Kunsthandwerk

Vielfalt an Kunsthandwerk "Sonne"

Vielfältiges Kunsthandwerk Sonnenschein
Inhalt
  1. Wie aus Papier machen?
  2. Basteln aus Stoff
  3. Herstellung aus Schrottmaterial

„Die Sonne“ ist eines der beliebtesten Themen für Bastelarbeiten in Schule oder Kindergarten. Bei der Erstellung werden normalerweise nur grundlegende Werkzeuge und Materialien verwendet, und es bereitet selbst den kleinsten Kindern keine Schwierigkeiten.

Wie aus Papier machen?

Schüler der jüngeren Kindergartengruppe werden oft eingeladen, mit ihren eigenen Händen eine Sonne aus ihren Handflächen zu machen. Seine Entstehung beginnt damit, dass eine verkehrt herum aufgestellte Untertasse mit einem Bleistift auf einen gelben Karton gezeichnet wird, wodurch ein Kreis entsteht. Wenn der Haushalt über einen Einwegteller aus Kunststoff oder Pappe verfügt, kann dieser Teller als Grundlage genommen werden, nachdem er zuvor in einem leuchtenden Gelbton gestrichen wurde. Außerdem wird auf gelben und orangefarbenen Blättern die Handfläche des Kindes oder aller Familienmitglieder mehrmals eingekreist. Jeder "Strahl" wird mit einer Schere mit einer kleinen Zugabe zum Kleben geschnitten. Alternativ werden die Handflächen an der Innenseite der Basis befestigt. "Lichiko" ist am bequemsten mit Filzstiften zu malen.

Ein ähnlicher runder Rohling aus gelbem Papier kann zu einem Herbsthandwerk verarbeitet werden. Die Strahlen werden aus hölzernen Wäscheklammern geschaffen, die mit Acrylfarben in Gelb, Rot und leuchtendem Orange bemalt sind und an bunte Blätter erinnern. Es ist nicht erforderlich, getrocknete Wäscheklammern zu kleben, es reicht aus, sie nur um den Umfang der runden Basis zu befestigen. Im oberen Teil des Produkts lohnt es sich, ein Loch zu bohren, in das ein Faden zum Aufhängen der Sonne eingefädelt wird.

Um eine weitere originelle Meisterklasse umzusetzen, sind A4-Farbkarton, fluoreszierendes Papier, eine Schere, ein Klebestift und Filzstifte nützlich. Im ersten Schritt wird ein Kreis mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern aus gelbem Karton und 20 Streifen aus fluoreszierendem Papier eines geeigneten Farbtons ausgeschnitten. Die Balkenrohlinge sollten 1 Zentimeter breit und 12 Zentimeter lang sein. Grundsätzlich können alle diese Zuschnitte in unterschiedlicher Größe hergestellt werden. Dann dreht sich der Kreis um und die Strahlen werden von innen nach außen geklebt. Als nächstes müssen die Strahlen gebogen werden, was auf verschiedene Weise erfolgen kann.

Die erste erfordert die Verwendung eines einfachen Bleistifts, mit dem die Strahlen im gleichen Abstand nach vorne gedreht werden. Das Ergebnis sollten die gleichen Locken sein.

Im zweiten Fall werden die Strahlen mit demselben Bleistift in unterschiedlichen Abständen gebogen: Ein Teil davon ist fast vollständig verdreht und der andere befindet sich nur am Ende. Es ist klüger, zwischen kleinen und großen Locken zu wechseln.

Schließlich beinhaltet die dritte Methode, einige Strahlen vorwärts und andere rückwärts zu kräuseln.

Auf Wunsch können die Streifen auch ziehharmonikaartig gefaltet oder so um einen Bleistift gewickelt werden, dass eine längliche Locke entsteht.

Augen werden auf die fertige Sonne geklebt, ein Gesicht und ein Knall gezeichnet.

Basteln aus Stoff

Um ein komplexeres Handwerk "Sonne" herzustellen, benötigen Sie ein Stück Stoff, gelbe Fransen und Faden, Pappe, Wattepad, Holzspieße oder dünnen Stock sowie Titankleber. Anstelle eines Wattepads ist es nicht verboten, ein Stück Polsterwatte aus Polyester oder Schaumgummi zu verwenden. Zunächst wird aus dem Karton ein Kreis in der gewünschten Größe ausgeschnitten. Dann wird eine Figur mit der gleichen Form aus gelbem Stoff ausgeschnitten, deren Radius jedoch 1-1,5 Zentimeter größer sein sollte. Auf einer Pappunterlage wird ein Wattebausch ausgelegt, der dann mit einem gelben Tuch abgedeckt wird.

Nachdem Sie das Werkstück umgedreht haben, muss es mit leichten Fäden fixiert werden, zuerst über die Kante entlang des Stoffkreises und dann mit einer Nadel von einer Seite zur anderen, wobei Sie die Kanten fest ziehen. Natürlich ist es einfacher, die Kanten einfach auf die falsche Seite zu kleben, indem man die Enden des Stoffes um etwa 0,3 Zentimeter abschneidet und übereinander stapelt. Die Sonnenstrahlen können aus einem fertigen Pony gemacht werden, der von innen nach außen in einem Kreis befestigt ist. Und auch auf der Innenseite ist ein Holzstab befestigt, der dann mit einem Pappkreis etwas kleiner als die Basis verschlossen wird. Es ist bequemer, das Gesicht der Sonne mit Acrylfarben zu zeichnen.

Herstellung aus Schrottmaterial

Damit Kinder eine strahlende Wintersonne bekommen, die auch den dunkelsten Tag erhellt, benötigen Sie mehrere alte CDs, farbiges Papier, PVA- oder Titankleber sowie Lineal, Filzstifte und einen Bleistift.

A4-Blätter in den Farben Gelb und Orange werden in gleiche Streifen von 1 Zentimeter Breite geschnitten.

Die Ränder der Scheibe werden mit Klebstoff beschichtet und abwechselnd mit Papierstrahlen beklebt.

Außerdem werden die bereits fixierten Streifen in zwei Hälften gefaltet, um Schlaufen zu erhalten, und ihr freies Ende wird auch auf der anderen Seite der Scheibe am Kleber befestigt.

Zu diesem Zeitpunkt wird eine weitere Scheibe mit einem Bleistift auf gelbem Papier umrissen und sofort ausgeschnitten. Darauf wird ein kleines Gesicht gezeichnet, worauf ein Papierrohling mit Strahlen über eine Scheibe geklebt wird. Übrigens kann es etwas kleiner als eine Scheibe gemacht werden und so kann ein funkelnder Rand um das Gesicht herum geformt werden.

Für Kinder wird es wahrscheinlich interessant sein, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und herauszufinden, was man sonst noch für die Strahlen und den Fuß der Sonne bekommen kann. Wenn Sie beispielsweise eine Applikation erstellen, können Sie Strahlen aus getrockneten Blättern, Nudeln in geeigneter Form, Wollfäden, Plastikstrohhalmen für Getränke, Bändern und Bändern herstellen. Der Kreis kann auch aus Plastilin geformt werden, wonach Sie die "Flügel" von Samen, zum Beispiel Ahorn, hineinstecken müssen. Das Kunsthandwerk aus einem alten Reifen und blassgelb bemalten Plastikflaschen wird zum Original.

Wie man eine Papiersonne herstellt, sehen Sie im Video unten.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus