Wie macht man Kleberschleim?

Obwohl heutzutage in fast jedem Geschäft ein Anti-Stress-Spielzeugschleim verkauft wird, ziehen es viele Kinder vor, ihn mit improvisierten Mitteln selbst herzustellen. Zum Beispiel können Sie auf Basis von Leim mit Ihren eigenen Händen einen luftigen und zähflüssigen Schleim herstellen.



Der Zweck des Klebers im Schleim
Jeder hausgemachte Schleim enthält eine Masse und einen Aktivator, er ist auch ein Verdickungsmittel. Der Kleber bildet zusammen mit Wasser, Spülmittel, Shampoo, Rasierschaum, luftiger Tonerde u.ä. die Basis. Nach gründlichem Mischen wird nach und nach ein Verdickungsmittel hinzugefügt, dessen Rolle in den meisten Rezepten Natriumtetraborat ist. Nach jeder Portion des Aktivators wird die Mischung 3-5 Minuten geknetet und dann, falls erforderlich, mehr zugegeben.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass zu viel Verdickungsmittel das Spielzeug zu dick und gummiartig macht.
Die besten Schleime werden mit einem dicken, frischen Kleber hergestellt. Es wird als unerwünscht angesehen, seit langem geöffneten Klebstoff sowie ein abgelaufenes Produkt zu verwenden. Darüber hinaus sind Klebstoffmischungen mit wässriger Zusammensetzung oder sehr fettiger Textur sowie solche, die zum Verkleben von Papierprodukten bestimmt sind, nicht für die Arbeit geeignet.



Wie verdickt man das Spielzeug?
Wie oben erwähnt, ist der häufigste Aktivator Natriumtetraborat, auch bekannt als Borsäure. Es ist jedoch nicht immer zur Hand, und daher ist es wichtig zu verstehen, welche Zutaten stattdessen verwendet werden können. Die am leichtesten erhältlichen Verdickungsmittel sind Mehl und Stärke. Sie können einzeln oder im Verhältnis 1:1 gemischt verwendet werden.Sie können einen solchen Schleim auch für ein kleines Kind herstellen, ohne allergische Reaktionen befürchten zu müssen.
Es sollte jedoch verstanden werden, dass ein solches "Kaugummi" nicht länger als 2-3 Tage lebt und nicht sehr vorzeigbar aussieht.



Aerosol-Lufterfrischer verdickt die Substanz gut. Für bessere Ergebnisse wird empfohlen, mit Kombinationen verschiedener Lufterfrischer und Klebstoffarten zu experimentieren. Ein guter Schleim wird sich herausstellen, wenn Sie normales Salz verwenden. Sie können es nicht in seiner reinen Form verwenden - zuerst muss ein Esslöffel Kristalle in 5 Esslöffeln Wasser verdünnt werden, danach wird die Flüssigkeit mit Klebstoff in eine Schüssel gegossen und etwa ein Viertel lang ohne Rühren belassen eine Stunde. Nach der oben genannten Zeit wird überschüssige Feuchtigkeit abgelassen und die Masse selbst in den Händen geknetet.
Der fertige Kaugummi wird nicht zu strähnig, aber spielbar.



Tropfen aus der Erkältung "Naftizin" interagieren perfekt mit fast jedem Kleber. Die Lösung wird in einer Menge von nur 2-3 Tropfen verwendet. Linsenflüssigkeit verhält sich ähnlich. Von den Waschgelen sind die Produkte der Marken Laska, Vanish und Persil am wirksamsten. Sie können auch Waschpulver derselben Marke verwenden, die zuvor in 1-2 Esslöffeln Wasser aufgelöst wurde. Schließlich wird eine Parfümkomposition auf Alkoholbasis zu einem hervorragenden Aktivator, der den Kleber nicht nur verdickt, sondern ihm auch ein angenehmes Aroma verleiht.



Rezepte nach Art des Klebers
Die Zubereitung von Schleim zu Hause erfolgt auf der Grundlage verschiedener Klebstoffarten.
Aus Puzzlekleber
Spezialkleber für Puzzles kostet nicht mehr als 30 Rubel. Es hat keinen unangenehmen Geruch und ermöglicht, da es transparent ist, schöne "Glasprodukte". Beim Umgang mit dem Stoff ist darauf zu achten, dass dieser nicht mit Wasser vermischt wird. Wenn dies geschieht, obwohl die Masse homogen zu sein scheint, führt die Zugabe eines Verdickungsmittels dazu, dass sich der Klebstoff faltet.
Um diese Art von Schleim zu vergrößern, muss der Kleber übrigens mit Rasierschaum oder Glycerin gemischt werden.
Für die Arbeit werden Puzzlekleber und PVA-Kleber in gleichen Mengen verwendet. Dazu werden Tetraborat, eine halbe Tasse Rasierschaum und gegebenenfalls Farbstoff hinzugefügt. Zuerst wird in einer Schüssel PVA mit Farbstoff und Schaum kombiniert, bis eine einheitliche Farbe erhalten wird. Zu diesem Zeitpunkt werden das Polymer für die Puzzles und das Tetraborat in einem anderen Behälter kombiniert. Wenn Sie den Schleim zweifarbig machen möchten, kann dieser Mischung auch ein anderer Farbstoff hinzugefügt werden. Beide Stoffe werden kombiniert, gründlich vermischt und von Hand glatt geknetet.


Aus Bürokleber
Normaler Schreibwarenkleber kann die Grundlage für einen Heimschleim sein. Das einfachste Rezept erfordert eine Kombination aus Klebstoff, Farbstoff und Natriumtetraborat. Zuerst werden 200 Milliliter Bürokleber in der gewünschten Farbe gestrichen und dann durch allmähliche Zugabe von Tetraborat verdickt. Das resultierende Produkt behält seine Form, dehnt sich gut und klebt nicht an Ihren Händen. Um einen luftigen "Kaugummi" herzustellen, ist es auch notwendig, Briefpapierkleber zu verwenden. Die Zutaten werden im folgenden Verhältnis ausgewählt: 100 Milliliter Kleber für 5 Esslöffel Rasierschaum, sowie 2 Teelöffel dickes Shampoo, ein Teelöffel Backpulver und ein Glas heißes Wasser.
Zunächst werden Wasser und Soda in einer Plastikflasche geschüttelt, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. In einem anderen Behälter werden Rasierschaum, Kleber und Shampoo homogen vermischt. In die Substanz wird ein Teelöffel Sodamischung gegossen, die nach jeder Einführung mit einem Spatel aus Holz oder Silikon geknetet wird. Nach Beendigung werden die Hände mit einer Sodalösung befeuchtet und die Masse wird geknetet, bis sie viskos wird.
Natürlich sollte man mit Handschuhen arbeiten, da das Soda die Haut angreift.



Goldschleim sieht sehr beeindruckend aus, um zu kreieren, welcher Lidschatten anstelle von Lebensmittelfarbe verwendet wird. Um aus den Zutaten zu arbeiten, werden 100 Milliliter Schreibwarenkleber, ein paar Teelöffel zerdrückte goldene Lidschatten, ein halber Teelöffel Natriumtetraborat und ein Esslöffel Wasser benötigt. Zuerst wird der Kleber mit Wasser vermischt, bis er eine gleichmäßige Konsistenz erreicht, dann wird ein goldenes Pulver hinzugefügt. Am Ende muss zum Eindicken nach und nach Natriumtetraborat in die Mischung eingeführt werden.


Die einfachsten Zutaten erfordern einen Schleim aus Leim, Soda und Salz. Zusätzlich zu 100 Milliliter Briefpapierkleber brauchst du ein Glas heißes Wasser, eine halbe Tasse warmes Wasser, einen gehäuften Teelöffel Backpulver und 30 Milliliter Kochsalzlösung. Letzteres wird übrigens zubereitet, indem man einen halben Teelöffel Salz in einem Glas Wasser auflöst. Gleichzeitig wird aus heißem Wasser und Backpulver eine Sodalösung hergestellt. Der Leim wird in eine separate Schüssel gegossen und auf Gleichmäßigkeit geprüft. Zuerst wird eine Kochsalzlösung und dann eine Sodalösung gegossen. Nach ständigem Rühren mit einem Spatel beginnt der Schleim, einem Klumpen zu ähneln, und Sie können ihn mit den Händen kneten.
Eine zu flüssige Substanz normalisiert die Sodalösung und zu dick - eine kleine Menge Klebstoff.


Ein weiteres einfaches Rezept auf Basis von Schreibwarenkleber erfordert ebenfalls die Zugabe von Stärke und pro 100 Milliliter Klebstoff werden 100 Gramm Pulver genommen. In einem separaten Behälter wird der Leim glatt geknetet, während in einer anderen Schüssel die Stärke in 30 Milliliter heißem Wasser verdünnt wird. Die Stärkeflüssigkeit wird nach und nach in die Leimmasse gegossen und gründlich gemischt. Bei Bedarf kann die Zusammensetzung mit einigen Tropfen des Aktivators ergänzt werden. Der gebildete Klumpen wird mit den Händen geknetet, bis er weich ist.
Der fertige Schleim kann richtig in den Kühlschrank gestellt werden.


Für viele Rezepte zur Herstellung von hausgemachtem Schleim müssen Sie eine Art Bürokleber verwenden - Silikatkleber. So entsteht beispielsweise durch die Kombination einer Schlüsselkomponente mit Geschirrspülmittel und Rasierschaum ein hochwertiges transparentes „Kaugummi“. Zuerst wird ein Esslöffel Schaum mit zwei gleichen Löffeln Klebstoff kombiniert, dann wird ein Teelöffel Waschmittel dazugegeben. Nach der Fertigstellung wird alles lange gemischt.
Silikat kann auch verwendet werden, um glitzernden Eisschleim herzustellen. In der ersten Stufe werden mehrere Eiswürfel in ein Glas kaltes Wasser gegossen. Wenn sie schmelzen, müssen Sie einen Teelöffel Backpulver und den Glitzer selbst hineingießen. Im nächsten Schritt wird Silikatkleber in die Mitte der Schale gepresst. Es ist richtig, einen Spatel zu verwenden, um es in Richtung der Mitte zu sammeln, um einen Klumpen zu bilden. Sobald die Masse dick wird, muss sie gehandhabt werden.



Silikatkleber eignet sich auch zur Herstellung eines Riechspielzeugs. In diesem Fall benötigen Sie zusätzlich zu 100 Millilitern Klebstoff 4 Milliliter Parfüm. Der Kleber wird in eine kleine Schüssel gepresst und nach Wunsch eingefärbt. Auf seine Oberfläche wird Parfüm gesprüht, wodurch sich ein Film bilden sollte. Nach dem Zerkleinern und Mischen der Substanz muss der Vorgang wiederholt werden. Das Auftragen von Parfüm wird fortgesetzt, bis die Masse dick wird.
In jedem der oben genannten Rezepte können Sie einige Komponenten hinzufügen, um die Masse der Masse zu erhöhen und ihre Eigenschaften zu verbessern. Shampoo, Handseife oder Duschgel lassen die Substanz beispielsweise geleeartig und durchscheinend erscheinen. Sie werden in Höhe von 1/3 der Gesamtmasse des Schleims eingenommen. Mit Air Plastilin kannst du Butterschleim oder Handgummi herstellen. Dieses Bauteil darf auch mit einem fertigen Produkt verbunden werden.
Ein paar Esslöffel Glycerin lassen das Zahnfleisch glänzen und Handcreme verleiht ihm Weichheit und Elastizität.



PVA
Der übliche weiße PVA-Kleber kann in verschiedenen Variationen verwendet werden. Z.B, guter flauschiger Schleim wird aus einem Produkt der Marke Luch und einem Shampoo gewonnen. Von den Zutaten werden für die Arbeit 2-3 Esslöffel Waschmittel, 50 Milliliter Klebstoff und einige Tropfen Tetraborat benötigt. Ein sauberer Behälter wird mit Shampoo gefüllt, das mit einem normalen Schwamm aufgeschäumt wird. Als nächstes wird Leim in den gebildeten Schaum gegossen und die Komponenten werden gemischt, bis sie homogen sind. Der Aktivator wird zuletzt Tropfen für Tropfen injiziert.

Noch einfacher ist es, einen Schleim aus einem Esslöffel PVA und 2 Esslöffeln unbedingt Gel-Zahnpasta zuzubereiten. Zuerst wird die Paste in eine Schüssel gepresst und dann im Verhältnis 2 zu 1 geklebt. Die Komponenten werden glatt geknetet und für etwa eine Viertelstunde in den Kühlschrank gestellt. Manche Handwerker lassen das Spielzeug jedoch lieber ein paar Tage in einer geschlossenen Box "reifen".
In Abwesenheit von Tetraborat wird Leimschleim perfekt mit Soda zubereitet.
Dieses Rezept erfordert die Zugabe von 100 Milliliter heißem Wasser, ein paar Teelöffel Backpulver und ein paar Esslöffel Kleber. Zuerst wird das Soda in Wasser verdünnt und dann wird Leim in diese Lösung gegossen. Das entstandene Gerinnsel wird im Eindicker vorsichtig umgedreht und dann das überschüssige Wasser abgelassen. Der für einige Minuten abgesetzte Schleim wird mit den Händen geknetet und aus überschüssigem Wasser wieder herausgedrückt.


Aus Tapetenkleber
Der dickflüssige Tapetenkleber eignet sich auch für die Herstellung von Spielzeug. Im einfachsten Rezept werden 100 Milliliter davon mit einem Esslöffel Handcreme, einer Prise Soda und Borsäure kombiniert. Durch schrittweises Verbinden der Komponenten und gründliches Mischen der Masse muss sie mit den Händen geknetet werden.
Ein weiteres klassisches Rezept besteht darin, einen Esslöffel Tapetenkleber, 50 Milliliter Wasser und Farbe zu kombinieren. Der Farbstoff wird zuerst im Wasser verdünnt und dann wird der Tapetenkleber nach und nach gegossen. Auf einmal darf nicht mehr als ein Viertel Esslöffel Klebstoff untergemischt werden. Die fertige Mischung wird mit einem Löffel glatt geknetet, dann 5 Minuten mit den Händen geknittert und schließlich 30 Minuten im Kühlschrank eingedickt.


Sekundenkleber
Es kann nicht gesagt werden, dass Sie mit dem Sekundenkleber von Moment ein hochwertiges Anti-Stress-Spielzeug herstellen können. Im Gegenteil, das Produkt trocknet in etwa einem Tag aus und es wird ziemlich schwierig sein, es wiederherzustellen. Niemand macht sich jedoch die Mühe, dieses Rezept als Experiment auszuprobieren. Die Substanz wird nach einem bewährten Schema hergestellt: Wasser wird in eine tiefe Schüssel gegossen und dort eine Tube Klebstoff herausgedrückt. Alles wird mit einem Löffel oder Spatel gerührt und dann aus dem Behälter genommen, aus überschüssigem Wasser gepresst und von Hand geknetet.
Beim Arbeiten mit Sekundenkleber empfiehlt es sich, die Hände mit Gummihandschuhen oder Plastiktüten zu schützen. Der Raum, in dem die Prozesse durchgeführt werden, muss belüftet werden.

Aus Baukleber
Mit Hilfe von Arbeitsholz oder Bauleim können Sie auch ein Spiel "Kaugummi" erstellen. Kaufen Sie am besten ein Produkt der Marke Moment oder Titan und überprüfen Sie auch das Verfallsdatum. Da Baukleber giftig ist, sollte er mit Maske und Handschuhen gehandhabt werden. Um das einfachste Rezept umzusetzen, benötigen Sie 100 Milliliter Kleber, einen Esslöffel Handcreme, 7-8 Esslöffel Rasierschaum und eine kleine Menge Tetraborat in Wasser gelöst. In einem sauberen Behälter wird der Zimmermannsleim mit dem Schaum im Verhältnis 1 zu 1 kombiniert.
Hier wird eine Tube Sahne ausgepresst, danach werden die Zutaten glatt gemischt. Ein paar Esslöffel Tetraborat werden in einem separaten Glas Wasser verdünnt. Die resultierende Aktivatorlösung wird in einem Teelöffel der Substanz zugesetzt. Nach Beendigung wird die Substanz gemischt und etwa 30 Minuten unter dem Deckel belassen. Nach dem oben genannten Zeitraum wird der Schleim qualitativ von Hand gewaschen.


Wie diversifizieren Sie Ihr Design?
Das Aussehen des Schleims wird viel interessanter, wenn Sie dekorative Mittel verwenden. Der einfachste Weg ist, dem Spielzeug Farbe zu geben - dazu wird bereits beim Mischen der Substanz ein Farbstoff hinzugefügt. Mit Phosphorfarbe können Sie übrigens ein Spielzeug im Dunkeln leuchten lassen. Der Schleim wird farbig und glänzend, wenn Sie ihm Glitzer hinzufügen. Glitzer werden gleichmäßig und in großen Mengen einfach über die fertige Substanz verteilt. Wenn Sie dem Schleim Schaumkugeln hinzufügen, erhalten Sie einen Crunch-Schleim. Noch bevor das Produkt geknetet wird, wird eine zusätzliche Komponente hinzugefügt.
Die Teile, die sich angenehm anfühlen, platzen und machen ein komisches Knirschen.
Die Dekoration des Schleims mit Hilfe von Miniaturspielzeug von Kinder Überraschungen sieht äußerst originell aus. Sie können dem Stoff auch Perlen und Perlen, Pailletten oder Manikürefiguren hinzufügen. Osterpulver wird auf einer matten Masse schön aussehen, und Folienstücke, die nach und nach in die Schleimsubstanz eingebracht werden, schmücken jede Art von "Kaugummi".


Wie lagere ich Schleim richtig?
Damit der Schleim möglichst lange hält, sollten Sie zunächst Zutaten mit einem gültigen Verfallsdatum verwenden. Andernfalls funktioniert ein Spielzeug, zum Beispiel aus abgelaufenem PVA-Kleber, überhaupt nicht. Nach Abschluss der Interaktion mit dem "Kaugummi" muss es in einen Behälter mit dicht schließendem Deckel gegeben und dann im Kühlschrank versteckt werden. Auch eine Dose mit fest schließendem Deckel oder eine dichte Tüte mit Reißverschluss funktioniert. Der Schleim reagiert gleichermaßen schlecht auf hohe und niedrige Temperaturen, sodass er weder in der Sonne noch in der Nähe einer Batterie oder in einem Gefrierschrank aufbewahrt werden kann.
Übrigens, Wenn der Schleim während des Spiels schmutzig wird, reicht es aus, ihn mit kaltem Wasser abzuspülen und ihn dann aufzubewahren, nachdem er gewartet hat, bis das Wasser abgelaufen ist. Das Produkt darf nicht mit Alkohol abgewischt werden, da dies zu Formverlust führt und auch heftig auf den Boden oder an die Wand geschleudert werden.
Im Durchschnitt hat ein selbstgemachter Schleim eine Haltbarkeit von ein oder zwei Wochen.

Informationen zur Herstellung von Schleim aus Klebstoff finden Sie im nächsten Video.