Wie kann man den Schleim vergrößern?

Im Laufe der Zeit kann Schleim - die Lieblingsunterhaltung moderner Kinder - erheblich an Größe verlieren. Dies ist jedoch kein Grund, das Spielzeug wegzuwerfen - es ist durchaus möglich, den Schleim mit eigenen Händen wiederzubeleben.


Warum schrumpft der Schleim?
Wenn der gekaufte Schleim, der anfangs recht groß war, an Größe abnahm, lag dies höchstwahrscheinlich an einer unsachgemäßen Lagerung.
Meistens trocknet Schleimschleim aufgrund der Tatsache, dass er sich an der frischen Luft oder unter Bedingungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit befindet, kitschig aus.
Außerdem, das Spielzeug verhärtet, verkrustet und verliert seine Dehnfähigkeit. Seine Masse wird reduziert und seine Elastizität verschwindet. Um eine solche Situation zu vermeiden, ist es wichtig, den Schleim immer in einem hermetisch verschlossenen Behälter zu belassen und den Behälter selbst von Heizgeräten fernzuhalten, wobei die Temperatur von +2 bis +4 gehalten wird. Gekaufte Muster werden bereits in geeigneten Verpackungen verkauft, und für selbstgemachte wird empfohlen, Verpackungen aus einer Creme oder einem Balsam zu verwenden. Zu erwähnen ist, dass der „Kaugummi“ durch zu häufige Anwendung austrocknen kann.


Dass sich der Schleim in der Größe verändert hat, erklärt sich auch mit den Wetterbedingungen. Zum Beispiel beginnt sich ein Spielzeug, das an einem warmen sonnigen Tag auf einem Balkon zurückgelassen wurde, auszubreiten und zu verändern, und ein im Gefrierschrank vergessenes Spielzeug trocknet aus, verhärtet und schrumpft. Dies geschieht, weil hohe Temperaturen zum Verdampfen von flüchtigen Stoffen führen.
Auch Unterkühlung und Überhitzung verletzen die Struktur einzelner Komponenten.
Schließlich, Die Größenänderung ist auch dann möglich, wenn das Ablaufdatum abgelaufen ist. Bei gekauften Schleimen ist dies normalerweise auf der Packung angegeben und bei hausgemachten Schleimen dauert es nicht länger als 1-4 Wochen.Ein abgelaufenes Spielzeug kann schrumpfen und an Elastizität verlieren, außerdem zerfällt es beim Dehnen in Fragmente.


Methoden zur Wiederherstellung von Spielzeug
Zu Hause können sogar kleine Kinder mehr Schleim herstellen, obwohl einige Methoden die Anwesenheit der Eltern erfordern.

Einweichen
Der einfachste Weg, das Spielzeug wiederherzustellen, besteht darin, es einzuweichen und anschließend zu dehnen. Sie müssen Folgendes tun: Nehmen Sie den Schleim in die Hand und beginnen Sie, ihn zu kneten, dh in verschiedene Richtungen zu ziehen, zu einem Klumpen zu sammeln, zu pausieren und wieder zu dehnen. Diese Aktion sollte mindestens 5 Minuten dauern. Als nächstes wird ein kleiner Behälter, zum Beispiel eine flache Plastikschüssel oder ein Behälter für Lebensmittel, mit einem halben Glas (100 Milliliter) erhitztem und immer abgekochtem Wasser gefüllt.
Der Schleim wird in die Flüssigkeit getaucht und mit einem Holzstäbchen, zum Beispiel aus Eiscreme, oder der Rückseite eines Pinsels etwa eine halbe Minute lang gerührt.
Nach Fertigstellung wird das Spielzeug aus dem Wasser genommen und erneut gewaschen. Es wird empfohlen, die Abfolge dieser Aktionen etwa 3-4 Mal zu wiederholen, bis die Substanz ihre Elastizität und Weichheit wiedererlangt.


Injektion von Kochsalzlösung
Salzinjektionen gelten als nicht weniger wirksam, um das Spiel "Kaugummi" wiederherzustellen. Um in diesem Fall zu arbeiten, benötigen Sie eine Spritze mit einer Nadel, Wasser, Salz und trockenen Servietten. Alles beginnt damit, dass ein mittelgroßer Behälter mit ein paar Gläsern warmem gekochtem Wasser gefüllt wird, wonach 2-3 Esslöffel Salz hineingegossen werden. Der Schleim wird 5 Minuten in die Lösung eingetaucht, dann entfernt und gründlich gewaschen.
Wenn das Spielzeug an Ihren Händen klebt, müssen Sie eine kleine Menge Salz darauf gießen und erneut kneten.
Überschüssige Feuchtigkeit wird mit Papiertüchern von der Oberfläche entfernt.


Im nächsten Schritt sollte der Schleim eine Kochsalzlösung injiziert werden. 20 Milliliter warmes Wasser und ein Esslöffel Salz werden in einem Glas gemischt (wobei einige Kenner meinen, dass ein paar Prisen reichen). Wichtig ist, dass die Flüssigkeit erhitzt wird, aber noch kein kochendes Wasser, sonst wird das Spielzeug beschädigt. Die Spritze wird mit der Lösung gefüllt, wonach die Injektion langsam in den Schleim gegeben wird. Es wird empfohlen, den Vorgang alle 2-3 Stunden zu wiederholen, bis das erforderliche Volumen des „Kaugummis“ wiederhergestellt ist - normalerweise reichen dafür drei Injektionen aus. Dieses Rezept funktioniert übrigens sowohl für gekaufte als auch für selbstgemachte Proben.
Es wird empfohlen, dieses Verfahren mit Handschuhen durchzuführen, insbesondere wenn kleine Wunden auf der Haut vorhanden sind, die unter Salz leiden können.
Wenn ein Kind diese Methode selbst ausprobieren möchte, aber keine Nadeln verwenden darf, kann es eine Salzhülle basteln. Eine flache Schüssel wird mit warmem Wasser gefüllt, wonach der Schleim einige Minuten hineingelegt wird. Außerdem werden ein paar Prisen Salz auf seine Oberfläche gestreut und das Spielzeug so gefaltet, dass es wie ein Umschlag aussieht. Die resultierende Form sollte einige Minuten lang vorsichtig gespült werden, damit sowohl Wasser als auch Salz aufgenommen werden können.



Wie kann man es sonst erhöhen?
Es gibt viele Möglichkeiten, das Spiel "Kaugummi" schnell und einfach wiederherzustellen. Einige von ihnen sind universell, während andere für bestimmte Schleimsorten empfohlen werden.
- Maisstärke eignet sich zur Rekonstitution von gekauftem Schleim. Die Substanz wird auf dem Tisch vorsichtig ausgerollt und mit einer gleichmäßigen Puderschicht bestreut – in der Regel reichen 20-30 Gramm der Zutat für ein handelsübliches Spielzeug. Die Masse wird gründlich gemischt, dann wieder ausgerollt und der Vorgang wiederholt. Wichtig ist, dass für jedes Kneten etwa eine Viertelstunde aufgewendet wird. Sollte sich herausstellen, dass der fertige Schleim zu dicht ist, kann die Struktur durch Zugabe von Shampoo verändert werden.


- Ninja-Schleim zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Füllstoffs in der Polymerzusammensetzung aus: Kugeln, Perlen oder kleine Figuren. Sie können die Größe ändern, indem Sie Shampoo, Fettcreme, Duschgel oder ähnliche Produkte hinzufügen.Damit sich die Farbe des Schleims nicht ändert, ist es wichtig, einen zusätzlichen Inhaltsstoff im passenden Farbton auszuwählen. Darüber hinaus wird empfohlen, geruchlose Substanzen einzubringen. Damit der Ninja seine Eigenschaften nicht verliert, empfiehlt es sich außerdem, ihn regelmäßig von Schmutz zu befreien und alle paar Tage ein paar Tropfen Zahnpasta unterzumischen.

- Wenn zu Hause ein zarter Butterschleim entsteht, dann müssen Sie nur die Proportionen der Komponenten erhöhen, aus denen es besteht, um seine Größe wiederherzustellen. Die gekaufte Sorte wird durch Hinzufügen von Creme-, Shampoo- oder Kochsalzinjektionen modifiziert. Die beste Option ist die Einführung von Luftknetmasse, die vor dem Mischen glatt und weich gepresst werden muss. Auch das Einbringen von Stärke oder Mehl ist geeignet. Es wird dringend davon abgeraten, der Butter Tetraborat oder Leim hinzuzufügen.

- Beim Vergrößern eines transparenten Schleims ist es wichtig, den Überblick zu behalten, damit er seinen Farbton nicht ändert.und behielt auch seine Konsistenz. Am einfachsten ist es, der Masse heißes Wasser im Verhältnis 1: 1 zuzusetzen, was nicht nur die Abmessungen verbessert, sondern auch zu einer besseren Elastizität beiträgt. Unter aufwendigem Rühren kann die Mischung eine Weile in die Mikrowelle geschickt werden, in der die mittlere Temperatur gehalten wird.

- Zur Wiederbelebung eines flauschigen Schleims werden am häufigsten Rasierschaum und PVA-Kleber verwendet. (oder Kleber "Elmers"). Im ersten Fall wird die zusätzliche Zutat zu gleichen Teilen mit der Masse eingenommen, im zweiten Fall wird die Komponente langsam und in kleinen Portionen eingebracht. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung von PVA-Kleber auch gebrauchte Linsenflüssigkeit, "Schnee"-Spray oder Natriumtetraborat zum Rezept hinzufügen.


Was die universellen Methoden zur Reanimation von Spielzeug angeht, ist ihre Zahl wirklich beeindruckend.
- Vergrößere den Schleim mit Schaum oder Rasiergel, außerdem ist die zweite Methode vorzuziehen, da der Schaum sehr klebrig ist und schmutzige Hände bekommt. Das Gel muss zweimal auf den gerollten Schleim gestreut werden und der Schaum muss in einem etwas kleineren Volumen als das des "Kaugummis" selbst herausgedrückt werden. Die Substanz muss geknetet werden, bis sie weich wird und nicht an Größe zunimmt - normalerweise werden dafür 3-4 Minuten aufgewendet. Wenn der Schleim an Ihren Händen klebt, können Sie Augentropfen mit Borsäurederivaten oder Natriumtetraborat darauf träufeln.

- Eine Kombination aus Rasierschaum und Kartoffelstärke hilft, das Spielzeug zu retten. Die trockene Mischung wird zuerst in einer Menge von 2 Esslöffeln gegossen und alles wird vorsichtig geknetet. Um die Oberfläche nicht zu verfärben, ist es besser, sie vorher mit Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte abzudecken. Als nächstes wird der Zusammensetzung Schaum hinzugefügt und alles wird noch einige Minuten geknetet. Diese Methode vergrößert nicht nur die Größe des "Kaugummis", sondern macht ihn auch angenehmer.

- Sie können das Spielzeug einfach mit Wasser vergrößern. Diese Technik ist die einfachste: Nachdem Sie einen Wasserhahn mit warmem Wasser geöffnet haben, sollten Sie einige Minuten lang einen Schleim darunter legen. Es ist besser, die Substanz die ganze Zeit regelmäßig zu schlagen. Die Dauer des Eingriffs sollte nicht länger als 2 Minuten dauern, sonst klebt der Schleim an den Händen und dehnen sich schlechter. Ein Duft hilft, den unangenehmen Geruch von Leitungswasser loszuwerden.

- Es ist erlaubt, kinetischen Sand zu verwenden, um ein Spielzeug wiederzubeleben., jedoch nur, wenn es zunächst in seiner Zusammensetzung vorhanden ist. In diesem Fall wird dem Schleim ein Esslöffel trockener Zutat hinzugefügt, alles glatt geknetet und die Sequenz wiederholt. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, kinetischen Sand unabhängig vom Preis hinzuzufügen.

- PVA-Kleber kann verwendet werden, wenn der Schleim keine Gelatine und Knetmasse enthält. In einer kleinen Menge wird es in eine Plastiktüte gegossen, die bereits einen Schleim enthält. Nachdem Sie den Beutel gebunden haben, müssen Sie den Inhalt glatt kneten und dann den "Kaugummi" herausnehmen und weitere 5 Minuten kneten.

- Es ist auch möglich, Leim und Wasser im Verhältnis 1 zu 1 zu kombinieren. Die resultierende Lösung wird tropfenweise zur Gesamtmasse zugegeben.

- Der reduzierte Schleim kann mit ein paar Esslöffeln Babypuder bestreut werden, dann gut durchkneten.

- Wenn Plastilin in der Zusammensetzung enthalten ist, ist auch dieses Material geeignet. Ein kleines Stück wird gründlich mit der Basis vermischt, wodurch sich die Größe des "Kaugummis" fast verdreifacht.

- Die Zugabe von 10% Alkoholtinktur zur Zusammensetzung erhöht nicht nur die Größe des Schleims, sondern verbessert auch seine Leistung. Zum Beispiel beginnt es beim Drücken ungewöhnliche Geräusche zu erzeugen und die Konsistenz wird besser. Es ist nur zu beachten, dass diese Komponente nicht für leimhaltige Schleime geeignet ist.

Möglichkeiten, den Schleim zu vergrößern, werden im folgenden Video vorgestellt.