Herbsthandwerk

Herbsthandwerk aus Salzteig

Herbsthandwerk aus Salzteig
Inhalt
  1. Wie macht man ein Ahornblatt?
  2. Einen Igel bauen
  3. Weitere Ideen

Aus gesalzenem Teig können viele originelle und schöne Kunsthandwerke hergestellt werden. Sie erweisen sich oft als wirksame Ergänzung für die Inneneinrichtung. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen attraktives Herbsthandwerk aus Salzteig herstellen können.

Wie macht man ein Ahornblatt?

Es ist möglich, aus gesalzenem Teig ein sehr schönes Ahornblatt zu machen.

Dieses Handwerk kann nicht nur attraktiv aussehen, sondern auch nützlich sein. Aus einem aus Teig geformten Ahornblatt kann also ein origineller Kerzenständer hergestellt werden.

Dazu benötigen Sie:

  • salziger Teig;
  • Ahornblatt;
  • ein Stapel zum sauberen Formen (normalerweise wird dieses Werkzeug komplett mit Plastilin verkauft, kann aber separat erworben werden);
  • Nudelholz;
  • Farben (Gouache und Acryl sind geeignet);
  • Bürste;
  • eine Backschüssel.

Wenn alle aufgelisteten Komponenten fertig sind, können Sie mit der Herstellung des ursprünglichen Kerzenhalters in Form eines Ahornblatts fortfahren. Betrachten Sie eine schrittweise Meisterklasse.

  • Es ist notwendig, aus dem gesalzenen Teig eine Kugel zu formen. Es wird zu einem flachen Kuchen mit einer Dicke von 5 mm bis 1 cm gerollt Der Teig sollte so genau und gleichmäßig wie möglich ausgerollt werden.
  • Auf die gesalzene Zusammensetzung wird ein geerntetes Ahornblatt aufgetragen. Ein Abdruck dieser natürlichen Komponente wird gemacht. Ein Blatt wird vorsichtig entlang der verbleibenden Kontur geschnitten, wobei ein Stapel zum Modellieren verwendet wird.
  • Ein Blatt gesalzener Teig wird auf eine saubere Schüssel umgedreht und gleichmäßig darauf verteilt.
  • Als nächstes wird dem Teig Zeit gegeben, vollständig auszuhärten. Dazu wird das Geschirr zusammen mit einem Teigblatt zum Trocknen in den Ofen geschickt. Hier sollte das Werkstück etwa anderthalb Stunden lang eine Temperatur von 80 Grad Celsius haben.
  • Wenn das Handwerk abkühlt, wird es mit Farbe bedeckt. Eine Acrylmischung ergibt eine gesättigtere und facettenreichere Farbe. Die Gouache wird transparenter.
  • Danach wird das Salzteighandwerk belassen, bis die Farbe vollständig erstarrt ist. Damit ist der Herstellungsprozess eines kreativen Ahornblatt-Kerzenhalters abgeschlossen.

Einen Igel bauen

Aus dem Teig können nicht nur verschiedene Naturelemente wie rotes Herbstlaub, sondern auch eine Vielzahl von Tieren geformt werden. Ein bezaubernder Igel dient als wunderbares Handwerk zum Thema Herbst. Es ist ohne unnötige Schwierigkeiten gemacht, aber es stellt sich als sehr süß heraus.

Überlegen wir uns Schritt für Schritt, wie Sie aus Salzteig eine so wunderbare Kreation machen können.

  1. Als erstes wird ein salziger Teig zubereitet. Danach wird es zu einer Kugel gerollt. Ein Teil wird aus der resultierenden Kugel herausgezogen. Sie wird die Rolle der Nase des Tieres spielen.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, Igeldornen herzustellen. Sie können mit einer Schere geformt werden. Eine interessante Lösung ist das Einlegen von Nudeln in den Rücken. Es gibt viele Möglichkeiten, Dornen darzustellen.
  3. Danach muss nur noch das Gesicht des Igels gezeichnet werden. Es sollte auf seinem Gesicht, seinen Augen, seiner Nase und seinem Mund abgebildet sein. In der letzten Phase wird das Set Dry Craft mit beliebigen Farben bemalt.

Der fertige Igel kann der gesamten Herbstkomposition hinzugefügt werden.

Sie können zum Beispiel eine Planke oder einen Schnitt eines kleinen Baumes legen, mit abgefallenen Blättern bedecken und das Tier darauf platzieren und ein paar Zapfen daneben befestigen.

Ein solches Handwerk wird sich als besonders hell und originell erweisen.

Weitere Ideen

Es gibt so viele weitere coole Ideen für das Basteln von Herbstsalzteig. Mit ihren eigenen Händen können Kinder eine Vielzahl von Produkten und ganze kreative Kompositionen herstellen. Betrachten Sie mehrere interessante Optionen, die sowohl für den Kindergarten als auch für die Schule geeignet sind.

Für den Kindergarten

Für einen Kindergarten kann ein Kind ein ganzes Bild im Herbstthema machen. Um eine solche Komposition zu erstellen, ist es praktisch:

  • rechteckige Tafel oder Pappe;
  • Pinsel und Farben;
  • einfacher Bleistift;
  • Kleber "Momentkristall";
  • salziger Teig;
  • Komponenten aus natürlichen Materialien;
  • dekorative Blätter und Äpfel;
  • Rahmen;
  • Lack.

Betrachten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein sehr schönes Gemälde "Geschenke des Herbstes" für einen Kindergarten machen.

  • Skizzen werden auf der Grundlage einer rechteckigen Form mit einem Bleistift erstellt. Die Herbstlandschaft kann absolut alles sein. Dies wird der Hintergrund des Gemäldes sein.
  • Das applizierte Bild ist mit herbstlichen Farben bemalt. Saubere Bereiche werden in der Mitte belassen. Sie werden Igeln vorbehalten sein.
  • Während die Farbe auf dem Gemälde austrocknet, werden Igelfiguren aus Salzteig geformt. Sie können einfach aus einem Buch auf ein Blatt Papier kopiert werden und dann den Teig unter Einhaltung der Konturen darauf kleben.
  • Aus dem Teig werden auch kleine Pilze, Äpfel und Beeren geformt. Ein voluminöser Korb entsteht, indem ein abgerundeter Gegenstand darunter gelegt wird.
  • Wenn die Igel trocken sind, werden sie auf schwarzen Karton geklebt. Er wird die Figuren fixieren, damit sie nicht zu bröckeln beginnen. Danach werden Dornen gezeichnet und die Figur ausgehend von ihren Konturen ausgeschnitten.
  • Als nächstes werden die fertigen Igel bemalt. Die Farbe kann bei Bedarf in mehreren Schichten aufgetragen werden.
  • Sie machen Igeldornen. Dazu werden Sonnenblumenkerne mit Momentkleber oder Fliesenklebermasse auf schwarzen Karton geklebt.
  • Zu diesem Zeitpunkt wird das gezeichnete Hintergrundbild in einem schönen Rahmen platziert. An Stellen, an denen die Farbe nicht gleich zu Beginn aufgetragen wurde, werden fertige Igel fixiert. Die bemalten Bäume werden mit gepflasterten Äpfeln und Ahornblättern ergänzt. Auch hergestellte Pilze und Zweige werden geklebt.
  • Das Ergebnis sollte ein sehr schönes und lebendiges 3D-Bild sein. Am Ende der Arbeit sollte es mit farblosem Lack bedeckt werden. Es empfiehlt sich, es in mehreren Schichten aufzutragen. Das ist alles, das Bild ist komplett fertig!

Die Herstellung eines solchen luxuriösen Handwerks sollte unter der strengen Aufsicht von Eltern oder einer Kindergärtnerin erfolgen.Sie müssen den Handlungen des jungen Meisters folgen.

Für die Schule

Für die Schule kann eine Vielzahl von originellen und sehr schönen Bastelarbeiten aus Salzteig hergestellt werden. Zum Beispiel wird ein Korb mit Pilzen aus dem fraglichen Material attraktiv und relativ einfach herzustellen sein.

Um ein schönes Handwerk zu machen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • salziger Teig;
  • Bürste;
  • Aquarelle oder Gouache;
  • Messer;
  • 2 Nähnadeln;
  • Nudelholz;
  • Herbstblätter;
  • Klebstoffzusammensetzung (in diesem Fall können Sie gewöhnlichen PVA-Kleber verwenden);
  • Sekundenkleber.

Wir werden den richtigen Arbeitsablauf bei der Herstellung eines guten Schulhandwerks aus Salzteig im Detail verstehen.

  • Zuerst müssen Sie den gesalzenen Teig vorbereiten. Nehmen Sie dazu 200 g Mehl, 200 g Salz, 125 ml Wasser, 1 EL. l. Tapetenkleber. Alle Komponenten werden geknetet. Wenn der Teig an Ihren Händen klebt, fügen Sie mehr Mehl hinzu.
  • Aus dem Teig wird ein kleines Stück genommen. Es wird so ausgerollt, dass kleine Geißeln von ca. 0,5 mm entstehen.
  • Die erste "Wurst" wird wie eine Schnecke aufgerollt. In diesem Fall wird die Basis mit einem Klebstoff geschmiert. Diese Komponente dient als Basis für den zukünftigen Herbstkorb.
  • Um den Korb leichter und bequemer zu formen, sollten Sie zusätzlich eine geeignete Form verwenden.
  • Im nächsten Schritt werden die aus dem Teig hergestellten „Würstchen“ wie ein Zopf miteinander verwoben. In diesem Fall ist es auch notwendig, die Zuschnitte mit Leim zu beschichten. Die verflochtenen Komponenten werden auf den Boden des Korbes geklebt. Der Griff des zukünftigen Korbes ist aus einem Paar "Würstchen" geflochten, die kürzer sind.
  • Der nächste Arbeitsschritt ist die Herstellung von kleinen Pilzen aus gesalzenem Teig. Dazu kleine Stücke von der gesalzenen Kugel abknipsen. Ihre Größe sollte der Größe zukünftiger Herbstgeschenke entsprechen. Aus einem Teigstück wird ein Bein geformt, aus dem anderen ein Hut. Die fertigen Elemente werden sorgfältig zusammengeklebt, um den fertigen Pilz zu machen.
  • Wenn alle notwendigen Vorbereitungen getroffen sind, müssen sie auf einem Backblech ausgelegt werden. Danach wird es in den Ofen geschickt, auf etwa 90 Grad Celsius erhitzt. Salzteigrohlinge sollten unter solchen Bedingungen mindestens 1 Stunde bleiben.
  • Nach der angegebenen Zeit können alle Komponenten des zukünftigen Handwerks aus dem Ofen genommen werden. Sie sollten warten, bis alles abgekühlt ist. Als nächstes werden der Griff und der Korb selbst genommen. Diese Komponenten werden zu einer einzigen Zusammensetzung zusammengeklebt. Um die Elemente zuverlässiger und qualitativ hochwertiger zu befestigen, empfiehlt es sich, Sekundenkleber zu verwenden und die "Ersatzteile" mit Nähnadeln zu greifen. Danach werden die Rohlinge wieder in den Ofen geschickt, jedoch bereits für eine halbe Stunde.
  • Im nächsten Schritt können Sie mit der Gestaltung der Pilze fortfahren, die dann in den Korb gelegt werden. Dazu müssen Sie Farben und einen Pinsel nehmen. Die Werkstücke müssen lackiert werden.
  • Aquarelle oder Gouache sind ästhetisch ansprechend, aber nicht zu hell auf der Oberfläche von Salzteigpilzen. Solche Beschichtungen sehen oft durchscheinend und matt aus. Wenn Sie eine hellere und lebendigere Farbgebung erzielen möchten, ist es ratsam, auf Acrylfarben und -lacke zurückzugreifen.
  • Pilze müssen sorgfältig bemalt werden, ohne saubere Bereiche zu hinterlassen. Es wird empfohlen, natürliche Farbtöne zu verwenden, um das Handwerk dadurch realistischer zu gestalten.
  • Warten Sie nach dem Bemalen der Herbstgeschenke unbedingt, bis der Lack vollständig getrocknet ist. Bis zu diesem Zeitpunkt können keine Maßnahmen ergriffen werden.
  • Wenn die bemalten Pilze getrocknet und fest sind, können sie in einen fertigen Korb mit gesalzenem Teig geschickt werden. Um das Handwerk noch spektakulärer und ausdrucksstärker zu machen, können natürliche Zweige, Zapfen und abgefallene rote Blätter zusammen mit Pilzen in einen Korbbehälter gelegt werden.
Ein tolles Schulhandwerk ist fertig!

Anschließend kann es als Innendekoration oder als originelles Geschenk für Verwandte verwendet werden.

Eine Meisterklasse zum Basteln eines originellen Herbsthandwerks aus Salzteig finden Sie im folgenden Video

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus