Kränze

Funktionen und Kränze an der Tür basteln

Funktionen und Kränze an der Tür basteln
Inhalt
  1. Artenübersicht
  2. Wie macht man es selbst?
  3. Wie man es repariert?
  4. Schöne Beispiele

Ein Kranz an einer Tür ist heute eine elegante Innendekoration, die das ganze Jahr über verwendet werden kann und nicht nur zu Weihnachten. Es ist durchaus möglich, eine solche Komposition mit eigenen Händen zu erstellen.

Artenübersicht

Anfangs wurde in Europa ein Kranz an der Haustür verwendet, um das Haus während der Winterferien zu schmücken. Traditionell wurde das Dekorationselement aus Tannenzweigen hergestellt, mit Kerzen und Bändern geschmückt, und bedeutete den bevorstehenden Weihnachtsbeginn und dann nur noch ein Symbol des Lebens. Übrigens lag er zuerst auf dem Tisch und dann "ging" er zur Tür.

Als sich die Einwohner Russlands für die schöne Tradition interessierten, beschlossen sie, sie leicht anzupassen und begannen, die Dekoration bereits an Silvester - dem wichtigsten Nationalfeiertag - aufzuhängen.

Um einen Winterkranz an der Tür zu kreieren, verwenden sie heute normalerweise natürliche Kiefer oder Fichte oder künstliche Äste... Der Rohling ist mit Kugeln, Girlanden, kleinen Spielsachen und anderen festlichen Utensilien sowie Bändern, Zimtstangen, getrockneten Zitrusfrüchten und Tannenzapfen verziert. Die fertige Komposition ist mit Kunstschnee bedeckt.

Die Dekoration des Raumes mit Hilfe von Kränzen ist bei Kennern des Wohnkomforts so beliebt, dass einige von ihnen dieses Dekor das ganze Jahr über bevorzugen.

  • So findet nach den Winterferien ein Frühlingskranz an der Tür statt. aus Weidenzweigen oder trockenem Lavendel. Nicht zu vergessen die besondere Osterdekoration mit bunten Eiern, Vogelfiguren und Moos.
  • Sommerkranz muss durch frische Blumen ergänzt werden: Tulpen, Pfingstrosen oder sogar frühe Sonnenblumen.
  • Im Herbst Die Tür kann mit einer "fruchtbaren" Komposition aus Ährchen, bunten Blättern, Zapfen, Vogelbeeren, Miniaturkürbissen und Physalis verziert werden.
  • Schließlich ist es zu jeder Jahreszeit nicht verboten, Ihr Interieur mit einer Kreation zu diversifizieren. aus künstlichen Materialien: Filz, Pappe oder Faden.

Wie macht man es selbst?

Um die zahlreichen Ideen von Kränzen an der Tür zu verkörpern, ist es besser, mit der klassischen Neujahrs-Meisterklasse sowie der floralen Frühlings-Meisterklasse zu lernen.

Sie können eine Komposition aus lebenden Nadeln nach dem folgenden Algorithmus weben.

  • Der erste Schritt ist zu Zweige vorbereiten die erforderliche Länge, die von den Abmessungen und Besonderheiten des geplanten Projekts abhängt. Hierfür eignen sich nicht nur Fichtenzweige, sondern auch Kiefer, Tanne, Thuja und andere Nadelbäume.
  • Rahmen Geformt aus steifem Draht, einem Stück Draht, einem alten Rad, einem Kinderfahrradreifen oder einer Weidenrebe. Tatsächlich kann das Material alles sein, aber langlebig und nicht besonders schwer.
  • Nadelzweige werden im Uhrzeigersinn auf den Rahmen gelegt und mit Draht, Angelschnur oder Bindfaden fixiert. Es ist wichtig, dass der Schnitt des vorherigen Astes unter die Nadeln des nächsten geht. Das Hinzufügen von neuem Material wird fortgesetzt, bis die Komposition ästhetisch ansprechend aussieht.
  • Die fertige Struktur wird mit einem Satinband geflochten und verziert Zapfen, Federn, Trockenblumen, Plastikspielzeug und anderes Zubehör. Es ist bequemer, kleine Teile an flüssigen Nägeln zu befestigen, aber auch gewöhnlicher Kleber oder Draht funktioniert.

Im Frühjahr wird ein Hortensienkranz wunderschön aussehen.

  • Zunächst werden die Triebe mit Blütenständen von den Blättern befreit, von unten in einem Winkel von 2 Zentimetern abschneiden und einige Wochen in einer Glycerinlösung belassen. Die Trocknungsflüssigkeit wird vorläufig durch Kombinieren von zwei Teilen heißem Wasser und einem Teil Glycerin erhalten.
  • Fertige Zuschnitte können mit spezieller Floristikfarbe eingefärbt werden, und danach müssen sie nur noch an einem Rankenrahmen befestigt werden. Jeder Stiel muss mit Blumenkleber auf die Basis geklebt werden.

Wie man es repariert?

Die Wahl der Befestigung für den Kranz hängt von der Größe und dem Gewicht der Struktur selbst sowie dem Material ab, aus dem die Tür besteht. In jedem Fall ist es notwendig, die Dekoration ohne Nägel an der Eisentür zu befestigen. Bei einer Holztür ist es üblich, Knöpfe oder Nadeln mit Spitzen zu verwenden. Leichte Dekorationen können mit doppelseitigem Klebeband aufgehängt werden, dessen Reste von jeder Oberfläche perfekt abgewaschen werden können. Für einen Metalleingang wird einfach eine Schlaufe aus starkem Draht oder Angelschnur verdreht, die dann am Türspion befestigt und bei Bedarf zusätzlich mit Klebeband fixiert wird.

Sie können auch einen Handtuchhaken verwenden.

Schöne Beispiele

Ein zarter und eleganter Federkranz an der Tür entsteht, wenn Sie ein altes Rad als Grundlage nehmen, das mit einem Klebeband an der Tür befestigt wird. Da der Rahmen für sich allein schon interessant aussieht, ist nur der linke Teil mit Naturmaterialien gestaltet. Die Basis ist komplett in Grün "gehüllt", und mehrere große blassrosa Blüten werden zu leuchtenden Akzenten. Eine interessante Ergänzung ist eine kleine versilberte Gießkanne, die an der rechten Seite des Rades befestigt ist.

Ein luxuriös aussehender Neujahrskranz erfordert tatsächlich die Verwendung von wenigen Materialien. Nadelzweige sind abwechselnd an der Basis der Zweige befestigt. Außerdem ist die grüne Struktur mit einer roten Perlenkette umwickelt, auf der Holzfiguren von Rehen und Winterbeeren aus Plastik befestigt sind. Die fertige Zusammensetzung wird leicht mit Kunstschnee besprüht.

Wie man mit eigenen Händen einen Fichtenkranz macht, sehen Sie im Video unten.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus