Lesezeichen-Ecken erstellen

Ecklesezeichen sehen ungewöhnlich aus. Sie haften perfekt auf den Seiten und brechen die Bindung nicht. Sie können auch als Trennzeichen in Ihrem Tagebuch verwendet werden.



Besonderheiten
Lesezeichen sind notwendig, um die gewünschte Verbreitung nicht zu verlieren. Sie sollten jedoch recht dünn sein, um das Buch nicht zu zerbrechen. Das Eck-Lesezeichen schneidet im Vergleich zu seinen Gegenstücken gut ab, da es leicht zu finden ist und sich farblich deutlich abhebt. Es fällt nicht ins Buch, verzieht die Bindung nicht, weil es auf der Ecke sitzt.
Einige Schulen erlauben keine Lesezeichen aus Stoff auf dem Cover, daher sind Eck-Lesezeichen ideal für ein Lehrbuch. Im Originaldesign hergestellt, werden sie die Aufmerksamkeit des Schülers auf sich ziehen, er wird sie verwenden wollen und daher nicht „aus Versehen“ verloren gehen.
Ecklesezeichen können nicht nur für Bücher, sondern auch für ein Tagebuch, Tagebuch und Notizbuch verwendet werden. Daher wird es auch Erwachsenen gefallen.



Was wird benötigt?
Meistens bestehen Lesezeichen aus Papier. Das Material ist dünn und plastisch. Einige Ecken können mit Origami-Technik hergestellt werden. Sie entstehen ohne Leim - durch eine bestimmte Faltung des Papiers. Sie können originelle Lesezeichen aus Filz erstellen. Das Material ist recht dünn, aber gleichzeitig dicht, wodurch es seine Form gut behält und an den Kanten nicht bröckelt. Außerdem ist es haltbarer als Papier. Reißt bei längerem Gebrauch nicht und hat keine Angst vor Feuchtigkeit. Die Ecke kann geklebt oder genäht werden.
Je nach Herstellungsart werden meist farbiges Papier, Schere, Bleistift und in manchen Fällen Kleber benötigt. Auch Dekorationsartikel sind aus Papier. Lesezeichen aus Geschenkpapier werden interessant aussehen. Daher sollten Sie die Geschenkverpackung nicht überstürzt wegwerfen - sie kann ein zweites Leben erhalten.



Wie macht man?
Der einfachste Weg, ein Lesezeichen zu erstellen, besteht darin, zwei Dreiecke auszuschneiden und sie zu einer Tasche zusammenzukleben. Aber es gibt noch interessantere Möglichkeiten. Alle Lesezeichen sind einfach mit Ihren eigenen Händen zu erstellen. Neben Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist eine visuelle Meisterklasse beigefügt.
Taschenecke
Sie benötigen ein quadratisches Blatt Papier 15x15 cm, das Sie diagonal biegen möchten. Biegen Sie als nächstes die scharfen Ecken nach unten und bügeln Sie die Faltlinien. Biegen Sie eine untere Kante zur Mitte, um ein Dreieck zu bilden. Falten Sie die oberen Ecken in die resultierende Tasche. Das Lesezeichen kann als Unterlage verwendet und verziert oder so belassen und verwendet werden.


Eine Kappe
Ein Lesezeichen wird wie eine Zeitungskappe zusammengebaut. Das rechteckige Blatt ist in zwei Hälften gefaltet. Die seitlichen Ecken sind zur Mitte hin gebogen, wodurch eine dreieckige Tasche entsteht. Biegen Sie die untere Kante nach oben. Biegen und kleben Sie die überstehenden Ecken so, dass sie sich nicht ausbeulen.


Herz
Es wird auch in Etappen mit der Origami-Technik durchgeführt. Falten Sie ein rechteckiges Blatt Papier in zwei Hälften, um eine Falte zu machen. Expandieren. Falten Sie eine Seite des Papiers gegen die Faltlinie. Wiederholen Sie mit der zweiten Seite. Umdrehen, die Hälften mit einem kleinen Stück Klebeband befestigen, damit sie nicht auseinander gehen. Falten Sie die Oberseiten und dann die Ecken, um die Oberseiten des Herzens zu bilden. Wenden Sie sich auf die rechte Seite zu Ihnen. Das Lesezeichen ist fertig. Es wird nicht nur Mädchen gefallen, sondern dient auch als bescheidenes Geschenk zum Valentinstag.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit. Für dieses Herz benötigen Sie ein quadratisches Blatt rotes Papier (zum Beispiel 15x15 cm). Falten Sie das Blatt diagonal und vertikal, um eine Kreuzfalte zu erhalten. Biegen Sie dann die Seiten an den Seiten, um ein Dreieck zu bilden. Legen Sie es im rechten Winkel nach oben vor sich. Biegen Sie die vorderen scharfen Ecken nach oben, um eine Falte zu bilden. Biegen Sie dann die obere Ecke zu sich hin zur Basis, um auch eine Falte zu erhalten. Erweitern Sie die obere Tasche entlang der horizontalen Faltlinie nach oben. Als nächstes biegen Sie das Rechteck nach unten zu sich und biegen es dann in der Mitte wieder nach oben. Falten Sie die äußersten Seitenecken auf und falten Sie dann die Innenkanten des Papiers nach innen. Biegen Sie das resultierende Oberteil wieder nach oben. Das Herz ist bereit. Hinter dem Herzen bleibt ein Dreieck, das symmetrisch belassen oder gefaltet werden kann, und dann wird das Lesezeichen zweiseitig.


Schmetterling
Zum Basteln benötigen Sie ein rechteckiges Blatt. Falten Sie das Papier in der Mitte nach oben. Dann wieder halb zur Seite und aufklappen. Biegen Sie die unteren Ecken entlang der vertikalen Faltlinie bis zur Mitte. Erweitern Sie die Teile und biegen Sie die Seiten nach innen. Treten Sie 3–4 cm von der Basis des gleichschenkligen Dreiecks zurück und schneiden Sie den Überschuss ab, wenn das Papierrechteck zu lang war.
Biegen Sie den hervorstehenden Teil nach unten (in ein Dreieck), falten Sie ihn auseinander, um Schmetterlingsflügel zu machen. Glätten Sie die Falten. Falls gewünscht, können die Kanten geschweift werden, um die Flügel stromlinienförmiger zu machen.


Aus Filz
Es ist sehr praktisch, mit Filz zu arbeiten, da es sowohl genäht als auch geklebt werden kann. Zum Basteln benötigen Sie:
- gefühlt;
- Faden oder Kleber;
- Schere;
- Dekor.
Aus Filz müssen beispielsweise zwei Teile ausgeschnitten werden: ein Quadrat und ein Dreieck entsprechender Form. Nähen Sie um die Kanten herum, um eine Tasche zu machen. Schmücken.


Wie dekoriere ich?
Jedes Lesezeichen kann dekoriert werden, Hauptsache die Dekorationen sind nicht zu voluminös oder zu viel aus dem Buch. Besonders interessant ist es, das Lesezeichen der Ecktasche zu dekorieren, um es beispielsweise in Tiergesichter zu verwandeln.
der Igel
Machen Sie eine Ecktasche aus braunem Papier. Schneiden Sie den hervorstehenden Teil des Quadrats mit Ecken ab, um Nadeln zu imitieren. Oder schneide Nadeln aus einem ähnlichen Papierquadrat aus und klebe sie auf eine Tasche. Übermalen Sie die stumpfe Ecke der Tasche mit einem schwarzen Marker oder kleben Sie einen dreieckigen Ausguss aus Papier.
Die Augen können auch mit einem Marker gezeichnet oder aus schwarz-weißem Papier ausgeschnitten werden.


Einhorn
Machen Sie eine Ecktasche aus weißem Papier. Sie können ein Horn und Ohren aus einem farbigen machen, mit einer zusätzlichen Dekoration, zum Beispiel: einem Blumenkranz oder Pony. Verbinden Sie alle Teile und kleben Sie die Tasche an die stumpfe Ecke der Tasche. Zeichne mit einem Marker Flimmerhärchen. Oder verwenden Sie ein leeres weißes Papierherz. Auf der linken Seite kleben Sie die Mähne - ein Rechteck, das mit farbigen Filzstiften oder Bleistiften bemalt ist. Befestigen Sie das Horn rechts und zeichnen Sie die Flimmerhärchen.


Schmetterling
Erfordert die Vorbereitung einer Ecktasche in beliebiger Farbe. Schmetterlingsflügel aus buntem Papier basteln und auf die Tasche kleben. Schneiden Sie Antennen aus schwarzem Karton. Oder machen Sie aus einem Papier-Lesezeichen einen Schmetterling nach dem Origami-Schema und dekorieren Sie. Sie können mit Farben, Filzstiften malen, dekorative Elemente aus farbigem Papier kleben.


Hase und Katze
Machen Sie eine Taschenecke aus blauem, grauem oder weißem Papier. Schneiden Sie Ohren aus ähnlichem Papier aus, schneiden Sie eine dreieckige Nase und rosa kleinere Ohren aus rosa aus und schneiden Sie Augen aus weißem und schwarzem Papier aus. Kleben Sie die Ohren in der Nähe der stumpfen Ecke des Dreiecks und die Nase auf die Faltlinie. Ein Katzenlesezeichen wird auf ähnliche Weise hergestellt, nur die Ohren sind dreieckig. Nach einem ähnlichen Schema können Sie die Gesichter verschiedener Tiere machen.


Herz
Machen Sie eine Ecktasche aus rotem Papier. Schneiden Sie den freien Rand der Tasche zu, um die Oberseiten des Herzens zu bilden. Kann so belassen oder dekoriert werden. Zum Beispiel, Kleben Sie ein kleineres Herz oder schreiben Sie etwas mit einem Marker.


Fischgrät
Machen Sie eine Ecktasche aus grünem Papier. Machen Sie Schnitte an den Seiten, um eine Fischgrät-Silhouette zu erhalten. Schneiden Sie aus braunem Papier ein kleines Rechteck aus und kleben Sie es an den Rand der Tasche, um einen Stamm zu machen. Als nächstes kleben Sie den Christbaumschmuck und einen Stern.
Bastelarbeiten wie diese eignen sich hervorragend für Schulmessen. Sie sind schnell gemacht, alle Materialien sind erschwinglich, das Kind wird die Schemata und das Dekor selbst bewältigen.


Im nächsten Video erfahren Sie, wie Sie in 5 Minuten Lesezeichen mit Ihren eigenen Händen erstellen können.