Was kann man im Kindergarten basteln?

Der Prozess der Herstellung verschiedener Kunsthandwerke aus Abfallmaterialien entwickelt die Fantasie des Babys und macht es fleißiger. Daher werden Kinder im Kindergarten oft mit solchen Aufgaben betraut. Vorgefertigte Schemata und Arbeitsbeispiele werden dazu beitragen, den Prozess der Erstellung solcher Kompositionen zu erleichtern.





Herstellung aus Papier und Karton
Am einfachsten zu machen sind Bastelarbeiten aus Pappe und farbigem Papier.


Blumen
Um ein Blumenarrangement zu erstellen, wird dicker doppelseitiger Karton verwendet. Eine solche Zusammensetzung wird wie folgt durchgeführt.
- Falten Sie das grüne Blatt in zwei Hälften. Seine Kanten müssen mit Klebstoff beschichtet und verbunden werden.
- An der Seite der Falte werden saubere Schnitte gemacht. Sie sollten ungefähr gleich groß sein.
- Das resultierende Werkstück muss sorgfältig gefaltet und dann die Grashalme begradigt werden.
- Kleine Blumen müssen aus farbigem Papier ausgeschnitten werden. Auf jeden von ihnen sind runde Punkte geklebt.
- Danach müssen alle Knospen mit Klebstoff an den grünen Stielen befestigt werden.

Ein solches Blumenarrangement ist ein ausgezeichnetes Geschenk für einen Lehrer.
Elefanten
Diese niedlichen Elefanten sind ebenfalls aus dickem doppelseitigem Papier. Der Prozess besteht aus den folgenden Schritten.
- Zu Beginn müssen Sie fünf gleich große Rechtecke von einem Blatt Papier abschneiden.
- Jeder von ihnen muss aufgerollt werden, um einen sauberen Zylinder zu bilden. Die Kanten der Figuren müssen mit dem Sockel verklebt werden.
- Aus weißem Papier müssen mehrere kleine Halbkreise ausgeschnitten werden.
- Diese Teile werden an die Füße des Elefantenbabys geklebt.
- Aus den Resten des Hauptfarbpapiers sind zwei identische Ohren und ein langer Rüssel ausgeschnitten.
- Diese Details sind auf den Kopf des Elefantenbabys geklebt.
- Danach können Sie mit dem Zusammenbau der Figur beginnen.Dazu werden die Beine zusammengeklebt. Von oben ist ein Kopf mit Ohren und einem Rüssel daran befestigt.

Augen sind auch an der fertigen Figur angebracht. Sie können die notwendigen Teile in jedem Kunstladen kaufen.
Basteln aus natürlichen Materialien
Günstiges und schönes Kunsthandwerk wird aus natürlichen Materialien hergestellt.

- Rentiere aus Zapfen. Zur Herstellung solcher Figuren werden trockene Tannenzapfen verwendet. Zwei gleich große Teile werden mit Leim verbunden. Sie sollten in einem Winkel zusammengehalten werden. Am Hals des Hirsches ist eine kleine Eichel befestigt. Es ist mit den gleichen Zweigen verziert. An der Vorderseite der Figur sind zudem eine Nase und Augen aus schwarzem Plastilin angebracht. Äste sind am Körper des Hirsches befestigt. Danach wird die Figur auf einen Holzsockel gesetzt, der mit Moos und Laub verziert ist.

- Apfelraupe... Diese einfache Raupe wird aus gleich großen Äpfeln hergestellt. Mehrere Früchte sind mit einem Zahnstocher verbunden. An der Vorderseite der Figur ist ein weiterer Apfel angebracht. Von der Unterseite sind zwei Karottenringe daran befestigt. Sie funktionieren als Pfoten. Der Kopf der Raupe ist mit Spießen verziert, auf denen Vogelbeeren aufgereiht sind. Dieselben Beeren werden verwendet, um eine einfache Halskette herzustellen. Wenn alles fertig ist, müssen nur noch Augen und Mund aus Plastilin auf die Figur geklebt werden.

- Kürbisvögel... Sie können auch schöne Figuren aus zu Hause gelagertem Gemüse herstellen. Eines der beliebtesten Bastelprodukte ist Kürbis. Es ist am besten, Früchte mit einer länglichen Spitze zu nehmen. Aus farbigem Papier ausgeschnittene Augen müssen auf die Basis des Kürbisses geklebt werden. Beine, Flügel und Schnabel können aus Pappe oder trockenem Laub bestehen. Der Vogel kann auf eine Pappunterlage oder in einen Korb gelegt werden. Alle diese Figuren mit ihren eigenen Händen können von einem Kind im Alter von 3-6 Jahren leicht hergestellt werden.

Kunsthandwerk aus Abfallstoffen
Originelles Kunsthandwerk kann aus unnötigen Dingen hergestellt werden. Dazu werden die folgenden Materialien verwendet.


- Plastikflaschen. Um aus einer Plastikflasche einen süßen Marienkäfer zu machen, musst du den Boden abschneiden. Das Material sollte rot, orange oder gelb lackiert sein. Wenn die Farbe trocknet, müssen schwarze Punkte auf die Oberfläche des zukünftigen Insekts gezeichnet werden. Ordne sie chaotisch an. Der Kopf eines Marienkäfers besteht aus Plastilin. Daran sind kleine Augen und kurze Antennen befestigt.

- Wattepads... Dieses Material wird verwendet, um volumetrische Applikationen zu erstellen. Um aus Wattepads einen Hasen zu machen, muss einer davon halbiert werden. Der zweite sollte in vier Teile gegliedert werden. Dann werden zwei ganze Scheiben auf den Kartonboden geklebt. Ohren müssen an den Kopf des Hasen geklebt werden und identische Beine an den Körper. Die Schnauze des Tieres kann mit farbiger Nase und Augen verziert werden. Das Handwerk ist fertig.

- Leere Eimer. Reine Mayonnaise-Eimer können verwendet werden, um einen funktionalen und schönen Futterspender herzustellen. Dazu müssen Sie an der Basis jedes von ihnen zwei identische Löcher bohren. An der Oberseite des Fahrzeugs ist ein Bogen befestigt. Wenn der Eimer transparent oder weiß ist, kann er zusammen mit dem Deckel in jeder Farbe lackiert werden. Danach muss der Feeder dekoriert werden. Ein helles Produkt kann sofort für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden. Alle diese leichten Bastelarbeiten sind für Kinder im Alter von 3-4 Jahren geeignet.

Was ist aus Plastilin zu machen?
Die Arbeit mit Plastilin hilft dem Kind, nicht nur die Vorstellungskraft, sondern auch die Feinmotorik zu entwickeln. Aus diesem weichen Material lassen sich viele verschiedene Dinge herstellen.


- Kleiner Fisch... Der erste Schritt besteht darin, eine helle Basis für den farbigen Fisch zu machen. Dazu müssen Sie einen Körper aus gelbem Plastilin und Flossen und einen Mund aus Rot formen. Danach müssen aus dem mehrfarbigen Material kleine Kugeln geformt werden. Sie werden verwendet, um den Körper eines Fisches zu schmücken. Sie müssen auch das Auge am Kopf befestigen.
Das Handwerk kann an einem Stück Pappe befestigt oder zu einer dreidimensionalen Postkarte verwendet werden.

- Hai... Ein weiterer Fisch, der aus Plastilin hergestellt werden kann, ist der Blauhai. Es ist ganz einfach gemacht.Zunächst müssen Sie die Basis der Figur aus dem blauen Material formen. Es sollte in der Mitte voluminöser und an den Rändern spitz zulaufend sein. An der Rückseite der Figur ist ein ordentlicher Schwanz angebracht. Die Befestigungsstelle muss sorgfältig geglättet werden. Auf den Boden des Handwerks müssen Sie einen dünnen Rohling aus weißem Plastilin kleben. Auch die Kanten müssen gut geglättet werden. Danach müssen Sie die Augen des Hais am Kopf des Fahrzeugs befestigen.



- Quetschen... Für die Herbstferien können Sie aus Plastilin eine Gemüsefigur herstellen. Dafür wird Material in gelben und grünen Farben verwendet. Aus leichtem Plastilin müssen Sie ein volumetrisches Teil und mehrere kleinere formen. Miniaturkugeln sind um eine große Kugel herum angeordnet. Danach werden die Fugen aller Teile sorgfältig geglättet. An der Spitze des Kürbisses ist eine kleine grüne Wurzel befestigt. Das fertige Plastilin-Gemüse kann mit anderen Früchten aus dem gleichen Material in einen Korb gelegt werden.

- Kuchen... Das Modellieren so heller Cupcakes wird alle Naschkatzen begeistern. Sie bestehen aus Plastilin und farbigen Perlen oder Rocailles. Zuerst müssen Sie die Basis der Figur aus dem leichten "Teig" formen. Rollen Sie das rosa, gelbe oder blaue Material. Dann muss dieser Teil vorsichtig gedreht werden, um eine cremige Oberseite zu bilden. Am Ende der Arbeit müssen Sie es mit Perlen dekorieren. Dank der einfachen Beschreibung werden die meisten Vorschulkinder solche Figuren leicht herstellen.

