Kunsthandwerk

Leichtes Basteln machen

Leichtes Basteln machen
Inhalt
  1. Welche Bastelarbeiten aus Papier?
  2. Was aus Plastilin machen?
  3. Basteln aus Wattepads
  4. Schöne Figuren aus Steinen
  5. Basteln aus Naturmaterialien

Die Aufgabe, das Handwerk in die Schule oder in den Kindergarten zu bringen, macht sowohl den Kindern selbst als auch ihren Eltern oft Angst. Viele kreative Ideen erfordern jedoch keinen großen zeitlichen oder materiellen Aufwand.

Welche Bastelarbeiten aus Papier?

Die einfachsten Bastelarbeiten bestehen aus Normalpapier, manchmal sogar aus weißem Papier. Für jeden Feiertag, von Neujahr bis 1. September, kann ein Kind mit verschiedenen Zeichentechniken ein Bild erstellen. Für Anfänger eignen sich Fingermalerei oder Stempel, die zuvor von Erwachsenen aus Kartoffeln oder Weinkorken geschnitten wurden. Mit Wachsmalstiften, Buntstiften oder Farben werden schon ältere Leute umgehen können.

In sehr einfachen Meisterkursen lernen Sie, wie Sie Produkte aus farbigem Papier herstellen.

Trotz der Vielzahl der für die Umsetzung geeigneten Ideen werden Postkarten, Applikationen, Girlanden für das Haus oder Tier- und Insektenfiguren am häufigsten bevorzugt. In fast 5 Minuten ist es möglich, mit einer Schablone aus einem Albumblatt eine Geschenkbox zu erhalten, die dann mit Schrottmaterialien dekoriert wird. Aus einem Einwegteller und buntem Papier lässt sich ganz einfach eine lustige Schildkröte basteln. Der runde Sockel ist mit Farben bemalt und mit Pailletten bedeckt, woraufhin der grüne Kopf, die Beine und der Schwanz darauf geklebt werden.

Ohne die Verwendung von Klebstoff ist es möglich, einen schönen Korbteppich zu erstellen. Farbiges Papier in zwei Farbtönen wird in gleich lange und breite Streifen geschnitten, die dann schachbrettartig verwoben werden. Außerdem wird die minimale Menge an Materialien verwendet, um anmutige Schneeflocken zu schneiden.

Ganz einfach, ein Boot ist aus farbigem Papier gebaut. Für Kreativität benötigen Sie in diesem Fall leere Streichholzschachteln, farbiges Papier unterschiedlicher Dichte, Schere, Kleber und eine Tube, zum Beispiel aus einem Lutscher.

  • Der Prozess beginnt damit, dass zwei Streichholzschachteln nebeneinander platziert werden und die dritte streng zentriert darüber liegt. Eine gute Lösung besteht darin, die Struktur sofort in farbiges Papier zu wickeln, um die Werbeaufschriften zu verbergen.
  • Das Heck für das Schiff ist aus Pappe "gebaut": Zuerst wird die Basis ausgeschnitten, dann zeigen zwei kurze Streifen den Bug des Schiffes an.
  • Ein Segel aus einem rechteckigen Stück farbigen Papiers und eine kleine rote Fahne sind an einem in der oberen Streichholzschachtel befestigten Rohr befestigt.
  • In der letzten Phase werden die Seiten des Bootes geformt.

Ein Kind jeden Alters wird die Idee, einen russischen Ofen zu schaffen, der in vielen Volksmärchen auftaucht, nicht weniger faszinierend finden. Für die Arbeit benötigen Sie Kartonagen unter der Zahnpasta, weißes, oranges und schwarzes Papier, etwas Watte, einen schwarzen Filzstift, Schere und Kleber.

  • Zunächst wird die Schachtel in zwei Teile geschnitten, sodass einer etwas größer ist als der andere. Das lange Stück wird vertikal gesetzt und das kurze Stück wird horizontal darauf aufgebracht. Sie werden mit Klebstoff zwischen sich befestigt.
  • Wenn der Rahmen trocken ist, kann er mit weißem Papier überklebt werden, das eine Tünche imitiert.
  • Das senkrecht auf den Sockel gestellte Ofenrohr wird aus gefaltetem Kartonband hergestellt.
  • Separat wird eine schwarze Feuerbüchse mit ihrem orangefarbenen Rahmen auf ein kleines rechteckiges weißes Stück Papier geklebt. Die fertige Komposition wird auf dem Ofen montiert.
  • Am Ende wird die Pfeife in orangefarbenes Papier gewickelt, mit einem kleinen Wattebausch gefüllt und das Mauerwerk mit einem schwarzen Filzstift auf die Oberfläche der Struktur gezeichnet.

Was aus Plastilin machen?

Der Umgang mit Plastilin, Fimo oder Salzteig ist für Kinder immer wieder spannend. Aus diesem Material können Sie schnell mit Ihren eigenen Händen eine Originalfigur formen oder ein halbvolumetrisches Bild "zeichnen".

In der Arbeit wird Plastilin normalerweise mit natürlichen Materialien kombiniert: Moos, Zapfen, Zweige, Samen und Eicheln.

Eine faszinierende, aber überhaupt nicht schwierige Aufgabe wird es sein, Pokémon Pikachu zu formen, das in seinem Aussehen einem Eichhörnchen ähnelt. Das Hauptmaterial für die Herstellung der Figur ist gelbes Plastilin - Sie benötigen einen großen Block.

Darüber hinaus sind kleinere Stücke schwarzer, roter und weißer Masse praktisch.

  • Das gelbe Material ist gut zerkrümelt, nachdem es zuvor in mehrere Fragmente zerteilt wurde. Das größte Stück wird zum Rumpf, das mittelgroße Stück zu den Beinen, zum Schwanz und zum Kopf und das kleinste Paar zu den Ohren.
  • Das größte Werkstück ist kegelförmig. Außerdem ist sein unterer Teil eingekerbt und zwei Beine sind mit einem Stapel bezeichnet.
  • Der Kopf rollt sich einfach zu einer Kugel zusammen und verbindet sich mit einem Streichholz mit dem Körper. Danach muss man mit zwei Fingern leicht an den Seiten drücken und mit zwei Vertiefungen für die Augen "belohnen". Das Gesicht des Pokemons ist sofort mit rosa Wangen und einer schwarzen Nasenperle geschmückt. Die Augen werden aus Kugeln von schwarzer Farbe und weißen Highlights gesammelt.
  • Am Kopf sind lange, spitze Ohren von gelber Farbe mit schwarzen Spitzen befestigt.
  • Schneiden Sie ein Loch für den Mund und fügen Sie ein Stück rosa Plastilin hinein, um Pikachu zum Lächeln zu bringen.
  • Die vier Beine der Kreatur sind kleine Röhren mit Kerben an den Enden. Nachdem sie zusammen mit einem Zickzack-Langschwanz am Körper befestigt sind, ist das Fahrzeug fertig.

Noch einfacher ist es, einen Löwen aus Plastilin herzustellen. Für die Meisterklasse müssen Sie Knetmasse in Gelb-, Schwarz-, Weiß- und Brauntönen, einen Stapel und einen Zahnstocher vorbereiten.

  • Das Modellieren beginnt am Kopf: Aus einem gelben Stück wird ein Oval geformt, das sich für mehr Natürlichkeit leicht biegt.Wichtig ist, dass der gleichfarbige kegelförmige Körper im oberen Teil etwas schmaler ist als im unteren.
  • Indem Sie den Kopf mit dem Körper verbinden, können Sie die tropfenförmigen Hinterbeine angehen. Die Vorderbeine rollen zu Würstchen, deren unterer Teil leicht abgeflacht und nach oben gebogen ist.
  • Nachdem Sie die wichtigsten Details der Figur gesammelt haben, sollte sie mit einer braunen Knetmähne verziert werden. Durch "Kämmen" mit einem Zahnstocher können Sie die Haare darauf markieren.
  • Auf der Brust des Löwen ist ein ähnlich gearbeitetes Dreieck befestigt.
  • Ein Plastik- oder Holzstapel ermöglicht es, die Krallen an den Füßen zu markieren.
  • Um einen Pferdeschwanz zu erstellen, müssen Sie ein gelbes Flagellum mit einem tropfenförmigen Stück braunem Plastilin verbinden. Es ist auch besser, die Haare auf dem Pinsel zu zeichnen.
  • Die Augen des Tieres bestehen aus weißen Kreisen, auf denen zwei schwarze Perlen befestigt sind.

Ein voluminöses schwarzes Dreieck mit seitlichen Aussparungen spielt die Rolle einer Löwennase und ein Paar abgeflachter gelber „Tröpfchen“ werden zu Ohren.

Basteln aus Wattepads

Auf der Basis von Wattepads - einem weichen Material, mit dem es sehr leicht zu interagieren ist - werden verschiedene einfache Bastelarbeiten erhalten. Wenn Sie beispielsweise flauschige Pompons aus Garnresten hinzufügen, können Sie schöne Blumen erhalten. Ein lustiger Schneemann mit "Scheiben"-Körper kann zum Mittelpunkt einer Winteranwendung werden und lustige Hühner aus dem gleichen Material können ein wichtiger Bestandteil der Herbstarbeit werden.

Diese Rohlinge eignen sich auch hervorragend, um voluminöse Engel auf Stäbchen zu kreieren.

Schöne Figuren aus Steinen

Interessante Produkte werden auf der Basis von Steinen, hauptsächlich Kieselsteinen, gewonnen, die in den Sommerferien gesammelt werden. Ich muss sagen, dass solche Meisterkurse für ältere Kinder geeignet sind - ab 10 Jahren. Zum Beispiel können sie zusammen mit ihren Eltern nicht nur ein schönes, sondern auch ein nützliches Handwerk für das Zuhause schaffen - eine Wanduhr mit einem steinernen Zifferblatt. Dazu wird mit dem Stundenzifferblatt ein flacher Kieselstein um den Umfang oder Umfang des Werkstücks geklebt, auf dem die Zahlen geschrieben sind. Alte Kerzenständer oder Glasgefäße, die mit Muscheln, Kieselsteinen oder anderen Naturmaterialien beklebt sind, werden dem Raum sicherlich Gemütlichkeit verleihen.

Basteln aus Naturmaterialien

Für die Kreativität zu Hause ist es üblich, die verfügbaren Materialien zu verwenden, einschließlich natürlicher Geschenke, die mit den Kindern für einen Spaziergang gesammelt wurden.

Zapfen

Es ist sehr praktisch, verschiedene fabelhafte Tiere aus Zapfen herzustellen, da Proben unterschiedlicher Größe sowohl für das Kalb als auch für die Pfoten und die Schnauze geeignet sind. So erhalten Sie beispielsweise nicht nur einen klassischen Igel, sondern auch einen Hasen, Pinguin, Reh oder eine Eule. Zusätzliche Elemente werden mit Plastilin auf der Basis befestigt.

Übrigens können Sie einen Holzfotorahmen mit kleinen ungeöffneten Zapfen dekorieren, indem Sie das Naturmaterial einfach mit zuverlässigem Kleber befestigen.

Ältere Kinder werden es interessanter finden, in Etappen einen schönen Kranz aus Zapfen zu sammeln. Es ist bequemer, einen in Form eines Kreises der erforderlichen Größe gebogenen Fichtenzweig als Grundlage zu verwenden. Das fertige Werk wird meist mit Kunstschnee, Glitzer oder Lametta verziert. Auch Winterbeeren und flache Holzfiguren harmonieren gut mit Zapfen.

Aus Gemüse

Die vielleicht faszinierendste Vielfalt an einfachen Handwerken sind diejenigen, die mit Lebensmitteln hergestellt werden. Zum Beispiel ist eine reife Zucchini ein ausgezeichnetes Schiff: ein Boot aus einer kleinen Frucht oder eine vollwertige Yacht aus einem riesigen Gemüse.

  • Nachdem die Zucchini gewaschen und getrocknet ist, muss der obere Teil davon entfernt werden, etwa ein Drittel. Das Messer sollte an der Frucht entlang gehen und die Haut sollte intakt bleiben. Das Werkstück wird sofort von Fruchtfleisch und Samen befreit.
  • Das Lenkrad, die Flaggen, der Anker und andere Schiffsdetails sind aus Paprika- und Karottenstücken geschnitten.
  • Kohlblätter sind ideal zum Formen von Segeln, obwohl ein geeigneter Stoff eine Alternative sein kann.
  • Es ist bequemer, kleine Elemente mit Zahnstochern zu befestigen, aber die Segel müssen auf Grillspieße gepflanzt werden.

Wenn Sie der Anleitung Schritt für Schritt folgen, können Sie aus anderem Gemüse schöne Figuren herstellen. Eine abgerundete Kartoffel wird die Grundlage für ein wunderbares Schwein, das nur Karottenbeine, Ohren, Augen und einen Schwanz anbringen muss. Aus demselben Wurzelgemüse wird auch ein lustiges Pferd gewonnen: Sein Kopf und seine Gliedmaßen werden ebenfalls aus gehackten Karotten gebildet, die auf Zahnstochern gepflanzt werden.

Es ist möglich, einen listigen Fuchs aus mehreren Karotten zu sammeln: die größte Frucht wird der Körper, etwas kleiner - die Schnauze mit langer Nase, die Spitzen - die Ohren und die dünnen Scheiben - die Beine. Auch Mäuse werden auf elementare Weise aus Gurken hergestellt: Tatsächlich sind Karottenohren und ein Augenpaar nur am Gemüse befestigt.

Wie man einfaches Handwerk macht, sehen Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus