Was kann man mit verschiedenen Teleskopen sehen?

Beim Kauf eines Teleskops, unabhängig von seinem Modell, wird der Käufer sofort daran interessiert sein, was man darin sehen kann. Natürlich ist es nicht einfach, ein Heimobservatorium auszustatten, daher ist es besser, an spezielle Orte zu gehen, um einen wirklich vollständigen Überblick zu erhalten. Aber auch zu Hause ein Teleskop zu haben, kann ein sehr interessantes Abenteuer sein, denn auch Kindermodelle können beeindruckend sein.



Was kann man mit Amateurteleskopen sehen?
Natürlich ist das Bild, das beim Wort "Weltraum" im Gedächtnis auftaucht, nicht mit dem vergleichbar, was selbst mit dem leistungsstärksten Teleskop aufgenommen werden kann. Es ist, als würde man zum Beispiel eine Illustration in einer Enzyklopädie über den Aufbau des menschlichen Körpers mit dem Bild bestimmter Organe bei einer Ultraschalluntersuchung vergleichen. Und obwohl der Unterschied in den Bildern erheblich ist, handelt es sich im einen Fall um eine visuelle Modellierung und im anderen um ein reales Bild, wenn auch unscharf.
Selbst ein kleines Teleskop mit nicht der schlechtesten Optik kann eine Vorstellung von der Mondoberfläche vermitteln.
Es gibt einen Skeptiker, der versichert, dass Sie mit dem Fernglas auch die Krater darauf sehen können. Aber auch mit sehr guten Ferngläsern wird der Mond nur einen unwesentlichen Teil des Gesichtsfeldes ausfüllen. Einzelne Krater sind schwer zu erkennen. Und wenn Sie beispielsweise einen Sieben-Zentimeter-Refraktor mit 100-facher Bildvergrößerung nehmen, sehen Sie, wie der Mond das ganze Bild ausfüllt. Und die Krater sind nicht mehr nur sichtbar: Die Struktur der Böschungen, der zentralen Hügel, Risse und Gebirgszüge sind erkennbar. Es sei daran erinnert, dass dies eine Technik mit einem 70-mm-Refraktor ist.


Überlegen Sie, was Sie sonst noch mit einem Amateur-Heimteleskop sehen können.
- Planetenscheiben. Selbst ein bescheidenes Teleskop mit 90- und sogar 60-facher Vergrößerung wird den Schild des Jupiter sowie seine äquatorialen Streifen zeigen.Obwohl die Planeten im Allgemeinen die größte Enttäuschung für diejenigen sind, die hoffen, den Weltraum durch ein Teleskop zu sehen, werden sie von Stereotypen geleitet. Erbsen, die Planeten sind, werden sichtbar sein. Aber zum Beispiel wird derselbe Jupiter abgeflacht erscheinen. Wenn das Gerät einen Linsendurchmesser von mehr als 10 cm hat, ist es realistisch, sogar den Großen Roten Fleck zu betrachten - so heißt ein riesiger Wirbel in der Atmosphäre.
Der Planet hat Satelliten, und es ist besonders interessant, sie zu beobachten: Die galiläischen Satelliten passieren die Planetenscheibe, fallen in den Schatten oder kommen umgekehrt aus ihr heraus.


- Saturnringe. Im gewöhnlichsten Teleskop werden sie sicherlich sichtbar sein. Wenn sich der Ring bei der Inspektion als Kante herausstellt, wird nichts daraus: Sie müssen noch einen Moment warten.
Wenn es sich um ein Gerät mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm handelt, sieht man darin auch die Cassia-Lücke: so heißt die Trennung in den Ringen.


- Mars. In dem Gerät wird er eine rote Erbse mit einer weißen Kappe sein. Und wenn Sie den Mars im Moment der Opposition betrachten (dh in dem Moment, in dem ein Mindestabstand zwischen ihm und der Erde besteht), dann ist es realistisch, die Meere auf dem Mars zu betrachten - dunkle Flecken.


- Merkur und Venus. Auch das sind Erbsen für den Betrachter, aber man sieht ihre Phasen. Sie werden wie kleine Monde in der Röhre: entweder als unvollständige Scheibe oder als Sichel.

- Uranus und Neptun. Der erste scheint ein Stern zu sein, sehr klein, mit einer unauffälligen Scheibe. Neptun wird auch als schwacher Stern zu sehen sein.


- Sternhaufen. Der schöne Name für "offene Sternhaufen" ist eine Gruppe von Sternen vor einem fast einheitlichen (soweit möglich) stellaren Hintergrund. Es sieht sehr schön aus, es raubt einem den Atem. Kugelsternhaufen sind nicht so ausdrucksstark wie offene, da sie nur Flecken sind.

- Nebel. Um diese Objekte wahrzunehmen, benötigen Sie einen dunklen Himmel, sehr dunkel. Betrachtet man sie aus der städtischen Umgebung, gibt es keine Hoffnung auf ein positives Ergebnis. Und selbst wenn wir es schaffen, sie zu sehen, werden sie verblasste graue Flecken ohne Details sein.

- Galaxien. Für kleine Teleskope ist dies nicht das einfachste zu beobachtende Objekt. Es wird schwer zu verstehen sein, dass diese weißen Flecken mit einem subtilen Leuchten Galaxien sind.

Das optimale Amateurteleskop hat einen Durchmesser von 90-130 mm. Es stimmt, wenn Sie von der Stadt aus zuschauen möchten, ist es besser, etwas Größeres zu nehmen: 150, 200 mm oder sogar 250 mm. Obwohl sie nicht das Bild liefern, auf das sich der Betrachter verlassen kann. Aber wenn Sie ein solches mobiles Teleskop aus der Stadt herausnehmen und installieren, ist das Beobachtungsniveau viel höher.
Was kann bei Kindermodellen berücksichtigt werden?
Achten Sie beim Kauf nicht auf den Vergrößerungsfaktor. Es klingt seltsam, aber Tatsache ist, dass eine solche Eigenschaft für ein Teleskop nicht die wichtigste sein wird. Auch bei geringer Vergrößerung ist es möglich, den Weltraum mit Kindern zu beobachten. Sie müssen jedoch auf den Durchmesser des Hauptspiegels achten. Sind es zum Beispiel nur 30 mm, dann reicht das nicht aus, aber ab 60 werden die Studien immer interessanter.
Was ist in einem gewöhnlichen Kinderteleskop zu sehen:
- Der Mond (Kinder sind überrascht von seiner porösen Oberfläche);
- Satelliten des Jupiter;
- Phasen der Venus;
- der Orionnebel;
- Sterne mit einer Grenzhelligkeit von 11,5;
- große Kugelsternhaufen.


Die Planeten des Sonnensystems erscheinen als Erbsen und die Sterne als Punkte, nur heller. Natürlich kann diese Option Kinder ein wenig enttäuschen, da sie fast einen Cartoon in der Pfeife erwarten. Aber es lohnt sich, sie daran zu erinnern, dass große Entdecker wie Galileo Galilei nicht auf eine solche Technik zählen konnten. Dies hielt sie jedoch nicht davon ab, bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Daher ist der Blick in den Sternenhimmel durch ein Kinderteleskop immer noch eine glückliche Gelegenheit für ein modernes Kind.
Übrigens sollten Sie auch das Betrachten von Bodenobjekten nicht aufgeben. Dafür sind zwar spezielle Prismen nützlich, die als Wrapping bezeichnet werden. Sie werden in der Lage sein, ein Spiegelbild (und das geben Teleskope) zu machen, ein gewöhnliches, gerades.
Das Teleskop mit einem Durchmesser von 50-80 mm ist gut geeignet für Kinder unter 8 Jahren und etwas älter. Mit einer Technik von 70 mm Durchmesser können grundsätzlich auch erwachsene Anfänger Weltraumbilder betrachten. Auf dem Mond sind Krater zu sehen, ebenso wie die Wolkengürtel des Jupiter. Sie müssen auch ein Stativ kaufen: Wenn es stabil ist, "wackelt" das Bild nicht, wird nicht verschwommen. Es ist auch wichtig, sich die Beobachtungspositionen zu merken. Kinder sind ungeduldig, aber man muss erklären, dass man für ein gutes Bild die Stadt verlassen muss. Beobachtungszeit, atmosphärische Phänomene, Einstellungen – alles ist wichtig.


Was kann man mit den leistungsstärksten Teleskopen sehen?
Für lebendigere Eindrücke gehen die Leute ins Planetarium. Natürlich möchten viele die majestätischen Teleskope berühren - riesige moderne Objekte, die es Ihnen ermöglichen, nicht nur in die Gegenwart des Universums, sondern auch in seine Vergangenheit zu blicken (nach einigen gesammelten Daten, um es zu rekonstruieren). Dies ist jedoch nur wenigen Auserwählten zugänglich, aber ein Ausflug ins Planetarium steht jedem offen.
Der Mond ist das erste Objekt, das jeder Beobachter sehen möchte, und mit leistungsstarken Teleskopen wiederholt sich die Geschichte. Sein erstaunliches Relief kann wirklich gesehen werden, aber leider wird es nicht möglich sein, die Spuren von Neil Armstrong zu sehen. Alles Witze, aber auch Mondkrater und Berge sind interessant. Und manche Amateure können sogar Flares auf der Mondoberfläche registrieren, für die es noch keine genaue Erklärung gibt.


Auch mit Hilfe leistungsfähiger Technik können Sie die folgenden Objekte berücksichtigen.
- Gasnebel. Dies ist ohne spezielle Filter schwierig, aber wenn es welche gibt, wird das, was Sie sehen, ein wahres Vergnügen sein.
- Künstliche Satelliten der Erde. Dies ist eine erstaunliche Erfahrung. Zum Beispiel, um die ISS zu sehen, oder noch besser - um ein Foto davon zu machen. Dafür muss die Orientierung am Himmel zwar hervorragend sein und die Berechnung von Koordinaten ist erforderlich (es gibt spezielle Programme).
- Saturn und andere Planeten. Saturn zeichnet sich vor allem durch die unglaubliche Schönheit des Planeten aus. Es ist selbst mit einem kleinen Teleskop sichtbar, aber mit einem starken Eindruck ist es viel stärker. Satelliten, Trennung zwischen den Ringen und auch Wolkengürtel - das sieht sehr beeindruckend aus. Und auf Jupiter sieht man mehrere Streifen (auf einem kleinen Teleskop sieht man nur 2).

Getrennt sollte es über die Sonne gesagt werden. Es gibt auch unerfahrene Weltraumforscher, die davon träumen, ein Teleskop mit 300-facher Vergrößerung zu finden und daraus dann alle wichtigen Himmelskörper zu betrachten. Und die Sonne auch. Aber es kann nur mit Hilfe spezieller Filter und sonst nichts angezeigt werden. Es ist gefährlich, wenn die Leute sich entscheiden, irgendwelche hausgemachten Konstruktionen wie Filme, Disketten und sogar Rauchglas zu verwenden. Nur ein professioneller Sonnenfilter wird diese Recherche vermitteln, sonst ist der erste Blick auf die Sonne der letzte.
Es ist gefährlich, die Sonne nicht nur durch ein Rohr zu betrachten. Auch ein Suchender braucht diesen Himmelskörper nicht zu betrachten. Mit dem Filter können Sie die gleichen Flecken darauf sehen. Und natürlich kann die Sonne bei sicherer Beobachtung auch tagsüber studiert werden.

Das steigende Interesse an Teleskopen ist eine logische Folge der Elon Musk-Ära. Seine ins All geschossenen Objekte sind unter bestimmten Bedingungen mit bloßem Auge zu sehen. Doch das Teleskop macht diesen Vorgang zu etwas Besonderem: Es ist nicht mehr nur die Fixierung ewiger Himmelskörper, sondern auch ein Beweis für wissenschaftlichen Fortschritt im Netz. Und wenn es nicht immer möglich ist, ins Planetarium zu kommen, dann können Sie sich ein kleines Amateurgerät besorgen. Auch ein Kinderwerkzeug wird mehr als eine Anforderung erfüllen. Wenn einem Kind ein solches Gerät präsentiert wird, dann schaut die ganze Familie in die Pfeife: Auch der Mondlandschaften und der einzigartigen Schönheit des Saturn zuliebe lohnt es sich auf jeden Fall.
