Kunsthandwerk "Marienkäfer"

Oft werden Leute gebeten, ein Kunsthandwerk für eine Ausstellung zu einem Herbstthema in die Schule oder in den Kindergarten zu bringen. Eine Marienkäfer-Figur ist perfekt für eine solche Ausstellung. Wie und woraus dieses Insekt hergestellt werden kann, wird in dem Artikel besprochen.

Wie aus Papier machen?
Ein voluminöses Handwerk in Form eines Marienkäfers mit eigenen Händen aus Papier herzustellen, ist nicht schwierig. Auch ein Kind kann diese Aufgabe bewältigen, ohne auf die Hilfe von Erwachsenen zurückzugreifen.
Für die Arbeit benötigen Sie:
-
ein Blatt rotes Papier;
-
schwarzer Karton;
-
Augen aus Kunststoff;
-
Schere;
-
Pva kleber;
-
einfacher Bleistift;
-
Kompass.

Nachdem Sie alles vorbereitet haben, was Sie brauchen, können Sie mit der Erstellung eines Herbsthandwerks beginnen.
Zuerst müssen Sie also mit Hilfe eines Zirkels 13 Kreise mit demselben Durchmesser zeichnen und dann ausschneiden. In diesem Fall sollte einer der Kreise schwarz und alle anderen rot sein.
Auf die gleiche Weise müssen Sie kleine Kreise aus schwarzem Karton ausschneiden - dies sind Flecken auf dem Körper des Insekts. Ihre Anzahl hängt nur von Ihrem Wunsch ab.
Sie müssen auch die Beine und den Kopf eines Marienkäfers aus schwarzem Karton ausschneiden.
Jetzt nehmen wir die roten Kreise und fangen an, sie zweimal in zwei Hälften zu falten, während beide Teile zusammengeklebt werden müssen, damit Sie eine Form erhalten, die einem Kegelschwung ähnelt. Bitte beachten Sie, dass sich die Schale des Insekts öffnen muss, und deshalb ist es nicht notwendig, das Teil vollständig zu verkleben, es reicht aus, nur den Randteil mit Klebstoff einzufetten.






Danach müssen alle roten Teile miteinander verklebt werden. Dies ist eine ziemlich mühsame Arbeit, da die Teile nach einem bestimmten Schema geklebt werden müssen: Der breite Teil des Teils sollte auf einer Seite liegen und der schmale Teil auf der anderen. In diesem Fall muss der Kleber aufgetragen werden nur ein Teil des Teils.
Lassen Sie den Kleber ein wenig trocknen und ziehen Sie dann ein wenig an den Kanten des Teils, damit es sich öffnet. Wir legen die Kanten des Teils zusammen und kleben es. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass keine leeren Räume entstehen, da das Handwerk sonst nicht sehr schön wird. Danach bringen wir schwarze Flecken an der Schale an. Fast fertig!



Jetzt fangen wir an, den Körper des Marienkäfers zu formen. Kleben Sie dazu die bereits geschnittenen dünnen schwarzen Streifen und den Kopf auf den schwarzen Becher. Wir befestigen die Muschel und die Plastikaugen am Körper des Insekts.
Wenn keine Plastikaugen vorhanden sind, können sie aus weißem und schwarzem Papier ausgeschnitten werden.



Bereit! Wenn Sie möchten, können Sie die Beine des Insekts ein wenig einstecken, damit es realistischer aussieht.

Es gibt eine andere, vereinfachte Möglichkeit, ein solches Papierhandwerk zu erstellen. Dazu benötigen Sie die gleichen Materialien.
Sie müssen also zuerst die Vorlagen ausdrucken und die notwendigen Details damit vorbereiten. Die ersten beiden Schablonen sind der Körper und die Beine des Insekts, sie bestehen aus Pappe. Alle anderen Teile sind aus farbigem Papier.



Nachdem wir die Details ausgeschnitten haben, beginnen wir mit ihnen zu arbeiten. Wir nehmen das Teil für den Körper und machen die Falten, die auf der Schablone mit einer gestrichelten Linie markiert sind, damit dieses Teil stabil wird. An diesem Teil befestigen wir auf beiden Seiten eine Schale aus Papier, auf der wir die Kreise vorschneiden.





Fast fertig! Es bleibt übrig, die Beine am unteren Teil des Insekts zu befestigen sowie die Antennen und Augen zu kleben.



Aus natürlichen Materialien hergestellt
Für Kinder wird es nicht schwer sein, einen Marienkäfer aus natürlichen Materialien herzustellen.
Sie können dieses Insekt zum Beispiel aus abgerundeten Steinen und Acrylfarbe herstellen. Ein solches Handwerk wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Es reicht aus, den Stein mit roter Farbe zu bedecken, trocknen zu lassen und dann die Schnauze und die Flecken mit schwarzer Farbe zu bemalen. So können Sie eine ganze Komposition in Form einer Familie dieser Insekten erstellen.

Marienkäfer können auch aus Herbstlaub hergestellt werden. Dazu benötigen Sie ein Stück rote Farbe und Farbe, mit dem Sie die Flecken und die Schnauze eines Insekts darstellen. Selbst ein Vorschulkind kann ein solches Handwerk selbstständig bewältigen.

Plastilin-Optionen
Marienkäfer können auch aus Plastilin geformt werden. Die Arbeit an einem solchen Handwerk nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch.
Zum Basteln benötigen Sie:
-
Plastilin in roten, schwarzen und weißen Farben;
-
Modellbauplatte;
-
Servietten;
-
Plastikstapel.

Zuerst schneiden wir ein großes Stück vom roten Plastilin ab und rollen eine Kugel daraus. Wir glätten es ein wenig, damit dieser Teil an Stabilität gewinnt. Auf diese Weise wird eine Insektenschale erhalten. Wir formen kleine Kugeln aus schwarzem Plastilin, glätten sie und befestigen sie an der Schale, um Flecken zu machen. Separat rollen wir eine dünne Wurst derselben Farbe und legen sie ungefähr in die Mitte, wodurch ein Flügel des Insekts vom anderen getrennt wird.
Jetzt machen wir das Gesicht eines Marienkäfers aus dem gleichen schwarzen Plastilin. Dazu rollen wir auch einen schwarzen Ball, der jedoch bereits kleiner ist, und ziehen ihn ein wenig heraus, glätten ihn und befestigen ihn dann an der Schale. Umreißen Sie mit Hilfe eines Stapels die Position der Augen und des Mauls des Insekts.
Der letzte Schritt bleibt - die Bildung des Gucklochs. Wir stellen sie aus weißem und schwarzem Plastilin her.


Bereit! Wenn Sie möchten, können Sie aus farbigem Plastilin separat ein Blatt oder eine Blüte formen und dort ein Insekt pflanzen, so dass Sie auf diese Weise eine kleine Komposition erhalten.
Weitere Ideen
Es gibt viele Möglichkeiten, Marienkäfer-Handwerk zu erstellen. Eines davon kann also aus Tomaten, Oliven und Käse hergestellt werden. Auf Wunsch können Sie auch andere Produkte verwenden: zum Beispiel Fisch, Brot, Mayonnaise, Salat und mehr. Ein solches Handwerk wird nicht nur zu einer interessanten Tischdekoration, sondern auch zu einem köstlichen Leckerbissen.


Marienkäfer können auch aus gewöhnlichen Plastikflaschenverschlüssen hergestellt werden. Neben dem Hauptmaterial benötigst du einen schwarzen Marker, Plastikaugen, Kleber und ein wenig Fantasie.So können Sie eine ganze Komposition in Form einer Marienkäferfamilie erstellen.

Auch gesalzener Teig ist ein geeignetes Material für diese Art von Handwerk. Dies ist eine ziemlich mühsame, aber interessante Arbeit, die am Ende ziemlich interessant aussehen wird.

Filz eignet sich auch zum Erstellen solcher Kunsthandwerke. Sie müssen nur das erforderliche Material kaufen und die Vorlage verwenden.

Um zu erfahren, wie man das "Marienkäfer"-Handwerk herstellt, sehen Sie sich das Video an.