Drachen

Wie macht man einen Drachen?

Wie macht man einen Drachen?
Inhalt
  1. Woraus kann man bestehen?
  2. Wie erstelle ich eine einfache rahmenlose Option?
  3. Einen Skelettdrachen bauen
  4. Weitere Ideen

Ein Drachen kann nicht nur für ein Kind, sondern auch für Erwachsene zu einer vollwertigen Unterhaltung werden. Und wenn Ihnen eine vorgefertigte Kaufoption erst während der Markteinführung gefällt, dann wird Sie eine selbstgemachte schon während der Herstellung in ihren Bann ziehen. Machen wir uns mit den Möglichkeiten zur Herstellung von Drachen mit improvisierten Mitteln vertraut und studieren Sie alle Nuancen des Startvorgangs, der Auswahl von Materialien und Werkzeugen im Detail.

Woraus kann man bestehen?

Für die Herstellung von Drachen werden verschiedene Materialien verwendet - von speziellen Materialien, die Sie in Kreativgeschäften kaufen können, bis hin zu den gängigsten improvisierten Mitteln. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie Sie ein Material auswählen und feststellen, ob es für die Herstellung eines solchen Produkts geeignet ist.

Materialauswahl

Die Materialwahl muss verantwortungsvoll angegangen werden, denn davon hängt es ab, ob der Drachen fliegt oder nicht. Unten sind die beliebtesten Optionen zum Erstellen eines Drachens.

  • Eine normale Plastiktüte. Das Zusammenbinden der Knöpfe und das Einströmen der Luft ist eine großartige Option für die Flugunterhaltung. Und um es ungewöhnlicher aussehen zu lassen, können Sie es vormalen und verschiedene dekorative Elemente hinzufügen.
  • Sie können auch eine großartige Option aus Papier machen. Die Herstellung ist nicht schwierig - Hauptsache, das Blatt Papier ist ausreichend dicht und gleichmäßig, und wenn das erforderliche Material nicht vorhanden ist, können Sie eine gewöhnliche Zeitung verwenden.
  • Pergamentpapier eignet sich gut, um ein fliegendes Spielzeug für Kinder zu machen. Die Leichtigkeit und ausreichende Dichte des Materials ermöglicht es ihm, sich leicht in die Luft zu erheben und Windböen standzuhalten. Und auch diese Option kann mit diversen Bildern und Stickern ergänzt werden, um es bunter wirken zu lassen.
  • Wenn Sie kein schweres Papier zur Hand haben, können Sie dünnes Transparentpapier verwenden., aber es ist zu beachten, dass das Material ziemlich zerbrechlich und unzuverlässig ist, so dass das Produkt jederzeit ausfallen kann.
  • Ein Drachen kann aus leichtem Stoff hergestellt werden. Der Vorteil dieser Option besteht darin, dass sie viel länger hält als alle oben aufgeführten Optionen. Die Hauptsache ist, einen Stoff zu wählen, der Windströmungen nicht gut durchlässt, zum Beispiel Nylon, Regenmantel oder Membran. Um nicht absichtlich Stoff zu kaufen, können Sie auch Material von einem alten Regenschirm verwenden.
  • Zur Herstellung von Volumendrachen, die auch Boxdrachen genannt werden, können Sie Lebensmittelqualität oder dickere Verpackungsfolie verwenden. Es gibt die notwendige Spannung zwischen den Teilen und beschwert das Produkt nicht.

Was brauchst du noch?

Neben dem Material, aus dem der Hauptteil des Drachens hergestellt wird, müssen auch andere Komponenten für den Bau von Teilen ausgewählt werden, ohne die der Start des Produkts in die Luft unmöglich ist. Hier ist eine grobe Liste dessen, was Sie benötigen.

