Herbstkränze aus Naturmaterial

Besonders praktisch ist es, im Herbst einen Kranz für die Dekoration eines Interieurs oder des eigenen Auftritts zu basteln, da Sie eine Vielzahl natürlicher Materialien verwenden können, die buchstäblich für die Arbeit zur Verfügung stehen. Die Erstellung eines solchen dekorativen Elements nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.



Wie aus Blättern machen?
Schöne bunte Blätter sind das perfekte Material, um einen Herbstkranz zu basteln. Eine ähnliche Dekoration auf einem Tisch oder einer Tür ist entweder doppelseitig, beidseitig voluminös oder einseitig, deren Details auf einem Pappsockel montiert sind. Je nach Farbe, Größe und Form des Hauptmaterials wird ein zusätzliches Dekor ausgewählt.
Einige Handwerker bevorzugen zu diesem Zweck eine Blattsorte, andere mehrere. Ahornblätter gelten als die beliebtesten.


Das einfachste Modell eines Herbstkranzes benötigt nicht einmal eine zusätzliche Basis. Zunächst wird aus jedem Ahornblatt ein Stück Steckling geschnitten. Weiterhin wird bei der zuerst gehenden Probe die untere Kante so gebogen, dass eine gerade Linie entsteht, die parallel zum Stiel verläuft. Das erste Blatt wird mit einem Zweig des zweiten Blattes durchbohrt und dann wird die Unterkante gebogen. Das Weben wird fortgesetzt, bis die ersten beiden Blätter vom Griff des letzteren durchbohrt sind.
Natürlich ist ein solcher Schmuck nicht besonders langlebig und eignet sich daher nur zum Spielen oder zum vorübergehenden Tragen als Accessoire am Kopf. Um ein dekoratives Element des Innenraums zu schaffen, ist es besser, einen an mehreren Stellen mit Bindfäden oder starken Fäden gebundenen Weinkreis als Grundlage zu nehmen.


Ein Kranz auf dem Kopf für eine Kindermatinee zum Thema "Herbst" muss stark genug sein, damit die Dekoration bei aktiven Spielen und Tänzen nicht auseinanderfällt. Es ist richtig, die für die Kreativität ausgewählten Blätter einige Sekunden lang in geschmolzenem Paraffin zu halten. Nach dem Trocknen können sie bereits mit Klebstoff an einer Unterlage befestigt werden, beispielsweise aus einem Blumendraht gedreht oder einem gewöhnlichen Kunststoffreifen. Eine hervorragende Ergänzung für bunte Blätter sind vorgetrocknete Vogelbeeren, ebenfalls in einer Wachsmischung verarbeitet und auf einen Faden aufgereiht.


Meisterkurs zum Erstellen eines Kranzes aus Zweigen und Blumen
Um mit eigenen Händen einen Herbstkranz aus natürlichen Materialien herzustellen, müssen Sie sich zuverlässig entscheiden und dann verschiedene Ideen durch die Kombination von Details verkörpern. Es ist üblich, drei Hauptmethoden zum Erstellen eines Rahmens zu unterscheiden - einige davon eignen sich eher für die Dekoration des Hauses und andere für eine Matinee im Kindergarten. Die erste besteht darin, einen Kreis aus jungen Zweigen und Ästen zu weben, zum Beispiel Weide, Kiefer oder Birke. Eine Rebe wird auch funktionieren. Starke Äste werden vorläufig von der Rinde befreit.


Es wird möglich sein, den Hauptring mit Hilfe von Schnur von der Stange festzuziehen, und danach müssen nur noch die Stangen darauf aufgewickelt und mit einem Seil befestigt werden. Falls aus jungen Zweigen gewebt wird, müssen diese zuerst leicht gebrochen werden, damit die Rinde intakt bleibt. Trockene Ruten werden am Vortag etwa eine Stunde in heißem Wasser eingeweicht. Wenn Sie jeden Zweig mit dem nächsten wickeln, müssen die Kanten mit Faden oder Draht befestigt werden.
Ein Kranz für die Wohnung kann auch auf Basis eines Pappkreises oder Zeitschriften- und Zeitungsröhrchen, die mit einem Ring aneinander befestigt werden, hergestellt werden. Zusätzlich wird ein solcher Rohling mit Klebeband oder sogar Nylonstrumpfhosen umwickelt.


Einige Handwerker ziehen es vor, Materialien auf einem Kreis aus Polystyrolschaum zu befestigen.
Schließlich entsteht ein anmutiger Kranz auf der Basis eines mit Seil, Wollfaden oder Bindfaden umwickelten Drahtrahmens. Für mehr Festigkeit wird der Metallstab mehrfach gefaltet und miteinander verflochten.
Auch ohne viel getrocknete Blätter kann ein leuchtender und reich aussehender Kranz aus natürlichen Materialien erhalten werden. Das Dekor der Komposition erfolgt mit 3 Miniaturkürbissen, getrockneten oder künstlichen Beeren, Zapfen, Eicheln, Federn und anderen Details. Zur Befestigung der Elemente ist Draht oder Heißkleber sinnvoll.


Zunächst werden zwei kleine Kränze aus Weidenreben miteinander verbunden, oder es wird zunächst eine große und dicke Basis aus Zweigen und Ästen geschaffen. Zuerst werden mehrere Büschel kleiner Beeren auf der Struktur befestigt, etwa ein Dutzend getrocknete Blätter mittlerer Größe und kleine Kürbisse, die zuvor mit Glitzerlack überzogen wurden. Außerdem wird das Dekor durch Zapfen, Eicheln und Federn ergänzt.
Wenn Sie die Anleitung Schritt für Schritt befolgen, ist es ganz einfach, einen Herbstkranz aus den Ähren des wertvollen und unkrautigen Getreides zu holen. Für die Arbeit benötigen Sie eine fertige Weidenbasis aus Weidenrebe, trockene Ährchen aus Hafer und Weizen, Spitzenborte und eine Klebepistole. Getreide wird in Bündeln vorgeordnet und abgeschnitten. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist jeder von ihnen mit neutralem Klebeband befestigt.


Ährchen sollten sofort mit Heißkleber auf die Basis geklebt oder mit einem dünnen Draht gebunden werden.
In einem Kreis werden zuerst Weizenbündel und dann Haferbündel ausgelegt. Das Material sollte gleichmäßig über die Oberfläche verteilt werden, um die "Pools" des getrockneten Klebstoffs zu verbergen. Der fertige Kranz benötigt keine zusätzliche Dekoration und das Spitzengeflecht wird nur zum Aufhängen verwendet. Übrigens ist es nicht verboten, eine solche Dekoration für das Haus mit frischen Ohren zu bauen, aber Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass sie mit der Zeit ihre Farbe verlieren.


Wenn Sie im Sommer nicht vergessen, ein paar Pflanzen zu trocknen, können Sie im Herbst damit eine zarte Dekoration für das Zuhause schaffen. Die Materialliste umfasst getrocknete Butterblumen, Weidenzweige und gelbe Spitzenborte. Es ist besser, eine Klebepistole, eine Angelschnur und ein grünes Klebeband aus den Werkzeugen vorzubereiten.
- Der Prozess beginnt mit der Herstellung eines Rings aus Weidenzweigen, der aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Angelschnur umwickelt wird. Es ist wichtig, es einige Tage trocknen zu lassen, danach können Sie direkt zum Dekor gehen.
- Die Blumen müssen vorher beschnitten und in Büscheln ausgelegt werden, die mit Klebeband fixiert werden.
- Dann werden sie nacheinander mit einer Heißklebepistole an der Basis befestigt. Es ist notwendig, sich im Kreis zu bewegen, damit das nächste Bündel das vorherige Bündel leicht bedeckt.
- Am Ende wird die Schnur verwendet, um den Kranz an die Wand zu hängen.


Auf ähnliche Weise entsteht ein dekoratives Element aus Blütenständen von Vogelkirsche, Apfel, Kamille oder Flieder.
Andere Bastelmöglichkeiten
Im Allgemeinen können Sie mit der Fülle an natürlichen Materialien der Herbstperiode alle Ideen der Meister umsetzen. Gleichzeitig hindert Sie nichts daran, einen Herbstkranz aus künstlichen Materialien - Pappe oder Filz - herzustellen oder sogar mit natürlichen zu kombinieren.
Z.B, ein Kranz aus lackiertem Eichenlaub und Sisal auf Zweigbasis kann nicht nur mit Eicheln, sondern auch mit aus Fimo geformten Beeren ergänzt werden. Sie können getrocknete Wiesengräser auf einer Wellpappe-Unterlage, künstliche Lavendelzweige, Trockenblumen oder mehrfarbiges Sisal verwenden. Spektakulär sieht ein von der "Sonne" arrangierter Zweig aus Zweigen aus, der durch große Blüten oder sogar Früchte ergänzt wird.


Bei der Herstellung eines Papierherbstkranzes werden mehrfarbige Blätter aus Glitzer oder gemustertem Karton auf eine runde Unterlage geklebt. Weicher Filz gilt als hervorragendes Material zum Basteln. Es wird in allen möglichen Farbtönen angeboten, ist leicht zu verarbeiten und das angenehme Nickerchen verleiht dem Produkt eine besondere Gemütlichkeit. Eine Alternative zu Filz kann gewöhnlicher Stoff sein: Blätter werden daraus genäht und die runde Basis wird unbedingt mit Wollfäden gebunden.


Wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Herbstkranz aus natürlichen Materialien herstellen, sehen Sie im Video unten.