- Als nächstes wird ein Dachplan erstellt. Es ist auf einem Stück dicker Pappe vorbereitet. Hier ist es notwendig, ein Diagramm des geplanten Daches zu zeichnen. Das Teil wird geschnitten, gefaltet und geklebt, wodurch Rampen entstehen. Um die Teile zuverlässiger zusammenzukleben, verwenden Sie Papierklebeband.
- In der nächsten Arbeitsphase müssen Rohre für die Montage des Blockhauses und des Brunnens gebaut werden. Die Rohre können aus Zeitungsblättern gebildet sein. Diese Artikel können in der Größe variieren. Es ist bequemer, die Röhrchen mit einem Spieß zu formen. Elemente für das Dachbauteil sollten mit einer Stricknadel hergestellt werden.Die Anzahl der Rohre hängt von der Größe der Struktur ab.
- Aus vorgefertigten Zeitungsröhren können Sie den Rahmen eines Brunnens modellieren. Vor der Montage müssen alle unnötigen Elemente von Papierteilen abgeschnitten werden.
- Um ein Blockhaus zu bauen, benötigen Sie in einigen Optionen Holzrohre mit unterschiedlichen Längen. Dies ist notwendig, um die Vorsprünge auszufüllen und ein attraktives Blockmauerwerk zu schaffen. Die Konstruktion muss mit abwechselnd langen und kurzen Komponenten verklebt werden.
- Als nächstes machen Sie das Dach des Brunnens. Der Giebel dieses Sockels ist mit Röhren überklebt. Alle Überschüsse werden sorgfältig mit einem Messer abgeschnitten. Dann werden die Pisten mit Schläuchen verklebt. An den Stellen der Schnitte wird durch das Aufkleben zusätzlicher Rohre ein "Grat" des Daches gebildet.
- Stützteile werden befestigt, eine rotierende Trommel wird hergestellt. Verwenden Sie für diese Zwecke Papierröhrchen geeigneter Länge. Sie werden symmetrisch auf gegenüberliegenden Seiten des Brunnens platziert.
- Dann machen sie die Schalung aus einem Pappbogen. Aus ihm wird ein Rahmen mit passender Kantenbreite ausgeschnitten, in den Löcher für die Trägerteile gebohrt werden. In sie werden Stützen eingesetzt und die Schalung oben auf die Struktur geklebt.
- Eine rotierende Trommel besteht aus starkem Draht und verdrillten Papierkomponenten. Sie können diese Teile mit einem Baumwollfaden miteinander verbinden.
- Dann wird aus einem Eimer eine Kette. Das Dach wird an den installierten Stützen befestigt.
In der letzten Phase muss ein attraktives hausgemachtes Produkt in einer geeigneten Farbe lackiert werden.






Aus Streichhölzern herstellen
Betrachten wir Schritt für Schritt, wie Sie aus gewöhnlichen Streichhölzern einen Brunnen machen können.
- Nur gerade und gerade Streichhölzer sollten aus der Schachtel genommen werden. Schwefel wird von ihnen abgeschnitten, poliert. Das Fundament wird aus 4 Elementen geklebt.
- Auf das Fundament für den Zukunftsbrunnen wird eine weitere Streichholzreihe geklebt. Die unteren Fugen müssen auf jeden Fall abgedeckt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich nicht beeilen, da das Trocknen viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Machen Sie 9 weitere Reihen nach oben. Sie erhalten ein Blockhaus des Handwerks. Alle Kanten an den Seiten müssen richtig geschliffen werden.
- Weiterhin wird aus 3 Stangen ein Ständerteil zur zusätzlichen Verstärkung des Tores zusammengeklebt. Ein Spiel sollte verkürzt werden. Der Vorgang sollte wiederholt werden.
- Eines der Gestelle des Holzes wird innen genau in der Mitte des Brunnens verleimt.
- Der verbleibende Pfosten sollte an die zweite Wand auf der Rückseite des Blockhauses geklebt werden.
- Ein paar Streichhölzer sind draußen geklebt. Sie werden benötigt, um das Dach zu installieren.
- Ein Halsband wird aus einem Zahnstocher hergestellt. Das Teil ist an zwei Stellen gebrochen und in Form eines Griffs gebogen. Kleber wird in der Mitte des Knopfes aufgetragen, das Teil wird mit einem Faden umwickelt.
- Das Tor wird zwischen den Dachbefestigungsstangen installiert. Das Teil wird auf die Gestelle abgesenkt.
- Mit Leim verbinden sie die Regale im Inneren sowie die Querträger der für das Dach vorgesehenen Gestänge.
- Setzen Sie den Querträger zwischen die Befestigungsstangen ein, um das Dach zu verstärken. Dieses Teil wird auf Höhe der Schnitte von oben verklebt.
- An den Kanten aller Stützen und an der Oberseite des Querträgers werden 4 Balken schräg verklebt.
- Zwischen den schrägen Balken ist oben ein ganzes Streichholz befestigt und unten nur ein Stück von der Stange.
Am Ende werden die Dachschrägen verklebt.






Bastelideen aus Naturmaterialien
Ein sehr schöner Herbstbrunnen aus Jute, Stöcken, Ästen und anderen Naturbestandteilen lässt sich für eine Kindergarten- oder Schulausstellung mit eigenen Händen basteln.
Verfahren.
- Als Basis für den Brunnen kann ein Teil einer Plastikflasche verwendet werden. Alle Überschüsse aus dem Behälter sollten mit einer Schere abgeschnitten werden. Eine Höhe von 8 cm ist ausreichend.
- Als nächstes muss der Plastikzuschnitt auf einer Unterlage aus dickem Karton befestigt werden. Dazu können Sie eine Klebepistole verwenden, mit der Sie jedoch vorsichtig arbeiten sollten. Wenn es sich um ein thermisches Gerät handelt, kann der Kunststoff zu schmelzen beginnen, daher ist es wichtig, den Kleber mäßig heiß zu halten.
- Sobald Boden und Flasche verklebt sind, sollten alle Überschüsse vom Kartonteil abgeschnitten werden.
- Als nächstes müssen Sie ein Paar Stöcke von ungefähr gleicher Höhe (ca. 18 cm) nehmen.Sie werden an den genau gegenüberliegenden Seiten des Kunststoffbehälters aufgeklebt.
- Jetzt müssen Sie viele Zweige von ungefähr gleicher Dicke und Höhe vorbereiten. Sie können diese Komponenten mit einer großen Schere zuschneiden. Die Höhe muss der Höhe des Hauptwerkstücks entsprechen.
- Vorbereitete Äste müssen um den gesamten Umfang des Kunststoffbodenbehälters geklebt werden. Dafür eignet sich der Moment Crystal Kleber.
- Im nächsten Schritt müssen Sie eine Abzweigtraverse mit geeigneter Länge installieren. Es wird an zwei vorgeklebten Pfosten befestigt. Sie können dieses Teil mit Fäden oder Jute befestigen. Die Querposition ist einzuhalten.
- Als nächstes müssen Sie das Dach der Zukunft gut vorbereiten. Als Grundlage können Sie dicke Pappe aus der Schachtel nehmen. Schneiden Sie ein rechteckiges Stück aus. Stecken Sie auf jeder Seite einen Ast hinein. Dann müssen Sie Löcher für die aufrechten Pfosten machen.
- Das Pappdach wird in der richtigen Position fixiert. Mit Heißkleber werden das Dach und die Zweige an den Seiten befestigt.
- Die fertige Struktur kann bemalt oder auf andere attraktive Weise dekoriert werden. So kann zum Beispiel Laub auf dem Dach ausgebreitet und fixiert werden. Ein hausgemachter "Brunnen" wird sehr schön aussehen, an dessen Seiten sich kleine Blumen befinden, zum Beispiel Klee.
- Der Eimer kann aus einem Kunststoffdeckel bestehen. Zuerst wird ein Drahtgriff daran befestigt. Der Bezug selbst muss von außen mit Fäden umwickelt werden. Der Faden muss an mehreren Stellen geklebt werden.
An den Eimer ist eine Schnur oder eine Schnur gebunden. Das zweite Ende ist an einer Holzstange befestigt.






Informationen zur Herstellung des "Well" -Handwerks finden Sie im nächsten Video.