Die besten Ideen zu verschiedenen Themen
Sehr oft müssen Sie im Kindergarten themenbezogene Bastelarbeiten machen. In diesem Fall können auch fertige schöne Beispiele als Inspirationsquelle verwendet werden.
Herbst
Thematische Herbstprodukte werden normalerweise aus Früchten und abgefallenem Laub hergestellt, die am Ende des Sommers gesammelt werden.
- „Wunder aus dem Garten“. In der Ausstellung können Sie die Qualität des Erntegutes demonstrieren, indem Sie alle Früchte in einem kleinen Körbchen sammeln. Um Gemüse interessanter aussehen zu lassen, können Sie lustige Charaktere daraus machen. Dazu basteln sie Augen in der richtigen Größe aus Papier und zeichnen ihre Münder mit einem Filzstift. Die fertige Komposition ist mit trockenem Laub verziert.

- "Brot ist der Kopf von allem"... Dieses Themenhandwerk ist dem Tag des Brotes gewidmet. Daher werden bei der Herstellung keine natürlichen Materialien verwendet. Die Figur ist aus gesalzenem Teig. Die Basis des Handwerks ist rund. Es ist mit Blumen, Beeren und Blättern aus dem gleichen gesalzenen Teig dekoriert. Das angefertigte Handwerk wird gebacken und dann abgekühlt und in den gewünschten Farben bemalt. Sie können es im Voraus tun. Gesalzene Teigfiguren halten sich an einem trockenen und warmen Ort gut.

- "Fröhlicher Gemüsegarten". Um dieses Handwerk herzustellen, werden eine Pappschachtel und Plastilin verwendet. Gemüse, Laub und Früchte werden aus diesem elastischen Material hergestellt. Anhand des Kastens zeichnen sie Wolken, die Sonne und Baumstämme. Auf den Boden des Handwerks sind Betten aus brauner Pappe geklebt. Dann wird die Basis mit Laub und Früchten verziert.
Auf Wunsch können Sie eine schelmische Vogelscheuche in einen Hut oder eine Gärtnerfigur im Garten platzieren.

- "Gartenfantasien"... Dies ist ein weiteres Handwerk, das sich auf das Gartenthema bezieht. Für die Herstellung werden Kürbisse unterschiedlicher Größe verwendet. Der untere muss in ein rotes Tuch gewickelt werden. Oben müssen Sie die Augen, den Mund und die Nase anbringen, die aus Papier ausgeschnitten sind. Danach müssen alle drei Kürbisse miteinander verbunden werden. Als nächstes sollte ein Kranz aus Herbstlaub auf den Kopf der Figur gelegt werden. Das Handwerk erweist sich als voluminös und schön.

Obst- und Gemüseprodukte müssen am Tag vor der Ausstellung hergestellt werden. Andernfalls verliert das Handwerk schnell an Attraktivität.
Winter
Es ist auch üblich, Postkarten und volumetrische Spielzeuge für das neue Jahr zu erstellen.
- Schneemann... Diese Figur besteht aus einer normalen Glühbirne. Das Werkstück muss weiß lackiert werden. Wenn die Glühbirne austrocknet, müssen Sie das Gesicht eines Schneemanns und schöne Knöpfe mit Acrylfarben bemalen. An den Seiten der Figur sind kurze Stöcke angebracht. Die Vorderseite des Produkts kann mit einer kleinen Schleife verziert werden. Das Handwerk ist sehr süß.


- Winterwolke... Für diese niedliche Wolke werden nur weiße Watte und Papier verwendet. Zwei identische Formen in Form einer Wolke müssen aus dichtem Material geschnitten werden. An den weißen Fäden sind gleich große Kreise aus dem gleichen Papier befestigt. Diese Fäden werden dann zwischen zwei wolkenförmige Rohlinge gelegt. Oben am Boot ist ein weiterer Faden in Form einer Schlaufe angebracht. Danach werden alle Papierteile mit sauberer Watte überklebt. Das fertige Produkt kann verwendet werden, um das Innere eines Kinderzimmers zu dekorieren.

Der Prozess der Erstellung eines solchen Kunsthandwerks nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch. Daher können sie direkt vor dem Urlaub gemacht werden.
Feder
Wenn die Natur erwacht, basteln Kinder gerne an den ersten Frühlingstagen. Ein Beispiel sind bunte Blumen aus Zapfen und Zweigen. Um sie zu erstellen, werden getrocknete Werkstücke mit Acrylfarbe bemalt. Danach wird das vorbereitete Material gründlich getrocknet. Blumen sind an grün bemalten Zweigen befestigt. Sie befestigen auch Papierlaub. Ein solches Handwerk kann der Ausstellung „Natur um uns“ zugeschrieben werden.


Für den Frühlingsurlaub können Sie auch schöne Themenprodukte erstellen.
- Zum Tag der Kosmonautik. Um ein solches thematisches Handwerk zu schaffen, werden eine Filzunterlage und farbiger Karton verwendet. Aus letzterem müssen Sie eine längliche Raketenfigur ausschneiden. Es ist mit Streifen und Kreisen verziert. Der Mond besteht ebenfalls aus Pappe in Form eines Halbkreises und mehreren Sternen. Diese Teile werden mit doppelseitigem Klebeband auf die Filzunterlage geklebt.

- Am 9. Mai. Eines der Symbole dieses Feiertags ist die Nelke. Schließlich ist es diese Blume, die normalerweise Veteranen gegeben wird. Rotes doppelseitiges Papier wird verwendet, um die Blume zu erstellen. Es muss in kleine Quadrate geschnitten werden. Jedes muss mehrmals gefaltet werden, um ein kleines Dreieck zu bilden. Außerdem müssen seine Kanten sorgfältig beschnitten werden. Wenn Sie das Handwerk erweitern, können Sie kleine Zähne sehen, die auf der Blume basieren. Die vorbereiteten Teile müssen miteinander verbunden und mit einem dünnen Holzspieß gesichert werden. Dann muss es mit grünem Klebeband umwickelt oder mit Wellpapier verziert werden. Sie müssen Papierblätter am resultierenden Werkstück anbringen.



- Für Ostern. Mit farbigen Fäden und Pappe wird die Basis für das Handwerk geschaffen. Schneiden Sie aus dickem Papier Zuschnitte in Form eines Huhns und einer Karotte aus. Jedes Stück muss mit Fäden umwickelt werden. Sie sind chaotisch befestigt. Die Kanten der Fäden werden mit Klebstoff fixiert. Wenn das Handwerk fertig ist, können Sie es mit Pappteilen dekorieren.
Die Figur eines Huhns sollte auch mit voluminösen Augen und farbigen Federn ergänzt werden. Das Handwerk erweist sich als hell und interessant. Solche Produkte können nicht nur der Ausstellung zugeschrieben, sondern auch als Geschenk für die Lieben verwendet werden.

Mit einem klaren Thema
Im Kindergarten werden auch andere thematische Ausstellungen organisiert, für die Kinder originelles Kunsthandwerk vorbereiten.

- "Musikinstrument"... Für eine Musikveranstaltung kann ein Kind leicht Trommeln aus Mayonnaise-Eimern herstellen. Dazu müssen sie jeweils mit farbigem Papier überklebt oder mit Acrylfarbe bemalt werden. An den Befestigungspunkten des Griffs muss ein rotes Klebeband befestigt werden. Trommelstöcke können aus braunem Papier hergestellt werden. Alternativ können Sie auch normale acrylgefärbte Sushi-Sticks verwenden.

- "Insekten"... Marienkäfer aus Papier bestehen aus hochwertigem doppelseitigem Material. Zwei identische Kreise sind aus rotem Papier ausgeschnitten. Jeder von ihnen ist in zwei Hälften gebogen. Die Flügel sind zusätzlich mit schwarzen Punkten verziert. Solche Rohlinge werden auf einen schwarzen Untergrund geklebt. Sein Vorderteil ist mit kleinen beweglichen Augen verziert. Marienkäferbeine und Schnurrhaare können aus schwarzen Fäden hergestellt werden. Das Handwerk ist ordentlich und süß.

- "Der erste Buchstabe meines Namens"... Um einen dreidimensionalen Brief aus dickem Karton zu erstellen, müssen Sie einen schönen Rohling ausschneiden. Dann wird dieser Teil mit Strickfäden umwickelt. Sie müssen in eine dichte Schicht gewickelt werden. Die Kanten der Fäden werden mit Klebstoff fixiert.Die fertige Figur ist mit farbigen Knöpfen verziert.


- "Verkehrsregeln". Für eine Ausstellung zum Studium der Verkehrsregeln können Sie ein originelles Handwerk in Form einer Ampel herstellen. Zur Herstellung wird eine normale Flasche verwendet. Es ist blau und schwarz gefärbt. Wenn die Farbe getrocknet ist, zeichnen Sie Kreise in geeigneten Farbtönen auf die Vorderseite des Fahrzeugs. Über ihnen ist das gezeichnete Gesicht dieser Figur. Die Hände und der Kopf der Ampel sind aus Pappe.

Wenn ein Kind interessante Ideen für die Arbeit auswählt, kann es leicht daran interessiert sein, thematisches Handwerk zu schaffen. Weitere Informationen zum Basteln im Kindergarten finden Sie im folgenden Video.