  • Zum Einrahmen des Produkts werden Bambusspieße oder längere Holzstäbchen benötigt. Damit der Drachen problemlos abheben kann, empfehlen wir die Verwendung von Traubenzweigen, die leicht genug sind.
  • In einigen Fällen können dünne Metallstäbe für den Rahmen verwendet werden, aber damit die Struktur funktionsfähig ist, muss die Fläche des Grundmaterials groß genug sein.
  • Sie benötigen Kleber, um einige Teile zu befestigen. Es ist besser, auf die beliebte Klebepistole zu verzichten, da ihre Konsistenz das Produkt schwerer macht und "Moment" oder die Zusammensetzung, die zum Befestigen von Polyurethan-Deckenplatten verwendet wird, bevorzugt.
  • Um die Rahmenteile miteinander zu verbinden, können Sie auch Klebeband, Isolierband und einige Arten von Pflaster verwenden. Durch die Kombination dieser Befestigungsmöglichkeiten mit Kleben kannst du eine wirklich stabile Basis für deinen Kite schaffen.
  • Um einen Drachen zu starten, brauchst du eine Leine oder ein dünnes, aber starkes Seil. Als letzten Ausweg können Sie einen starken Faden verwenden, gehen Sie jedoch äußerst vorsichtig damit um, denn bei starkem Druck auf Ihre Hände und ausreichender Spannung besteht die Gefahr, dass Sie sich in Form von Schnittverletzungen verletzen.
  • Um Verletzungen an Fingern und Handflächen zu vermeiden, ist es notwendig, eine Garn- oder Schnurspule zu konstruieren. Für diese Zwecke können Sie gewöhnlichen Karton nehmen: Sie müssen nur ein Diagramm des zukünftigen Teils zeichnen, ausschneiden und mit Klebstoff befestigen.
  • Beim Drachenbau kommt man nicht ohne Schere und Papierschneider aus.
  • Und um Ihre Arbeit zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen, im Voraus eine Zeichnung eines Musters für einen Stoff oder ein Schema zum Erstellen einer Papierversion zu finden.

Dieses Mindestset reicht völlig aus, um einen Drachen zu Hause zu bauen. Die Hauptsache ist, sich im Voraus mit der Abfolge der Aktionen vertraut zu machen und die Anweisungen klar zu befolgen.

Wie erstelle ich eine einfache rahmenlose Option?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Drachen ohne Rahmen zu bauen. Betrachten wir die beliebteste Methode Schritt für Schritt. Um eine rahmenlose Version herzustellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:

  • weißes oder farbiges Papier;
  • Locher;
  • Hefter;
  • Heftklammern für den Hefter (Sie können farbige wählen);
  • Schere;
  • einfacher Bleistift;
  • Lineal von 20 bis 30 Zentimeter lang;
  • ein Strang mit starken Fäden.

Falten Sie das rechteckige Blatt Papier so, dass die Mitte auf der längeren Seite liegt. Bügeln Sie die Faltlinie gut mit den Fingern.

Nun müssen Sie das Blatt Papier so positionieren, dass die kleinere Seite oben ist. Messen und markieren Sie mit Bleistift und Lineal 5 und 10 Zentimeter von oben. Als nächstes müssen wir die linke Ecke zum ersten Punkt ziehen, ohne die Faltlinie auszuwählen. Wir befestigen die Kontaktstelle der Ecke mit dem Bereich in der Nähe des Punktes mit einem Hefter. Wir wiederholen die gleichen Manipulationen mit der rechten Ecke. Von der Klebestelle müssen Sie etwa 1 Zentimeter eindrücken und mit einem Locher ein Loch stanzen. Wenn Sie dieses Werkzeug nicht haben, können Sie die Werkzeuge verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind - eine Ahle, eine schmale Schere oder eine dicke Nadel.

Dann müssen Sie die Fadenkante nehmen und einen breiten Knoten binden, dann in das resultierende Loch einfädeln und mit einem kleinen Stück Klebeband oben befestigen. Dein Kite ist fertig und du kannst ihn sicher ausnutzen. Die Herstellungstechnologie ist sehr einfach, so dass Sie diese Option für die Kreativität der Kinder nutzen und mit Größen experimentieren können.

Einen Skelettdrachen bauen

Der Herstellungsprozess von Fertigdrachen erfordert etwas mehr Zeit und Mühe, bietet Ihnen jedoch viel mehr Raum zum Experimentieren mit Formen und Dekor. Sie können zum Beispiel eine Mini-Version für das Spielen mit Kindern bauen, da es für sie viel einfacher ist, eine kleine Schlange alleine zu kontrollieren. Bei den großen Größen ist es besser, sie unabhängig zu verwalten oder heranwachsenden Kindern anzuvertrauen. Betrachten Sie in Etappen eine Meisterklasse zum Herstellen eines Rahmendrachens aus einer Plastiktüte. Für die Arbeit benötigen wir:

  • eine große Plastiktüte mit ausreichender Dichte;
  • dünne Holzstäbchen entsprechend der Taschengröße;
  • ein Eiscreme-Stick oder ein Holzspatel;
  • starkes, aber nicht sehr dickes Garn (Sie können einen starken Wollfaden nehmen);
  • Kugelschreiber oder Bleistift;
  • langes Lineal;
  • Schere;
  • Klebeband (am besten ein transparentes und schmales nehmen);
  • Kleber.

Der erste Schritt besteht darin, zwei Stöcke zu nehmen und einen von ihnen um etwa ein Drittel zu kürzen. Dann müssen die Stöcke kreuzweise gefaltet werden, so dass der längere den kurzen in der Mitte und der kurze lange kreuzt - um ein Drittel. Der Ort ihrer Kreuzung muss mit Klebstoff oder Klebeband sicher fixiert werden. Als nächstes schneiden wir die Tasche in zwei Teile und legen eine der Hälften auf eine ebene Fläche, tragen das aus den Stöcken erhaltene Kreuz auf und markieren jedes Ende auf der Tasche. Nachdem die Enden des Rahmens auf der Tasche markiert sind, muss dieser entfernt werden.

Verbinden Sie die Punkte mit einem Lineal so, dass Sie eine Raute erhalten, und schneiden Sie die Form mit einer Schere aus. Dann legen wir das Kreuz wieder auf die Tasche und befestigen es mit Klebeband und Kleber. Die Sticks müssen sicher befestigt sein, damit der Kite beim Start nicht in der ersten Minute bricht. Im Kreuzungsbereich der Stäbchen müssen Sie zwei kleine Löcher in die Tasche bohren, das Ende des Garns durchfädeln und mit einem Paar Knoten fixieren. Und auch für zusätzliche Festigkeit können Sie die Knoten mit Klebstoff füllen. Wir messen 20 Zentimeter von diesem Knoten und schneiden die Schnur ab. Als nächstes wickeln wir ein langes Seil ab, durch das wir den Drachen steuern, und befestigen eines seiner Enden an einem Holzstab und das andere am Ende eines langen Stocks des Rahmens. Wir verbinden ein kurzes Stück Seil, das die Kreuzung der Stöcke hält, mit dem langen Teil und fixieren es sicher.

Am Ende bleibt nur noch, den Drachen zu dekorieren, einen Schwanz dafür zu machen und auch ein langes Seil um einen Holzgriff zu wickeln.

Weitere Ideen

Ein selbstgebauter Drachen muss nicht eintönig sein. Um es spektakulär und ungewöhnlich aussehen zu lassen, können Sie eine Version in Form eines Vogels erstellen, die das Schlagen der Flügel aufgrund der Spannung der Bogensehne zwischen den beiden Kanten imitiert. Um einen Drachen in Form eines Vogels zu machen, benötigen wir:

  • 8 Stäbchen etwa 30-31 Zentimeter lang;
  • 3 Stäbchen 92 cm lang;
  • 3 Stöcke 1,5 Meter lang;
  • geeigneter Stoff oder dicker Film;
  • Spule;
  • Angelschnur oder starkes dünnes Seil;
  • Kleber;
  • Schere.

Ein solches Handwerk ist sehr mühsam zu montieren, daher ist es notwendig, konsequent und sorgfältig zu handeln.

  • Die längsten Stöcke sollten vor Ihnen platziert werden, damit sie parallel zueinander sind. Darüber müssen Sie einen mittelgroßen Stock legen und etwa 60 Zentimeter vom Rand zurücktreten. Als nächstes befestigen wir diese Stöcke so zwischen uns, dass der Abstand zwischen dem ersten und zweiten langen Stab 30-32 Zentimeter und zwischen dem zweiten und dritten - doppelt so viel - beträgt.
  • Nachdem Sie 30,5 Zentimeter zurückgetreten sind, müssen Sie die gleichen Manipulationen mit dem zweiten mittelgroßen Stock wiederholen.
  • Wir binden die kurzen Latten so an die mittleren, dass ihre Enden verbunden sind und ein Dreieck bilden. Dann befestigen wir an ihren Enden einen dritten mittelgroßen Stock.
  • Die freien Enden langer Latten sollten in Wasser eingeweicht werden, damit sie beim Biegen nicht brechen. Nachdem sie biegsam genug geworden sind, verbinden wir sie an beiden Enden mit einem Seil miteinander.
  • Absolut alle mit Seilen hergestellten Gelenke sind zusätzlich mit Klebstoff beschichtet - dies ist zur besseren Fixierung notwendig.
  • Nachdem alle Befestigungselemente des Rahmens trocken sind, arbeiten wir mit dem Hauptmaterial. Dazu schneiden wir die entsprechenden Teile aus, die die Oberfläche der beiden großen Flügel bedecken sollen, sowie die beiden volumetrischen Quadrate darunter. Der Platz in der Mitte muss frei bleiben.
  • Ziehen Sie die Bogensehne zwischen den Flügeln und befestigen Sie ein langes Seil mit einer Rolle, um den Luftvogel zu kontrollieren. Wir können den Betrieb aufnehmen.

Mit dieser Methode können Sie einen ungewöhnlichen Drachen in Form von absolut jedem Vogel herstellen, zum Beispiel in Form einer Krähe oder eines Schwans. Wie wir sehen, ist das Bauen eines Drachen überhaupt nicht schwierig, zumal die Vorbereitung und Arbeit eine hervorragende Freizeitmöglichkeit für die ganze Familie sein kann.

Informationen zum Bau eines Drachens mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus