Kunsthandwerk

Herbsthandwerk herstellen

Herbsthandwerk herstellen
Inhalt
  1. Vorbereitung der Materialien
  2. Was kann im Kindergarten gemacht werden?
  3. Schulideen
  4. Basteln für Zuhause

Kinder basteln sehr gerne mit ihren eigenen Händen, weil es interessant und aufregend ist. In diesem Artikel analysieren wir verschiedene Meisterklassen zum Basteln mit Herbstthemen für Kinder unterschiedlichen Alters.

Vorbereitung der Materialien

Um aus natürlichem Material etwas Schönes und Originelles zu machen, müssen Sie sich zuerst um seine Vorbereitung kümmern.

Zuallererst müssen die Blätter gesammelt werden, und Eichen-, Ahorn- und andere Blätter eignen sich für Anwendungen jeder Komplexität. Versuchen Sie jedoch, die am schönsten aussehenden Blätter in gelber oder rötlicher Farbe zu wählen.

Nachdem Sie die erforderliche Anzahl von Blättern gesammelt haben, fahren Sie mit der nächsten Stufe fort, nämlich: sie von Staub und Schmutz zu reinigen. Als nächstes müssen Sie die Blattstiele schneiden, was jedoch nicht erforderlich ist. Danach beginnen sie zu trocknen. Sie können diese Phase auch überspringen, da Kunsthandwerk auch aus frischem Laub hergestellt werden kann.

Wenn Sie jedoch noch trockene Blätter benötigen, gibt es zwei Möglichkeiten, diese zu trocknen. Die erste beinhaltet das Trocknen der Blätter. im Buch mit vielen Seiten.

Aber für die zweite Methode müssen Sie verwenden Eisen... Wischen Sie die Blätter mit einem angefeuchteten Tuch ab. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Oberfläche des Blattes nicht zu stören. Als nächstes müssen Sie Papierblätter auf dem Bügelbrett auslegen. Verwenden Sie dazu keine Zeitungen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Farbe auf das Material gedruckt wird.

Heizen Sie das Bügeleisen je nach Leistung auf minimale oder mittlere Temperatur vor. Das Bügeln der Blätter sollte auf beiden Seiten und mehr als einmal erfolgen, bis die Blätter vollständig trocken sind. Wenn du mit dem Trocknen fertig bist, bewahre die Blätter an einem sicheren Ort auf, wenn du sie nicht verwenden möchtest.Ein dickes Buch ist für einen solchen Ort in Ordnung.

Was kann im Kindergarten gemacht werden?

Es gibt viele Möglichkeiten für originelle und interessante Bastelarbeiten zum Thema "Goldener Herbst" oder "Herbstgeschenke", die auch Kleinkinder im Kindergarten machen können.

Die einfachste Bastelmöglichkeit für Kinder ist eine Applikation in Form eines Igels. Sie braucht Pappe, einen einfachen Bleistift, Blätter, Buntstifte und Plastilin.

Zuerst müssen Sie die Silhouette des Igels selbst zeichnen. Es ist überhaupt nicht notwendig, es im Detail zu zeichnen. Und wenn das Kind nicht zeichnen kann, kann es eine vorgefertigte Vorlage verwenden.

Als nächstes erstellen wir ein separates Element, nämlich Maulkörbe. Sie können es einfach mit Buntstiften zeichnen oder aus einem Stück Plastilin formen.

Nachdem wir mit diesem Teil fertig sind, gehen wir zur Herstellung von Igeldornen über. Zunächst wählen wir die schönsten Blätter aus und legen sie in der Reihenfolge aus, die Sie benötigen, um ihren Standort grob einschätzen zu können. Danach können Sie mit dem Kleben des Laubs beginnen.

Diese Phase kann als letzte Phase bei der Erstellung eines Herbsthandwerks bezeichnet werden, aber Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sie etwas abwechslungsreich gestalten, indem Sie Elemente wie zum Beispiel Pilze, Äpfel oder die Sonne hinzufügen.

Auf ähnliche Weise können Sie ein ungewöhnliches Handwerk in Form anderer Tiere herstellen: zum Beispiel in Form von Pfau, Eichhörnchen, Fuchs, Papagei oder Hahn. Wenn Sie möchten, können Sie auf diese Weise sogar ein ganzes Bild erstellen, das einen Wald oder eine andere Landschaft darauf abbildet. Dazu reicht es aus, sich mit Material einzudecken und die Fantasie anzuregen.

Schulideen

Es gibt viele Möglichkeiten für das Herbsthandwerk, die Schüler der Klassen 1, 2, 3, 4 und 5 ziemlich schnell durchstehen werden. Infolgedessen kann ein solcher Antrag auf die Ausstellung zu den Herbstferien in der Schule gestellt werden.

So können Sie eine Applikation in Form eines Porträts erstellen. Dazu benötigen Sie folgendes Zubehör: getrocknete Blätter und andere Naturmaterialien, Bunt- oder Filzstifte, Pappe und Kleber.

Sie müssen mit dem Zeichnen eines Porträts beginnen. Hier ist bereits ein gewisser Detaillierungsgrad erforderlich – dieser ist notwendig, damit das abgebildete Bild originalgetreu wird. Sie können eine Vielzahl von Details hinzufügen - zum Beispiel Sommersprossen, Grübchen auf den Wangen oder Muttermale.

Zeichne mit Buntstiften oder Markern die Lippen und Augen einer Person. Aber das Haar muss nicht berührt werden: Es nimmt mit Herbstlaub Gestalt an.

Wenn Sie mit dem Zeichnen fertig sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. - mit natürlichem Material zu arbeiten. Zuerst müssen Sie die Blätter und andere Elemente, zum Beispiel Blumen, Zweige oder Ährchen, in der gewünschten Reihenfolge auslegen. Danach kleben wir das Naturmaterial. Die Applikationsarbeit ist abgeschlossen!

Es gibt andere Möglichkeiten für leichtes Handwerk. Für eine davon benötigen Sie eine Zwiebel oder besser mehrere - Sie können daraus Zwiebelmänner machen. Die Essenz der Arbeit ist einfach: Sie müssen Augen und andere Elemente zum Dekorieren des Gesichts ausschneiden oder kaufen. Sie sind alle an der Glühbirne befestigt. Dann bleibt nur noch, Ihr Handwerk zu dekorieren: Sie können beispielsweise eine Schleife an einer Zwiebel binden und an der zweiten einen Hut anbringen. Es wird sehr lustig und originell aussehen.

Basteln für Zuhause

Formschnitt

Topiary kann eine ausgezeichnete Dekoration für eine Wohnung sein. Es kann auch aus natürlichen Materialien wie Kaffeebohnen hergestellt werden. Darüber hinaus benötigen Sie dicken Draht, eine Tube oder einen Stock, Farbe, Fäden, eine Schüssel, Gips, Dekorationsartikel, doppelseitiges Klebeband, Heißkleber und eine voluminöse Basis in Form einer Kugel oder eines Herzens.

Die Basis kann übrigens entweder unabhängig aus Karton oder Styropor hergestellt oder fertig gekauft werden.

Die handwerkliche Kreation beginnt mit der Arbeit am Rohling. Es muss mit Papier überklebt und mit dunklen Fäden umwickelt werden. All dies ist mit brauner Farbe übermalt.

Diese Basis muss an einer Stange befestigt werden, die als Stamm für das Topiary dient.Es muss auch dekoriert werden, indem es mit dunklen Fäden umwickelt oder mit Seidenpapier beklebt wird.

Danach können Sie mit der Arbeit mit dem Getreide beginnen. Heizen Sie die Klebepistole vor und gießen Sie die erste Schicht Kaffee mit der flachen Seite der Bohnen nach innen. Als nächstes legen wir die zweite Schicht, sie sollte mit der flachen Seite nach außen ausgelegt werden.

Nachdem wir die Kaffeebohnen ausgelegt haben, legen wir den zukünftigen Baum in eine Schüssel, nachdem wir zuvor die Gipsmischung darin gemischt haben. Danach müssen Sie warten, bis die Masse fest wird, und sie mit Kaffeebohnen oder beispielsweise Sägemehl bedecken.

Der letzte Schliff bleibt – das Design des Handwerks. Dieser Schritt ist optional, aber viele dekorieren Kaffeebäume mit dekorativen Elementen wie Schleifen oder zum Beispiel Schmetterlingen. Dieses Dekor kann in Kunsthandwerksläden gekauft werden.

Panel

Das Paneel in der Herstellung ist so einfach wie viele andere Kunsthandwerke aus natürlichen Materialien. Um es zu erstellen, benötigen Sie eine Pappunterlage, eine Klebepistole, Kürbiskerne, Wassermelone oder Bohnen sowie andere Elemente zum Dekorieren einer Platte, mit der Sie Ihre Idee verwirklichen können.

Wir empfehlen, mit der Arbeit an diesem Handwerk zu beginnen, indem Sie eine Skizze erstellen, mit der Sie über die Zusammensetzung des zukünftigen Bildes und seinen Inhalt entscheiden können. Danach müssen Sie eine Zeichnung auf einer Pappunterlage skizzieren, die Ihre weitere Aufgabe erleichtert. Und erst im nächsten Schritt können Sie mit Naturmaterial arbeiten. Legen Sie es in der gewünschten Reihenfolge aus, damit das Bild harmonisch aussieht. Danach können die Samen mit einer Klebepistole auf dem Kartonboden befestigt werden.

Wir dekorieren die Arbeit und bedecken sie bei Bedarf mit Schönheitslack. Um ein Bild an die Wand zu hängen, legen Sie es in einen Rahmen. Die Tafel ist fertig!

Sie können den Vorgang im Video unten deutlich sehen.

Die Musik des Windes

Windspiel ist eine weitere interessante Wohndekoration, die aus natürlichen Materialien hergestellt werden kann. Außerdem benötigst du Stöcke, Schnur und Heißkleber.

Zunächst malen wir bei Bedarf alle Details für zukünftiges Handwerk. Als nächstes befestigen wir zwei Stöcke kreuzweise und binden sie aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Bindfaden zusammen.

Schneiden Sie 9 Garnfäden der gewünschten Länge ab und lassen Sie einen kleinen Rand für die Knoten. Daher sollten Sie für jeden Zweig zwei Reihen Windspiele haben, von denen eines in der Mitte hängen bleibt.

Die Reihen selbst werden gebildet, indem alle notwendigen Elemente, sei es Kegel oder Perlen, darauf aufgereiht werden. Einige von ihnen können bei Bedarf mit Heißkleber fixiert werden. An den Enden solcher Reihen binden wir einen Knoten.

Nachdem wir die Reihenbildung abgeschlossen haben, binden wir sie an die Äste und sichern sie mit einer Klebepistole auf Zuverlässigkeit. Windspiel ist fertig!

Kerzenständer

Aus Salzteig kann ein Herbstleuchter geformt werden. Es ist einfach, einen solchen Teig zuzubereiten, dazu müssen Sie ein halbes Glas Salz und Wasser sowie ein Glas Mehl mischen. All dies wird gründlich gemischt und für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt. Den fertigen Teig 6 Millimeter oder mehr dick ausrollen, dann ein Herbstblatt darauf legen, das zuerst von Schmutz befreit werden muss.

Mit einem Nudelholz über das Blatt gehen und leicht andrücken, dann die Form des Blattes mit einem Messer ausschneiden. Die Blätter können entfernt werden, und die gesalzenen Teigrohlinge selbst müssen auf eine Glasschale gelegt werden, nachdem sie zuvor mit Pflanzenöl eingefettet wurde, und all dies muss in den Ofen gestellt werden, der auf 250 Grad vorgeheizt werden muss. Nach zwei bis drei Stunden können die Bastelarbeiten herausgenommen werden.

Nicht gleich aus der Schüssel nehmen, sondern warten bis der Teig etwas abgekühlt ist. Heben Sie danach die Werkstücke vorsichtig an und warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Dann können Sie beginnen, Ihren zukünftigen Kerzenständer zu bemalen. Am besten geht das mit Acryl. Achten Sie darauf, den zerbrechlichen Blätterteig nicht versehentlich zu beschädigen. Decken Sie das Handwerk bei Bedarf mit einem speziellen Lack ab. Bereit!

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus