Vielfältiges Handwerk zum Thema "Verkehrsregeln"

Kinder über Verkehrssicherheit zu unterrichten, ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf das Erwachsenenalter. Daher finden in Kindergärten und Schulen oft verschiedene Ausstellungen und Wettbewerbe zu Verkehrsregeln statt. Bastelarbeiten für solche Veranstaltungen können mit allen verfügbaren Mitteln durchgeführt werden.



Wie macht man eine Ampel?
Das einfachste Handwerk zum Erlernen von Verkehrsregeln ist eine Ampel. Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
- Buntes Papier. Dies ist die einfachste Basteloption. Es ist für ein Kind im Alter von 2-3 Jahren geeignet. Schneiden Sie zunächst ein Rechteck aus dunklem Papier aus. Danach werden drei farbige Kreise aus anderen Blättern ausgeschnitten. Diese Teile werden auf die Basis des Handwerks geklebt. Der Kreationsprozess hilft dem Kind, mit Farben und Formen zu arbeiten.


- Karton. Um ein solches Handwerk herzustellen, wird dickerer Karton verwendet. Schließlich muss die Ampel stabil sein. Zunächst wird ein Sockel aus schwarzem Karton hergestellt. Danach werden Kreise der gewünschten Farben auf den Zylinder geklebt. Damit sie sich vor einem dunklen Hintergrund abheben, werden sie auf weiße Details geklebt. An der resultierenden Ampel können Sie Ihre Hände und einen Kopfschmuck anbringen. Sie bestehen aus dem gleichen Karton.


- Plastikflaschen. Sie können auch aus einer unnötigen Plastikflasche eine schöne Ampel erstellen. Dazu muss es gewaschen und getrocknet und dann mit einer blauen Farbschicht bedeckt werden. Verwenden Sie hierfür am besten Acryl. Wenn die Farbe getrocknet ist, malen Sie Kreise auf die Oberfläche des Fahrzeugs. Oben können Sie das Gesicht eines fröhlichen Charakters darstellen. Um das Boot stabil zu machen, sind an seinem unteren Teil Beine angebracht. Es ist am besten, sie aus Plastilin herzustellen. Kartonhände werden an die Kanten des Handwerks geklebt.
Diese einfachen Bastelarbeiten können in Spielen oder beim Unterrichten eines Kindes verwendet werden.


Schaffung einer Ministadt
Um eine solche Mini-Stadt zu schaffen, können Sie Häuser aus Plastilin oder Lego-Konstrukteure verwenden. Sogar ein Schüler der ersten Klasse kann sie sammeln. Das Layout zum Thema "Der Weg durch die Augen der Kinder" ist wie folgt gestaltet.
- Zuerst müssen Sie die Basis des Handwerks vorbereiten. Malen Sie dazu ein großes Blatt Papier schwarz.
- Weiterhin ist es auf dieser Grundlage notwendig, alle Übergänge zu skizzieren.
- Auf verschiedenen Seiten des Fahrzeugs müssen Sie die ausgewählten Gebäude installieren. Der einfachste Weg, sie auf einem Whatman-Papier zu befestigen, ist die Verwendung von Plastilin.
- Das fertige Handwerk kann mit Plastikautos und Verkehrsschildern verziert werden.
Am besten macht man eine solche Stadt zusammen mit einem der Erwachsenen. In diesem Fall wird das Kind nicht nur Freude am Basteln haben, sondern auch profitieren.


Sicheres City-Layout
Um ein so einfaches volumetrisches Layout zu erstellen, müssen Sie im Voraus Ausdrucke aller Hauptgebäude vorbereiten. Danach können Sie mit der Arbeit am Handwerk beginnen. Der schrittweise Erstellungsprozess besteht aus mehreren Punkten.
- Zuerst müssen Sie ein Diagramm der zukünftigen Stadt auf einem Whatman-Papier zeichnen. Die Skizze sollte mit einem Bleistift gemacht werden. In diesem Fall kann es jederzeit korrigiert werden.
- Wenn das Schema fertig ist, sollte die Straße grau gestrichen werden. Es ist wichtig, weiße Linien an den richtigen Stellen darauf zu markieren.
- Mit grüner Farbe müssen Sie den Hintergrund des zukünftigen Layouts zeichnen. Der gelbe sollte die Gehwege umreißen.
- Außerdem müssen aus den im Voraus vorbereiteten Vorlagen alle erforderlichen Gebäude gebildet werden. Das Papier wird entlang der markierten Linien gefaltet und sauber geklebt.
- Die fertigen Gebäude müssen am Grund der Anlage befestigt werden.
- Danach können Sie mit der Erstellung verschiedener Teile beginnen. Auch Ampeln und Verkehrsschilder lassen sich ganz einfach aus vorgedruckten Elementen herstellen. Sie werden an Holzklötzen oder gewöhnlichen Spießen befestigt.
- Außerdem befinden sich all diese Details an den richtigen Stellen im Layout.
Das Originalhandwerk ist schön und funktional. Es kann sicher zu den Wettbewerben gebracht werden, die den Verkehrsregeln gewidmet sind.


Weitere Ideen
Es gibt noch weitere interessante Ideen rund um das Thema "Verkehrsregeln".
Verkehrszeichen
Dies ist eine großartige Basteloption für den Kindergarten. Selbst die Kleinsten können mit ihren eigenen Händen einfache Straßenschilder herstellen. Es gibt zwei Hauptmethoden, um dieses Handwerk zu erstellen.
- Die Schilder sind einfach auf Papierbögen geeigneter Größe zu zeichnen. Dies kann mit Bleistiften, Filzstiften oder Farben erfolgen.
- Geometrische Formen werden verwendet, um Straßenschilder zu erstellen. Schneide daraus Rechtecke, Kreise oder Dreiecke aus. Dann werden Kreise, Streifen oder Pfeile auf die ausgewählte Basis geklebt. Sie können einfach auf einem Drucker ausgedruckt werden.
Um solche Schilder stabil zu machen, werden sie auf einem Sperrholzsockel befestigt.


Wandzeitung
Eine ausgezeichnete Basteloption für die Schule ist eine große Wandzeitung. Sie können es sowohl alleine als auch mit Freunden oder Erwachsenen tun. Die Basis einer solchen Wandzeitung ist ein großes Whatman-Papier. Vorgedruckte Texte mit den Grundregeln des Straßenverkehrs sind ihm beigefügt.
Unter diesen Bildern können Sie schöne Inschriften machen. Dadurch kann sich das Kind besser an die Grundregeln des Straßenverkehrs erinnern. In der Mitte der Wandzeitung können Sie ein großes Foto oder ein ausgeschnittenes Bild einer Zeichentrickfigur platzieren.


Plastilin-Malerei
Diese Arbeit wurde in der Technik der Plastilineographie durchgeführt. Um es herzustellen, benötigt das Kind weiches Plastilin. Eine Meisterklasse zum Erstellen eines so ungewöhnlichen Bildes sieht sehr einfach aus.
- Zunächst müssen Sie ein Diagramm des zukünftigen Bildes auf ein Blatt Pappe oder Whatman-Papier zeichnen.
- Danach müssen Sie beginnen, die Arbeit mit farbigem Plastilin zu füllen.
- Zuerst müssen Sie den Hintergrund des Bildes erstellen. Dazu wird die Straße mit grauem Plastilin „übermalt“. Grün wird verwendet, um einen Rasen zu schaffen.
- Danach werden aus Geißeln und Kreisen dreidimensionale Verkehrsschilder, Figuren und Charaktere hergestellt.
Das fertige Gemälde muss nicht getrocknet oder weiterverarbeitet werden. Unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten kann es zur Ausstellung getragen werden. Mit dieser Technik können Sie andere thematische Zeichnungen erstellen.


Gesalzener Teigrahmen
Ein weiteres funktionales Handwerk zum Thema Verkehrsregeln ist ein schöner Rahmen aus Salzteig. Um es zu erstellen, wird eine Karton- oder Sperrholzbasis verwendet. Die Details, die zur Dekoration dieses Handwerks verwendet werden, bestehen aus gesalzenem Teig. Sie werden wie folgt ausgeführt.
- Zuerst müssen Sie in einem Behälter ein Glas Salz und zwei Gläser Mehl mischen. Sie müssen dort auch warmes Wasser einfüllen.
- Geben Sie beim Kneten des Teigs einen Esslöffel Pflanzenöl in den Behälter. In diesem Fall klebt es nicht an Ihren Händen.
- Aus diesem Test müssen Sie Figuren in geeigneter Größe formen.
- Danach muss das Kunsthandwerk gut getrocknet werden.
- Vorbereitete Figuren müssen mit Acryl bemalt und mit einer transparenten Lackschicht bedeckt werden.
Die fertigen Teile werden mit Leim am Rahmen befestigt. Der Rahmen ist hell und schön.



Pappauto
Um ein so süßes Auto zu bauen, braucht ein Kind einen großen Karton. Ein Kind im Alter von 4-6 Jahren kann daraus ein Handwerk machen.
- Zunächst muss der Karton verschlossen und mit Klebeband versiegelt werden.
- Außerdem ist es auf seiner Grundlage notwendig, eine Silhouette der Türen zu zeichnen. Dieser Rohling muss mit einem Büromesser geschnitten werden.
- Die Windschutzscheibe sollte auf die gleiche Weise geschnitten werden. Es muss sorgfältig gefaltet und mit Klebeband befestigt werden.
- Wenn Sie die Rückseite des Kartons nach unten biegen, müssen Sie die Sitze formen.
- Als nächstes muss das Auto in der gewünschten Farbe lackiert werden.
- Während die Farbe trocknet, sollten die Basen von den Pappbechern abgeschnitten werden. Sie werden als Scheinwerfer verwendet. Das Auspuffrohr muss aus den gleichen Gläsern gebildet sein.
- Aus Eisstangen oder Pappteilen müssen Sie einen Kühlergrill herstellen. Ein weiterer Streifen wird verwendet, um einen Sichtglasteiler zu erstellen.
- Notlichter sollten aus leuchtend orangefarbenen Staus bestehen.
- Autoräder werden aus Papptellern hergestellt. Sie werden mit Kleber an der Basis befestigt.
- Der Salon kann mit farbigem Papier überklebt werden. Verwenden Sie am besten schwarzes oder braunes Material.
Wenn das Handwerk fertig ist, kann es mit verschiedenen Details ergänzt werden. Ein gestricktes Spielzeug oder eine lustige Figur aus Abfallmaterialien kann in eine solche Maschine gelegt werden.



Stadt des Gemüses
Für die Herbstausstellung können Sie eine Komposition aus frischem Gemüse vorbereiten. Dazu werden aus verfügbaren Produkten Autos und Fußgängerfiguren hergestellt. Alle sind auf einem Tablett installiert. Die fertige Komposition ist mit grünem Gras, Blumen oder trockenem Herbstlaub dekoriert. Das Handwerk erweist sich als hell und schön. Aus den vorgeschlagenen Ideen können Sie sowohl für ein Kind im Alter von 5 Jahren als auch für einen älteren Schüler etwas Interessantes auswählen.


Informationen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein süßes Basteln zum Thema "Verkehrsregeln" machen, finden Sie im nächsten Video.