Kunsthandwerk

Varianten des Handwerks "Mühle"

Optionen für die Herstellung von Kunsthandwerk Mill
Inhalt
  1. Wie aus Pappe machen?
  2. Aus Blumentöpfen herstellen
  3. Natürliche Materialoptionen
  4. Wie macht man eine Windmühle für die Gartendekoration?

Mühle - Dies ist eine interessante Version des Handwerks, die Sie mit Ihren Kindern machen können. Ein interessantes Layout kann eine wunderbare Dekoration für ein Kinderzimmer und ein Sommerhaus sein. Aus Kaffeebohnen können Sie beispielsweise auch originelle Mühlen herstellen, die sich perfekt als Geschenk eignen.

Wie aus Pappe machen?

Für einen Kindergarten wird eine Papierwindmühle relevant. Und du kannst Machen Sie eine Applikation, volumetrische Version oder Origami. Auf jeden Fall ist so ein Handwerk einfach mit eigenen Händen zu machen, und mit der ganzen Familie macht es auch Spaß. Für die einfachste Variante in Form einer Applikation reicht es, alle Teile der Mühle auszuschneiden und dann auf ein Blatt Papier zu kleben. Das ist besonders praktisch für die Kleinen.

Älteren Kindern sollte die Möglichkeit geboten werden - voluminöses Papierhandwerk "Mühle"... Dazu sollten Sie im Voraus Karton, farbiges Papier, eine Hülle, Kleber, Schere, Stöcke, Farben, Draht vorbereiten.

Für eine dichtere Struktur können Sie Karton verwenden.

Sie können die Mühle nach einfachen Anweisungen zusammenbauen.

  • Sie müssen mit einem Blatt rotem Papier beginnen, das in mehreren Schichten in Form eines Dreiecks gefaltet ist.
  • Dann werden auf beiden Seiten rechteckige Schlitze an der Hülse angebracht.
  • Danach muss die Hülle mit blauem Papier überklebt werden.
  • Aus Pappe bestehen zwei Streifen, an deren Kanten orangefarbene Wellenquadrate angebracht sind. Beide Streifen müssen kreuzweise mit Leim verbunden werden und dann muss in der Mitte ein Loch gebohrt werden.
  • Auf beiden Seiten der Hülse muss mit einer Schere ein Loch gebohrt werden.
  • Das Cocktailrohr wird von einem Ende an zwei Stellen abgeschnitten. Es muss durch alle Löcher geführt werden.
  • Nach dem Aufsetzen der Windmühle ist es notwendig, die Schnitte am Rohr zu begradigen, damit sie die Blätter fixieren.
  • In die seitlichen Löcher wird ein rotes Dreieck gesteckt und mit Kleber fixiert.
  • Auf den Boden der Mühle wird ein Streifen orangefarbenen Papiers geklebt.

Wenn ein Kind ein herbstliches Gemüsehandwerk braucht, kann es mit einer Origami-Mühle harmonisch ergänzt werden.

  • Ein A4-Blatt muss zu einem Quadrat geformt werden, das sich in zwei Hälften faltet und dann entfaltet.
  • Die Seiten des Blattes müssen zur Mitte hin gebogen werden, was mit einer gestrichelten Linie markiert werden kann.
  • Die Oberteile sollten zur Mitte nach innen gefaltet und dann erweitert werden.
  • Die unteren Ecken sollten zu Booten gedreht und dann zerdrückt werden. Machen Sie dasselbe für die oberen Ecken.
  • Alle resultierenden Dreiecke entlang der Kanten sollten nach unten gebogen werden. In diesem Fall müssen sie ein wenig von innen eingesetzt werden.
  • In der Mitte sollten sie mit einem Stift oder Knopf verbunden werden. Auf Wunsch können Sie an einer solchen Windmühle einen Stock anbringen.

Aus Blumentöpfen herstellen

Für eine Sommerresidenz ist eine helle und interessante Mühle aus den einfachsten Blumentöpfen eine ausgezeichnete Lösung. Sie können ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen machen, bewaffnet mit:

  • drei Plastiktöpfe für Blumen unterschiedlicher Größe;
  • Spieße;
  • Eiscreme-Sticks aus Kunststoff;
  • ein paar Weinkorken;
  • Abdeckband;
  • Heißkleber;
  • Acrylfarben.

Der bequemste Weg, die Mühle zusammenzubauen, besteht darin, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befolgen. Die oberen Ränder aller drei Blumentöpfe werden mit weißer Acrylfarbe übermalt und getrocknet. Im nächsten Schritt müssen Sie sie mit Kreppband verkleben, den Rest der Töpfe bemalen und trocknen lassen.

Wenn die Töpfe fertig sind, müssen sie von innen mit Heißkleber bestrichen und dann mit einer Pyramide übereinander gelegt werden. Bemalen Sie auf der Oberfläche Fenster, Türen und andere Details mit Farbe.

Mühlenflügel bestehen aus drei Holzspießen. Davon sollte einer lang und die anderen beiden kurz bleiben. Von zwei Eisstangen müssen Sie eine abgerundete Kante abbeißen.

Jetzt müssen alle Spieße zusammengefaltet werden, um die stumpfen Kanten auszurichten. Auf diese werden Eisstangen mit Heißkleber so geklebt, dass ihre geraden Enden aufeinander zugedreht sind.

Auf das resultierende Stück der Klinge müssen kurze Teile des Spießes senkrecht geklebt werden, und dann sollte ein weiterer Spieß an ihren Kanten geklebt werden. Drei weitere Flügel der Mühle werden auf die gleiche Weise hergestellt. Die lackierten Kotflügel sind am Weinkorken befestigt. Er muss mit einem Spieß senkrecht mit einem weiteren Spitzkorken verbunden werden.

An der Spitze der Pyramide sollte ein Loch gebohrt werden, dessen Durchmesser kleiner ist als der eines spitzen Weinkorkens. Darin wird die Struktur mit den Flügeln eingefügt.

Natürliche Materialoptionen

Eine dekorative Mühle kann aus einer Vielzahl von natürlichen Materialien hergestellt werden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein Handwerk zum Thema "Herbst" absolvieren müssen. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Schulkinder dies tun können. Eine Jutemühle sieht ungewöhnlich und interessant aus. Es ist erwähnenswert, dass es sehr einfach gemacht wird. Es genügt, aus Pappe passende Formulare zu formen, die dann mit Bindfaden umwickelt werden. Es ist praktisch, die Klingen aus Spießen herzustellen.

Eine so windige Schönheit wird noch besser aussehen, wenn Sie sie mit Miniaturtaschen, einem Trolley ergänzen und die Fenster und Türen mit Bohnen oder anderen Geschenken des Herbstes betonen.

Aus Kaffeebohnen

Eine Kaffeebohnenmühle wird eine originelle Basteloption für die Schule sein. Es ist nicht schwer, eine so duftende Schönheit mit eigenen Händen zu machen. Sie müssen sich jedoch im Voraus mit allem eindecken, was Sie brauchen, darunter ein Boden in Form einer Flasche oder Kiste, ein Seil, kleine Holzlatten, Kaffeebohnen, Draht, Tüten- und Kräutertücher, Farben, Lacke, Faserplatten. Von den Werkzeugen ist es ratsam, Pinsel, Lineal, Bleistift, Kleber, Pinzette, Schere, Nadel und Faden zur Hand zu haben. Um aus all dem eine Kaffeemühle zu machen, reicht es aus, eine Reihe von Schritten zu durchlaufen.

  • In der ersten Phase besteht das Dach aus Pappe. Dazu wird ein Kreis ausgeschnitten, der dann zu einem Kegel geklebt, braun bemalt und mit Kaffeebohnen überklebt wird.
  • Wände bestehen aus einer Flasche oder Schachtel, die mit einem Seil umwickelt ist. Jetzt können sie mit Kaffee dekoriert werden, vorzugsweise imitieren Sie Mauerwerk.
  • Die einfachsten Türen können aus dünnen Holzlatten gefertigt, dann nach Belieben bemalt und dekoriert werden.
  • Es ist gut, die Klingen einer Mühle aus dünnen Streifen oder Holzspießen zu machen. Es genügt, sie kreuzweise aneinander zu kleben.
  • Auf Wunsch kann die Mühle nach der Installation auf einem Stück Faserplatte mit Gras, Säcken und anderen Elementen ergänzt werden.

Aus Holz gemacht

Holzmühlen wirken in einer kleinen Größe harmonisch. Zum Beispiel ist eine meterlange Struktur eine großartige Ergänzung für jedes Gartengrundstück. Für Bastelarbeiten in der Schule können Sie eine noch kleinere Version herstellen. Bevor Sie eine Holzmühle herstellen, müssen Sie eine Blockhausverkleidung, eine doppelseitige Verkleidung, Schrauben, selbstschneidende Schrauben, Holzbretter, Gewindespitze, Antiseptikum, Lager, Farbe oder Lack, Bohrer, Filzstifte, Klebeband vorbereiten messen, stichsäge.

Es ist klarzustellen, dass die Schaffung einer solchen Struktur unbedingt zusammen mit Erwachsenen durchgeführt werden muss. Sie sollten damit beginnen, die Materialien zu markieren und in die erforderlichen Teile zu schneiden. Damit alles klappt, empfiehlt es sich, vorab eine Zeichnung der Mühle anzufertigen und alle Maße darauf anzuwenden. Wenn alle Teile fertig sind, sollten sie verarbeitet werden. Einige müssen beispielsweise geschliffen, antiseptisch beschichtet, gestrichen oder lackiert werden. Der nächste Schritt ist die Montage der Mühle. Zuerst wird das Dach erstellt, dann wird die Basis der Struktur zusammengebaut und am Ende wird die Windmühle montiert.

Nach der Installation der Mühle an einem festen Ort kann diese auf Wunsch mit interessanten Elementen ergänzt werden.

Wie macht man eine Windmühle für die Gartendekoration?

Der Garten kann mit verschiedenen Skulpturen oder dekorativen Elementen dekoriert werden, und eine der beliebtesten ist die Windmühle. Unter den vielen Ideen wird auf Steinschönheiten mit Holzklingen aufmerksam gemacht. Trotz ihrer geringen Größe sehen sie sehr beeindruckend aus und können sowohl eine Komposition neben einem Teich ergänzen als auch Teil einer einzigartigen Beleuchtung werden. Und wenn Sie möchten, können Sie auch etwas darunter verstecken.

Wenn die Skizze erstellt ist, können Sie mit dem Bauen beginnen. Für eine Ziegelstruktur benötigen Sie ein Zement-Sand-Fundament mit Bewehrung. Nach dem vollständigen Trocknen wird ein Ziegelsockel in Form eines Trapezes oder Kegels hergestellt. In die Basis der Struktur sollte zuvor eine Gewindestange eingesetzt werden, an der die Holzklingen befestigt werden. Die Mühle wird mit einem Satteldach aus Ziegeln oder einem anderen Material vervollständigt.

Informationen zum Herstellen einer dekorativen Mühle mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus