Fernrohr

Alles, was Sie über Teleskope für Kinder wissen müssen

Alles, was Sie über Teleskope für Kinder wissen müssen
Inhalt
  1. allgemeine Beschreibung
  2. Ansichten
  3. Die besten Modelle für ein Kind
  4. Welches Teleskop soll man wählen?
  5. Wie benutzt man es richtig?

Das Kinderteleskop hilft dem Kind, Mond, Sterne und Planeten besser kennenzulernen. Damit können Sie die Schönheit des Weltraums sehen. Der Kauf eines Teleskops ist eine gute Gelegenheit für Eltern, die Leidenschaft ihres Kindes für die Astronomie zu unterstützen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Arten von Geräten es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.

allgemeine Beschreibung

Astronomische Teleskope wurden im 17. Jahrhundert erfunden. Im Laufe der Zeit erschienen viele Modelle solcher Geräte: für Amateure, professionelle Astronomen und Kinder. Kinderteleskope unterscheiden sich von Erwachsenen in der Vergrößerung. Sie sind kompakt und leicht für die einfache Verwendung durch ein Kind.

Alle Teleskope sind im Design ähnlich. Betrachten wir seine Hauptkomponenten.

  1. Linse. Dies ist eine Linse oder ein Spiegel, dessen Aufgabe es ist, Licht zu sammeln und auf einen Beobachtungspunkt zu projizieren.
  2. Okular. Es vergrößert das Motiv mehrmals und korrigiert Objektivverzerrungen.
  3. Zweitspiegel. Seine Funktion besteht auch darin, das Bild zu vergrößern.
  4. Zusätzliche Spiegel. Sie geben das Bild an das Kameraobjektiv oder das Okular aus, um dem Benutzer eine bequeme Betrachtungsposition zu bieten.
  5. Brecheisen. Dies ist eine Stützhalterung für die stabile Installation von Geräten.

Die einfachsten astronomischen Budgetgeräte vergrößern ein Objekt bis zu 40-fach. Aber selbst eine solche Vielfalt reicht für ein Kind aus, um in der Nähe der Sterne, der Jupitermonde, der Saturnringe und fernen Himmelskörpern zu sehen.

Ansichten

Um ein gutes Teleskop zu finden und die Erkundung des Weltraums Ihres Kindes zu unterstützen, müssen Sie sich mit den Gerätetypen vertraut machen: deren Eigenschaften, Vor- und Nachteile.

Gespiegelt

Auf andere Weise werden sie Reflektoren genannt.Eine konkave Spiegellinse ist ein charakteristisches Merkmal solcher Geräte. Um das Bild zu fokussieren, sammeln verspiegelte Linsen das Licht an einem bestimmten Punkt.

Vorteile von Reflektoren:

  • erschwingliche Kosten - der Preis von Spiegelteleskopen ist niedriger als der von Linsen und kombinierten;
  • sie sind kompakt, wodurch sie einfach zu bedienen sind;
  • solche Geräte haben keine chromatische Aberration - die Aufnahme heller Bilder an den Rändern unnatürlicher Farben;
  • ermöglicht die Betrachtung von Himmelskörpern unter schwierigen Bedingungen, zum Beispiel mit einem Nebel.

Nachteil von Reflektoren: Empfindlichkeit gegenüber Einstellungen - sie gehen beim Transport von Ausrüstung leicht verloren. Ein weiterer Nachteil ist ein offenes Rohr, durch das sich Kondenswasser im Inneren ansammeln kann, auch Staub kann dorthin gelangen.

Linse

Solche Geräte sind mit konvexen Linsen ausgestattet, die in das Gerät eingebaut sind. Sie brechen Lichtströme, sammeln sie an einem Punkt und fokussieren.

Betrachten wir die Vorteile solcher Geräte.

  1. Teleskope sind einfach zu bedienen - das Kind kann sich schnell daran gewöhnen und mitreißen.
  2. Sie haben eine schnelle thermische Stabilisierung. Dieser Vorgang wird als Gleichgewicht der Temperatur mit der Umgebung verstanden. Dank dieser Funktion verzerrt die warme Luft in den Rohren das Bild nicht und lässt es nicht „zittern“.
  3. Hohe Indizes für Farbwiedergabe und Kontrast.
  4. Keine Selbstjustierung erforderlich. Linsenteleskope sind resistent gegen Erschütterungen beim Transport, plötzliche Temperaturänderungen - all dies führt nicht zu einer Fehlfunktion der Einstellungen.
  5. Die Konstruktion sieht ein geschlossenes Rohr vor, wodurch die Innenteile zuverlässig vor Staub und widrigen Witterungseinflüssen geschützt sind.
  6. Die Fähigkeit, Weltraum- und Bodenobjekte anzuzeigen.

Die Nachteile von Teleskopen sind ihre Größe, aufgrund derer sie viel Speicherplatz benötigen, sowie die Unmöglichkeit, kleine und dunkle Objekte zu beobachten.

Kombiniert

Diese Teleskope kombinieren Linsen- und Spiegelausrüstung.

Ihre Vorteile:

  • geeignet für die Beobachtung aller Raumkörper: solche, die sich nah und fern befinden;
  • kompakt und leicht, was das Tragen und Transportieren von Hand erleichtert;
  • ihr Rohr ist geschlossen und damit vor Staub und Kondenswasser geschützt.

Solchen Geräten ist eine thermische Langzeitstabilisierung inhärent. Zu den Nachteilen zählen auch die hohen Kosten und die aufwendige Anpassung – ein kleines Kind ist nicht in der Lage, sich selbst einzustellen.

Die besten Modelle für ein Kind

Basierend auf Kundenbewertungen haben wir eine Bewertung der besten Teleskope für Kinder zusammengestellt. Lassen Sie uns einen kurzen Überblick über sie geben.

  • Levenhuk-Schlag 50 NG. Ein kompakter 3,6 kg Refraktor mit Azimuthalterung. Einfache Handhabung und intuitive Steuerung machen es kinderfreundlich. Die Linse des Geräts besteht aus optischem Glas. Der Sucher mit großem Sehfeld auf einem Teleskoprohr erleichtert das Anvisieren des Untersuchungsobjekts erheblich. Wichtige technische Eigenschaften: Objektivdurchmesser - 50 mm, Brennweite - 600 mm, Auflösung - 2,8 Winkel. Sekunden beträgt die minimale und maximale Erhöhung 30 bzw. 300.
  • RT 776 Edu-Spielzeug. Reflexteleskop mit einer maximalen Vergrößerung von 525-fach. Ausgestattet mit einem Spiegel-Reflektor mit einem Durchmesser von 60 mm, Okularen (inklusive Größen für 20 mm, 12,5 mm, 9 mm, 4 mm), einem 6x25 mm Sucher. Entworfen für Kinder ab 6 Jahren.
  • Veber "Umka" 76/300. Tischteleskop mit Azimut-Montierung. Klein und leicht - es wiegt 1,95 kg. Vergrößert Objekte im Bereich von 15 bis 75 Mal. Spezifikationen: Objektivdurchmesser - 76 mm, Objektivbrennweite - 300 mm. Lieferumfang: Mondfilter, 2 Okulare, Sucher, Barlowlinse, Begleitpapiere.
  • Levenhuk LabZZ MT2. Ein kombiniertes Modell, das die Funktionen eines Mikroskops und eines Teleskops vereint. Die minimale und maximale optische Vergrößerung beträgt das 75- bzw. 900-fache.Das Gerät ist mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die mit 2 AA-Batterien betrieben wird. Der Objektivdurchmesser beträgt 50 mm, die Brennweite des Objektivs beträgt 500 mm. Das Teleskop wird mit Umkehrokular, Stativ, Sucher, Testkits und anderem Zubehör geliefert.
  • Edu-Spielzeug TS80. Leichtes und kompaktes Teleskop für Kinder ab 5 Jahren. Das Gewicht des Geräts beträgt 0,733 kg. Ergibt eine Vergrößerung (45x). Dies ist ein Refraktor-Teleskop mit einer Azimut-Montierung und einem optischen Sucher. Objektivdurchmesser - 40 mm, Brennweite - 600 mm.

Welches Teleskop soll man wählen?

Bei der Auswahl eines Teleskops müssen Sie das Alter und das Temperament des Kindes berücksichtigen. Bis zum Alter von 4 Jahren lohnt sich der Kauf eines solchen Geräts jedoch immer noch nicht. Die Beobachtung von Himmelskörpern ist ein langwieriger Prozess, der Konzentration und Konzentration erfordert. Aufgrund ihrer Altersmerkmale sind vierjährige Kinder für eine solche Aktivität nicht bereit.

5 Jahre ist das Alter, in dem ein Kind intelligenter wird, es fällt ihm bereits leichter, sich zu konzentrieren und zu konzentrieren. Für junge Astronomen haben Hersteller spezielle Teleskope mit einer 10-fachen Vergrößerung geschaffen. Wenn das Kind vorsichtig und sparsam ist, können Eltern ernsthaftere Modelle wählen.

Teleskope mit zusätzlichen Objektiven, Broschüren mit nützlichen Informationen zur Astronomie sind für Kinder von 7 bis 8 Jahren geeignet. Für ein siebenjähriges Kind sollten Sie nicht die billigsten Geräte mit schwachen technischen Eigenschaften kaufen. Unscharfes Bild - daran sind viele chinesische Teleskope aus dem Budget-Segment schuld. Aufgrund eines solchen Mangels kann das Kind enttäuscht werden und das Interesse am Studium der Himmelskörper verlieren.

Für 9-10-Jährige, die gerne Satelliten, Planeten und Sterne beobachten möchten, sind Spiegelteleskope geeignet. Die Entscheidung für ein solches Gerät sollte getroffen werden, wenn die Eltern davon überzeugt sind, dass das Studium der Astronomie mehr als ein vorübergehendes Hobby ist. Modelle, die nicht nur das Beobachten, sondern auch das Aufnehmen von Fotos und Videos von Objekten ermöglichen, können das Interesse des Kindes wecken.

Achten Sie bei der Auswahl eines Teleskops auf diese Parameter.

  1. Gewicht und Tragbarkeit. Das Teleskop sollte leicht und kompakt sein, damit es bequem von einem Ort zum anderen bewegt und getragen werden kann.
  2. Einfache Montage und Demontage - ein wichtiges Wahrzeichen.
  3. Optimaler Linsendurchmesser von 60 bis 90 mm.
  4. Zuverlässigkeit und unprätentiöse Betreuung. Refraktive Teleskope sind eher für Kinder geeignet. Sie sind einfach zu bedienen, da keine regelmäßigen Anpassungen erforderlich sind.
  5. Mount-Typ. Für Kinder über 8 Jahren werden Installationen mit einer Azimuthalterung bevorzugt. Es hat 2 Drehachsen - horizontal und vertikal. Sie ermöglichen es, das Objektiv in Azimut und Höhe zu drehen und so einfach auf den gewünschten Punkt auszurichten.

Sie sollten keine teuren Geräte mit einem beeindruckenden Angebot an Zusatzoptionen wählen. Die Ausrüstung mit verschiedenen Zubehörteilen, einem Satz Okulare, Sternkarten, interessanten und lehrreichen Materialien wird für das Kind interessant sein.

Wie benutzt man es richtig?

Vor der Beobachtung des Nachthimmels muss das Teleskop richtig aufgestellt werden. Alle Betriebsanleitungen enthalten die gleichen Empfehlungen.

Um die Konfiguration abzuschließen, benötigen Sie:

  1. Suchen Sie ein entferntes Objekt (es muss mindestens 1 km vom Benutzer entfernt sein) und richten Sie das Teleskop so aus, dass es sich in der Mitte des Okulars befindet;
  2. fixieren Sie die Position des Teleskops;
  3. blicken Sie durch den Sucher, erzielen Sie Klarheit und zentrieren Sie das Motiv, indem Sie die Feineinstellschrauben einstellen;
  4. Überprüfen Sie das Bild im Hauptteleskop erneut.

Selbst wenn die Einstellungen richtig vorgenommen wurden, kann das Kind aufgrund des Leuchtens in der Stadt nicht die ganze Schönheit der Himmelskörper sehen. Am besten studiert man Weltraumobjekte außerhalb der Stadt: in Dörfern oder draußen in den Bergen.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus