Schleime

Natriumtetraborat für Schleim

Natriumtetraborat für Schleim
Inhalt
  1. Was ist das?
  2. Wie macht man Natriumtetraborat-Schleim?
  3. Sicherheitsbestimmungen
  4. Was kann das Bauteil ersetzen?

Noch vor wenigen Jahren gewann ein Spielzeug namens "Schleim" wieder an Popularität. Es gibt jetzt Tausende von verschiedenen Schleimen im Angebot. Sie sind hell und jeder kann sie nach seinem Geschmack wählen. Ein wirklich geeignetes Spielzeug kann jedoch nur hergestellt werden, wenn es selbst hergestellt wird. Natriumtetraborat ist in den meisten Fällen ein wichtiger Bestandteil von Schleim. Er ist es, der dem Spielzeug die ganz charakteristische Viskosität verleiht. Alles über den Kauf von Natriumtetraborat und die Herstellung von Schleim mit dieser Substanz wird in dem Artikel besprochen.

Was ist das?

Natriumtetraborat ist das Natriumsalz der Borsäure. Chemische Formel - Na2B407. Das Medikament sieht aus wie ein weißes Pulver. Es löst sich gut in Wasser auf. Meistens wird es nicht zur Herstellung von Schleim verwendet, sondern für medizinische Zwecke. Aus diesem Grund ist dieser Schleimverdicker rezeptfrei erhältlich. Sie können Namen wie Borax oder Borax finden.

Natriumtetraborat wird auch zur Gewinnung von Bor, bei der Herstellung von Waschmitteln und anderen Chemikalien sowie bei der Herstellung einer Reihe von Baustoffen verwendet. Einige Hersteller verwenden es als Inhaltsstoff in verschiedenen Kosmetika. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften wird Borax als Konservierungsmittel verwendet. Natriumtetraborat bekämpft Insekten (Kakerlaken).

Dieses Salz verdickt Flüssigkeiten gut. Daher verwenden Kinder Puder, um Schleim herzustellen. Die Substanz bindet die Moleküle der Polymere, aus denen das Lizun besteht. In diesem Zusammenhang sind die antiseptischen Eigenschaften von Natriumtetraborat von Vorteil.Schließlich ist dies für Kinderspielzeug am wünschenswertesten. Sein Vorteil ist eine schnelle Wirkung sowie eine gute Verträglichkeit mit anderen Komponenten des Schleims.

Natriumtetraborat kann nicht direkt in Lebensmitteln verzehrt werden, es ist äußerst schädlich.

Eine Flasche mit 30 g Pulver kann etwa 30 Rubel kosten. Sie können jedoch Abhilfe in Form einer Glycerinlösung finden. Die Kosten werden auch nicht hoch sein.

Wie macht man Natriumtetraborat-Schleim?

Einer der Vorteile der Verwendung von Borax bei der Herstellung von Schleimen ist der geringe Verbrauch. Unabhängig davon, welche Anteile die anderen Bestandteile des Schleims hatten, beträgt der Verbrauch einige Tropfen für jedes Spielzeug. Dieser Verbrauch ist für eine Glycerinlösung relevant. Was das Pulver betrifft, reicht es für ein Spielzeug aus, ein paar Gramm Pulver in Wasser aufzulösen.

PVA

Dieses Rezept lässt sich am einfachsten zu Hause zubereiten. Schleim wird aus Zutaten wie Wasser, PVA-Kleber und Natriumtetraborat hergestellt. Gießen Sie eine Tube Klebstoff in den Behälter und beginnen Sie dann mit Wasser zu verdünnen, um die Mischung in einen nicht ganz flüssigen Zustand zu bringen. Als nächstes müssen Sie das Medikament nach und nach hinzufügen, bis die Mischung eindickt und die Konsistenz eines Schleims annimmt. Farbe kann auf Wunsch hinzugefügt werden. Wasser wird in etwa der gleichen Menge wie der Kleber hinzugefügt.

Aus Bürokleber

Sie können auch mit Ihren eigenen Händen einen transparenten Schleim aus Bürokleber herstellen. Die Herstellung dieses Spielzeugs ist ähnlich dem oben beschriebenen Prozess. Nach gründlichem Mischen ist der Schleim jedoch nicht transparent, sondern trüb.

Damit das Spielzeug transparent wird, muss die Mischung einige Tage ziehen. Während dieser Zeit verschwinden die Blasen, die die Trübung verursachen.

Aus Flüssigseife

Für dieses Rezept benötigst du Rasierschaum, Kleber (am besten PVA) 1 Tube, Borax, Farbstoffe deiner Wahl und Flüssigseife. Zuerst müssen Sie den Kleber mit Rasierschaum mischen, dann Wasser und Flüssigseife in der gleichen Menge (normalerweise nicht mehr als 1 Glas) in die Masse gießen. Nachdem alles gemischt ist, fügen Sie ein paar Tropfen Natriumtetraborat hinzu. Nun wird die Masse geknetet, bis sie das Aussehen und die Konsistenz eines fertigen Schleims annimmt. Als Ergebnis können Sie einen luftigen Schleim erhalten. Dieser Effekt wird dadurch erreicht, dass durch eine chemische Reaktion Blasen freigesetzt werden.

Magnetisch

Diese Art von Schleim ist eine der ungewöhnlichsten, die Sie zu Hause herstellen können. Offensichtlich Die Hauptzutat in diesem Rezept sind magnetische Späne. Außerdem benötigen Sie PVA-Kleber (1 Flasche), Rasierschaum (1 Glas) und ein Verdickungsmittel. Der Kleber und der Schaum werden zuerst gemischt. Dann wird Glitzer oder Farbstoff hinzugefügt. Dann kommen die Magnetspäne und der Verdicker an die Reihe. Das fertige Spielzeug wird von einem nahegelegenen Magneten oder Metallpartikeln angezogen. Die Magnetspäne können durch Eisenoxid in Pulverform ersetzt werden.

In seltenen Fällen kann Natriumtetraborat während der Herstellung eines Spielzeugs heftig mit jedem Bestandteil des Schleims reagieren.

In diesem Fall wird empfohlen, den Schleim nicht mehr zu mischen und einen neuen mit anderen Ausgangsmaterialien herzustellen.

Wenn Sie zu viel Borax hinzugefügt haben und der Schleim hart ist, reicht es aus, mehr Kleber hinzuzufügen, oder Sie können die Masse erhitzen und mit Wasser verdünnen.

Sicherheitsbestimmungen

Ein wichtiger Punkt bei der Herstellung eines Schleims und dem anschließenden Spielen ist eine Technik oder Sicherheitsregeln. Als Bestandteil von Schleim reizt Natriumtetraborat die Haut in der Regel nicht.

Aber das Mittel ist in Pulverform viel gefährlicher als in Form einer Glycerinlösung. Apropos Pulver, es ist erwähnenswert, dass das Einatmen und Verschlucken nicht erlaubt sein sollte. Bei Kontakt mit Schleimhäuten verursacht es Reizungen. Kontakt mit geschädigter Haut vermeiden.Auch bei Kontakt mit gesunder Haut kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Sie sollten versuchen, den Kontakt mit dem Pulver auszuschließen. Dies gilt insbesondere für Kinder – ihre Haut ist zu empfindlich.

Wie bereits erwähnt, reizt Borax im Schleim die Haut nicht. Bei Schleimhautkontakt ist nur in seltenen Fällen eine allergische Reaktion möglich.

Auf keinen Fall sollten Sie jedoch Schleim essen.

Um solche Fälle zu verhindern, werden spezielle essbare Schleime hergestellt, denen kein Natriumtetraborat zugesetzt wird.

Die wichtigsten Sicherheitsregeln bei der Interaktion mit Borax in jeglicher Form (in Form eines Pulvers, in einer Glycerinlösung und als Teil eines Schleims) sind die folgenden Punkte.

  1. Versuchen Sie, die Substanz in keiner Form in die Augen gelangen zu lassen, auch nicht in der Zusammensetzung des Schleims.

  2. Wie bereits erwähnt, sollte die Substanz nicht eingenommen werden. Und es ist auch verboten, die Substanz oder den Schleim zu lecken, im Mund zu kauen und so weiter.

  3. Wenn Sie einen essbaren Schleim herstellen, kann ihm, wie bereits erwähnt, kein Natriumtetraborat zugesetzt werden.

  4. Die pulverförmige Substanz muss in einem separaten Behälter verdünnt werden. Es wird nicht empfohlen, den Behälter nach der Zubereitung des Schleims als Schüssel zum Essen zu verwenden.

  5. Am besten arbeitet man mit dem Stoff mit Handschuhen. Wenn sie nicht da waren, müssen Sie Ihre Hände nach der Interaktion gründlich mit Seife und Wasser unter fließendem Wasser waschen.

  6. Bei einer Unverträglichkeit dieses Stoffes sollte jeder spätere Kontakt damit in jeglicher Form ausgeschlossen werden.

  7. Nach dem Spielen mit dem fertigen Schleim waschen Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser und mit Seife.

Es sei daran erinnert, dass Tetraborat nach dem Verfallsdatum weniger aktiv wird und allmählich seine Eigenschaften verliert.

Was kann das Bauteil ersetzen?

Der Ersatz von Natriumtetraborat ist dann notwendig, wenn die Substanz nicht zugekauft werden konnte oder der Schleim auch nach Zugabe nicht dick genug war.

Sie können es nicht nur als Analogon von Borax verwenden, sondern stattdessen auch Waschgel hinzufügen. Die bekanntesten Waschgelmarken sind Persil und Pervol.

Auch die Verwendung von Stärke und Puderzucker ist erlaubt. Sie müssen hinzugefügt werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, beginnend mit 1 TL. Ein weiteres ungewöhnliches, aber wirksames Analogon ist eine Flüssigkeit zur Linsenpflege.

Bei essbaren Schleimen ist Mehl das Verdickungsmittel. Bei der Verwendung von Mehl ist es ratsam, Farbstoffe zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass Mehl dem Schleim einen nicht sehr angenehmen weiß-grauen Farbton verleihen kann.

Und Sie können auch Borax und Backpulver ersetzen, die fast jeder zu Hause hat. Diese Substanz hat jedoch ein Minus - Schleim mit Soda wird relativ lange fest. Soda sollte nach und nach hinzugefügt werden und die Masse jedes Mal nach Zugabe von etwa 3 Minuten mischen.

In einigen Rezepten können Sie im Allgemeinen kein Borax oder seine Analoga hinzufügen. Sie müssen nur die Zutaten miteinander vermischen und die Masse in ein Wasserbad geben. Unter leichtem Rühren müssen Sie warten, bis ausreichend Feuchtigkeit verdunstet ist und die Mischung auf die gewünschte Konsistenz eingedickt ist. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Schleim, bei dem die Hauptkomponente Duschgel ist. Dieser Vorgang ist nicht ganz ungefährlich und sollte nur von Erwachsenen durchgeführt werden.

Interessante Informationen zu Verdickungsmitteln, die anstelle von Natriumtetraborat zur Herstellung von Schleim verwendet werden können, finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus