Rogaine: Beschreibung, Typen und Regeln

Rogaining ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Mannschaftssportarten, auch für diejenigen, die keine professionelle Ausbildung und hervorragende körperliche Eigenschaften haben. Die Hauptessenz des Spiels besteht darin, sich gemäß der zuvor entwickelten Taktik über unwegsames Gelände zu bewegen.

Was ist das?
Rogaining ist eine Sportart, die sich im Wesentlichen auf das Orientierungslauf in unwegsamem Gelände konzentriert. Im Team besuchen die Teilnehmer eine Reihe von Kontrollpunkten und versuchen, so wenig Zeit wie möglich zu treffen. In der Vorbereitungsphase überlegen sich die Teilnehmer die Strategie für die Fortbewegung entlang der Route und die Taktik des gemeinsamen Handelns. Jeder Punkt gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Sie können sie übrigens in beliebiger Reihenfolge besuchen, die auch in der Vorbereitungsphase beim Studium der Karte festgelegt wird.
Trotz der Tatsache, dass Rogaining-Kurse noch ein wenig körperliche Vorbereitung erfordern, kann jeder teilnehmen. Es reicht aus, nur die Regeln zu studieren, Artikel über die Vorbereitung zu lesen und auch zu verstehen, wie Taktiken ausgearbeitet werden. Als erstes kommt ein Team zum Rogaining, um sich zu registrieren und ein Starterkit zu erhalten. Außerdem erhält sie in der Regel eine Karte, versiegelt das Dokument und beginnt, ihre Route zu erstellen.
Nach dem Wechseln der Kleidung für das Wetter und dem Hören des Briefings kann es an den Start gehen.


Entstehungsgeschichte
Rogaining erschien 1976 in Australien und gilt daher als relativ junge Disziplin. Der Sport erhielt seinen Namen aufgrund der Kombination der Anfangsbuchstaben des Namens der drei Gründer - gewöhnliche Leute, deren Hobby das Wandern war.
Das Spiel gewann schnell an Popularität und erhielt finanzielle Unterstützung, und nach 4 Jahren umfasste die Rogaining Association mehr als tausend Teilnehmer. 1989 wurde die Internationale Rogaining Federation gegründet. Im Jahr 2012 begann die offizielle Rogaining Federation in Russland zu funktionieren, obwohl die Russen dank eines Einwohners von Perm bereits 1997 mit diesem Sport bekannt wurden.

Sorten
Rogaining ist eine junge Disziplin, die sich ständig weiterentwickelt, daher ist es nicht verwunderlich, dass neue Spielarten des Sports auftauchen. Derzeit ist es üblich, zuzuteilen zwei abtrünnige Klassifikationen.
- Der erste impliziert eine Aufteilung nach der Dauer der Fortsetzung der Distanz. Es gibt vier Haupttypen: Die erste sind Routen, deren Durchfahrt 3 bis 5 Stunden dauert und daher kurz ist.
- Zweite Ansicht kombiniert Entfernungen, die zwischen 6 und 11 Stunden dauern - das ist der Durchschnitt. Lange Distanzen erfordern von den Teilnehmern 12 bis 23 Stunden Freizeit. Schließlich dauert die Durchfahrt der klassischen Distanz genau einen Tag.
Die zweite Klassifizierung basiert auf unterschiedlichen Bewegungsarten. Die Teilnehmer können Rad fahren, auf Skiern laufen oder sich auf einer klassischen Abfahrt fortbewegen. Es ist nicht verboten, mehrere Methoden zu kombinieren oder sogar neue einzuführen.
Das kann zum Beispiel eine Wasserrogaine mit Kajaks sein oder eine Variante für Senioren mit Nordic Walking.



Ausrüstung und Ausrüstung der Teams
Da Rogaining-Wettkämpfe im Freien in einer natürlichen Umgebung und damit wechselhaftem Wetter ausgetragen werden, sind Sportgeräte und -ausrüstung von größter Bedeutung. Wichtig ist, dass die Kleidung die Teilnehmer vor Niederschlag schützt, je nach Temperaturregime Wärme speichert oder umgekehrt kühlt und die Bewegung angenehm macht. Es sollte nicht ausgespült werden, aber auch nicht die Verdunstung des Schweißes stören. Außerdem ist es wichtig, dass Kleidung eine sichere Barriere zwischen dem Körper und Insekten, Ästen und Dornenbüschen bildet. Moderne Sportgeräte erfüllen in der Regel alle oben genannten Anforderungen.
Sportlern wird empfohlen, sie bei sich zu haben und zusätzliche Kleidung für den Fall, dass sich das Wetter ändert. Zum Beispiel kann es im zeitigen Frühjahr plötzlich schneien, was in Kombination mit dem Wind zu spürbaren Unannehmlichkeiten führt. Bei Schuhen wählen Sie am besten Sneaker für unwegsames Gelände. Sie erfüllen alle möglichen Anforderungen und bieten Belüftung, Festigkeit, Schutz und andere wichtige Bedingungen. Es ist besser, auch Sportsocken mitzunehmen. Übrigens, Experten empfehlen Überzieh- und spezielle Sportgamaschen anziehen, die verhindern, dass Kieselsteine und andere Verunreinigungen in die Turnschuhe gelangen.
Der optimale Rucksack hat ein Volumen von 10 bis 12 Litern, wenn es um die klassische Distanz geht. Zu kürzeren Wettkämpfen kannst du mit kleineren Rucksäcken oder sogar mit Gürteltaschen gehen. Es wird empfohlen, Trinkwasser in spezielle Sportflaschen mit Tuben zu füllen. Das Volumen des Behälters variiert von 1 bis 2 Liter. Zur Ausrüstung benötigen die Teilnehmer eine leistungsstarke wasserdichte Taschenlampe, idealerweise eine Stirnlampe, einen Sport-Magnetkompass, eine Armbanduhr, eine Pfeife und ein Erste-Hilfe-Set.


Grundregeln
Die Grundregeln für Rogaining-Wettbewerbe werden vom Internationalen Verband entwickelt und bilden daher die Grundlage für jeden offiziellen internationalen Wettbewerb. In Russland wurden russische Wettbewerbsregeln entwickelt. Im Allgemeinen lassen sie sich in zwei Arten unterteilen – die Teilnahmebedingungen, an die sich die Teilnehmer halten müssen, und das Bewertungsprinzip. Jeder Kontrollpunkt ist 3-9 Punkte wert.
Die Gesamtpunktzahl hängt davon ab, wie lang und schwierig der Weg zu diesem oder jenem Punkt war. Es gibt auch eine Reihe von Gründen, warum ein Team Punkte verlieren kann.Dazu gehören zum Beispiel eine unerlaubte Bewegungsmethode, die Zusammenarbeit zwischen Teams, wenn es nicht um Verletzungen geht, ungeregelter Orientierungslauf, Doping und andere.
Punkte gehen auch verloren, wenn der Kurs nach dem Ende des angegebenen Zeitraums abgeschlossen wird.

Teams können nur aus Männern, nur aus Frauen bestehen oder gemischt sein. Die Teilnehmerzahl variiert von 2 bis 5 Personen. Je nach Alter der Teilnehmer werden alle Teams zusätzlich in 5 Hauptgruppen eingeteilt: „Jugend“, „Veteranen“, „Superveteranen“, „Ultraveteranen“ oder „offene Gruppe“... Das Team gehört zur "offenen Gruppe", wenn das Alter der Teilnehmer nicht geregelt ist. Um in die Jugendgruppe aufgenommen zu werden, müssen Teammitglieder unter 23 Jahre alt sein.
Zu den „Veteranen“ zählen alle Teilnehmer ab einem Alter von 40 Jahren. "Superveteranen" vereinen Teilnehmer ab 55 Jahren und "Ultraveteranen" ab 65 Jahren. Sowohl "Superveteranen" als auch "Ultraveteranen" sind ebenfalls in der Gruppe "Veteranen" enthalten.
Übrigens, die Anwesenheit eines Mitglieds unter 14 Jahren im Team geht automatisch mit der Voraussetzung einher, ein Mitglied ab 18 Jahren im Team zu haben.

Im Allgemeinen betreffen die meisten Regeln für die Teilnehmer die Einhaltung der Sicherheit und Etikette aller Anwesenden sowie die Fairness des Wettbewerbs. Ein Team kann beispielsweise keine Personen umfassen, die derzeit in irgendeiner Weise an der Organisation eines Rogaining-Wettbewerbs beteiligt sind.
Es ist wichtig, dass die Teammitglieder Respekt für Privateigentum und Land zeigen - keine gesäten Felder überqueren, sich von Behausungen und Herden fernhalten, keinen Müll streuen und kein Feuer anzünden.
Der Abstand nach dem Rogaining sollte in dem Zustand bleiben, in dem er vor Beginn war.

Die Teammitglieder müssen sich innerhalb der Grenzen der stimmlichen Koordination zueinander befinden und müssen eine Pfeife haben. Punkte für den Besuch eines Checkpoints werden vergeben, wenn sich alle Teilnehmer ihm mindestens 20 Meter nähern. Die Kontrollkarte wird mit einem Locher durchgelocht, danach wird der sogenannte Vorsatzbogen ausgefüllt.
Es ist verboten, sich weniger als 100 Meter vom Kontrollpunkt entfernt auszuruhen. Bei einem Besuch im Verwaltungsbereich wird den Richtern die Kontrollkarte ausgehändigt. Die Strafe für einen Regelverstoß ist entweder Punktverlust oder Disqualifikation.

Strategie und Taktik
Die Vorbereitungsphase beginnt tatsächlich einige Monate vor Beginn des Wettbewerbs. Der Teilnehmer muss Zeit haben, die erforderliche körperliche Form zu erlangen und gegebenenfalls die Verletzungen zu heilen. Irgendwo ein oder zwei Tage vor dem eigentlichen Start ist es besser, intensives körperliches Training zu begrenzen. Bevor Sie zum Wettkampfgelände gehen, sollten Sie die Ausrüstung überprüfen, die Karte des Geländes studieren, das Wetter überprüfen und alle Informationen der Organisatoren lesen. Zur Ausrüstung gehört übrigens ein Rucksack, in dem eine Taschenlampe mit Akku, Wasser, Verpflegung und Kleidung für den Wetterumschwung gepackt sind.
Die richtige Lösung wäre Sehen Sie sich die Karte an und erkundigen Sie sich nach den Besonderheiten der Gegend. Zum Beispiel ist es gut zu wissen, welche Art von Relief es gibt, wie stark die Höhenunterschiede sind, in welchen Proportionen es bewaldete und offene Teile gibt und ob es auf dem Territorium Gewässer gibt. Alle diese Informationen können im Prinzip erhalten werden, wenn wir uns Bildern aus dem Weltraum und Karten in verschiedenen Formaten zuwenden.
Die Wettervorhersage ermöglicht es Ihnen, die richtige Kleidung auszuwählen und zu berechnen, wie viel Wasser Sie benötigen.

Die Veranstalter veröffentlichen in der Regel eine Vielzahl wichtiger Informationen auf der Website: wie man zum Zielort kommt, wo man dort übernachten kann, welche Informationen über das Gebiet vor Beginn des Wettbewerbs wichtig sind und ob es welche gibt eine Art Startprotokoll.
Kursplanung beginnt mit der Bestimmung der maximal möglichen Länge der gesamten Route. Bei der Arbeit mit der Karte müssen sofort mehrere Bewegungsoptionen angenommen und auch entschieden werden, welche Kontrollpunkte eingenommen werden sollen und welche verschoben werden können.Die Streckenführung richtet sich nicht nur nach den Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams, sondern auch nach den Bedingungen für die Punktevergabe. Mit anderen Worten, Sie sollten den kürzesten Weg anstreben, aber die höchste Punktzahl geben.
Weitere Informationen zum Rogaining finden Sie im nächsten Video.