Lesezeichen für Bücher mit eigenen Händen machen

Es ist einfach, mit Ihren eigenen Händen originelle Lesezeichen für Ihre Lehrbücher oder Lieblingsbücher zu erstellen. Dazu können Sie alle Materialien verwenden, die im Haus vorhanden sind.




Kunsthandwerk aus Textilien
Für Lehrbücher, Notizbücher und Bücher können stilvolle und langlebige Textil-Lesezeichen erstellt werden. Kleine Gegenstände werden in der Regel aus Stoffresten hergestellt. Um das einfachste Modell zu erstellen, benötigt ein Anfänger-Meister helle Fäden, Scheren und Haargummis.
- Zu Beginn müssen Sie sich für die Größe des zukünftigen Lesezeichens entscheiden. Das Werkstück muss sorgfältig aus dem Stoff ausgeschnitten werden. Das Material kann entweder uni oder farbig sein.
- Als nächstes muss eine Kante um 1-2 Zentimeter gebogen werden. Die Falte muss gebügelt werden.
- Sie müssen ein elastisches Haarband in die resultierende Schlaufe legen. Es muss auf die Farbe des zukünftigen Lesezeichens abgestimmt sein.
- Als nächstes müssen die Kanten der Schlaufe vernäht werden. Das Gummiband sollte innen befestigt werden.
An den zweiten Teil des Produkts muss ein schöner Knopf genäht werden. Es wird sehr praktisch sein, ein so interessantes Stofflesezeichen zu verwenden.


Wie aus Papier machen?
Eine große Anzahl von Lesezeichen für Bücher mit eigenen Händen kann aus Papier hergestellt werden.
In Form einer Krawatte
Rotes und weißes Papier wird verwendet, um ein helles Lesezeichen zu erstellen. Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen eines Produkts ist wie folgt.
- Zuerst müssen die Papierblätter in gleich breite Streifen geschnitten werden. Es sollte innerhalb von 7 mm liegen.
- Befestigen Sie zwei vertikale zweifarbige Streifen an einem langen horizontalen weißen Streifen. Zur Befestigung wird doppelseitiges Klebeband oder Trockenkleber verwendet.
- Dann können Sie mit dem Weben einer Krawatte beginnen. Die roten und weißen Streifen sind abwechselnd gebogen und verbinden sich miteinander.
- Wenn das Weben beendet ist, müssen die unteren Enden der Streifen mit doppelseitigem Klebeband verbunden werden.
- Die überstehenden Kanten müssen sorgfältig beschnitten werden.
- Im oberen Teil des Produkts müssen Sie mit einem Locher vorsichtig ein kleines Loch bohren. Sie müssen ein Band hineinfädeln. Durch Zusammenbinden der Ränder des Bandes kann das Lesezeichen wie vorgesehen verwendet werden.

Farbstift
Interessant sieht auch ein selbstgemachtes Lesezeichen in Form eines Bleistifts aus. Die Anweisungen zum Erstellen eines solchen Handwerks zu Hause sind sehr einfach.
- Schneiden Sie einen rechteckigen Streifen aus einem großen Stück einseitiger Pappe.
- Sein oberer Teil muss sorgfältig gebogen werden. Über der weißen Basis sollte sich ein farbiger Teil befinden.
- In der Mitte der Figur müssen Sie die Stelle der Falte umreißen.
- Als nächstes müssen die Kanten vorsichtig zur Mitte gefaltet werden.
- Danach müssen die Ecken wieder gebogen werden. Dadurch wird die Spitze des Bleistifts schärfer.
- Die resultierende Figur muss umgedreht werden. Sein unterer Teil muss in zwei Hälften gebogen werden.
- Die Enden des Streifens müssen vorsichtig in die Tasche gelegt werden. Der untere Teil des Bleistifts muss geklebt werden.
Bleistift-Lesezeichen können in verschiedenen Farben hergestellt werden. Es wird eine Freude sein, diese Sammlung im täglichen Gebrauch zu verwenden.

Micky Maus
Die Lesezeichen in der Ecke sind sehr einfach zu verwenden. Daher machen sie sowohl Erwachsene als auch Kinder gerne. Eine der interessanten Optionen für ein solches Lesezeichen ist eine Figur in Form von Mickey Mouse. Zur Herstellung werden farbiges Papier, Trockenkleber, eine Schere und ein schwarzer Stift verwendet.
- Zuerst müssen Sie ein gleichmäßiges Quadrat aus doppelseitigem schwarzem Papier ausschneiden. Das Teil muss diagonal gebogen werden.
- Als nächstes müssen die unteren Ecken der Figur zum oberen Mittelteil gebogen werden.
- Danach müssen die beiden Teile wieder in unterschiedliche Richtungen gebogen werden. Die obere Ecke muss abgesenkt werden. Seine Kante sollte die Basis berühren.
- Als nächstes müssen beide Seitenecken in zwei Hälften gebogen und dann in die Mitte gedrückt werden. Die Basis für das Ecklesezeichen ist fertig.
- Als nächstes müssen die Ecken der Figur sorgfältig abgerundet werden. Auf den freien Teil muss ein rotes Stück geklebt werden.
- Die Oberseite des Handwerks muss mit abgerundeten Mäuseohren aus schwarzem Papier verziert werden.
- Aus weißem, schwarzem und gelbem Papier müssen Teile ausgeschnitten werden, die auf die Unterseite der Figur geklebt werden.
- Die Oberseite des Lesezeichens muss mit Mickeys Gesicht verziert werden. Es können nur Augen und eine voluminöse Nase sein oder ein separates Detail, das im Voraus geschnitten und bemalt wurde. An der fertigen Figur können Sie auch Hände mit weißen Handschuhen befestigen. Ebenso können Sie ein Bild der Freundin der Cartoon-Maus, Minnie, erstellen.






Origami-Igel
Dies ist eine weitere einfache Version eines Ecklesezeichens. Das Produkt wird auf folgende Weise hergestellt.
- Der erste Schritt besteht darin, ein gleichmäßiges Quadrat aus farbigem Papier zu schneiden. Das Werkstück wird vorsichtig diagonal gebogen.
- Danach muss sein oberer Teil zur Hälfte zurückgebogen werden.
- Beide Seitenteile müssen nacheinander nach innen geklappt werden.
- Als nächstes müssen die Kanten aufgebogen und parallel zur Mittellinie nacheinander gefaltet werden.
- Nachdem Sie Nischentaschen hergestellt haben, müssen Sie beide freien Kanten darin biegen.
- Als nächstes muss ein Blatt farbiges Papier in die Ecke des Rohlings eingefügt werden. Auf diesem Teil müssen Sie kleine Dornen zeichnen und ausschneiden.
- Dieses Detail wird an das zukünftige Lesezeichen geklebt. Danach müssen Sie anhand eines Markers die Augen und die Nase des Igels zeichnen. Diese Teile können auch aus dünnem farbigem Papier geschnitten werden.
Andere Tiere können mit diesem Schema erstellt werden. Dieser Prozess kann Kinder im Alter von 4-6 Jahren fesseln.


Einhorn
Bei der Auswahl von Lichtschemata für Kinderlesezeichen sollten Sie auf das Produkt in Form eines niedlichen Einhorns achten. Es ist ganz einfach gemacht.
- Zuerst müssen Sie die Basis des Lesezeichens aus dickem Karton ausschneiden. Die Länge des Produkts kann beliebig sein. Als nächstes müssen Ohren und ein Horn aus farbigem Papier ausgeschnitten werden. Der Körper einer Zeichentrickfigur wird aus dem blauen Material herausgeschnitten.

- Diese Teile werden mit einem Klebestift an der Basis befestigt. Der Körper muss verklebt werden, damit sich sein unterer Teil frei bewegen kann.

- Der Kopf des Einhorns ist mit kleinen Papierblumen verziert. Danach kann der Charakter mit einem Maulkorb beendet werden.
Fertig ist das süße Lesezeichen für Mädchen. An der gegenüberliegenden Kante können Sie auf Wunsch einen kleinen Pinsel aus mehrfarbigen Fäden anbringen.

Pikachu
Fans japanischer Animation werden die Idee lieben, ein leuchtend gelbes Pokémon Pikachu aus doppelseitigem farbigem Papier zu machen. Ein solches Lesezeichen wird in Origami-Technik hergestellt.
- Ein quadratisches Blatt Papier wird so gefaltet, dass sich die freien Ecken der Figur berühren.
- Nach dem Entfalten des Bogens muss das Quadrat wieder gefaltet werden. Diesmal werden andere Diagonalen verbunden.
- Anschließend wird das Werkstück noch zweimal gefaltet.
- Nachdem alle Falten umrissen wurden, muss die Figur in Form eines Doppelquadrats gefaltet werden.
- Als nächstes müssen die Seitenecken des oberen Quadrats vorsichtig gebogen werden.
- Nach dem Umdrehen des Werkstücks muss der Vorgang wiederholt werden.
- Dadurch bleibt eine kleine Raute in den Händen. Seine obere Ecke muss gebogen werden.
- Danach müssen Sie die Figur sorgfältig begradigen.
- Eines der Oberteile muss nach unten gebogen werden.
- Als nächstes muss das Werkstück umgedreht und um 180 Grad gedreht werden.
- Die oberen Ecken müssen zur Seite gebogen werden, um die Pikachu-Ohren zu bilden.
- Außerdem muss der untere Teil der Schnauze nach oben gebogen und dann zusammen mit der scharfen Spitze wieder nach unten gebogen werden.
- Die scharfe Ecke ganz unten muss ebenfalls angehoben werden. Danach muss das Werkstück gewendet werden.
- Auf das Gesicht von Pikachu müssen Sie Nase, Augen und Mund zeichnen. Die Ohren sollten mit einem schwarzen Filzstift gefärbt werden. Das resultierende Stück kann an jeder Basis befestigt werden. Hauptsache es ist dicht.






Herz
Ein kleines herzförmiges Lesezeichen ist sehr einfach zu machen. Sie schaffen es nach dem gleichen Prinzip wie andere Eckhandwerke. Wenn die Basis fertig ist, muss das überstehende Dreieck abgeschnitten werden. Dies geschieht, damit das Lesezeichen von außen wie ein kleines schönes Herz aussieht. In der Regel bestehen diese Figuren aus gewöhnlichem rotem oder rosa Papier.

Japanische Puppe
Eine weitere interessante Idee für Liebhaber der japanischen Kultur ist das Lesezeichen in Form einer süßen asiatischen Puppe. Um es zu erstellen, wird ein dicker Karton verwendet. Die Basis des Lesezeichens wird daraus hergestellt. Aus farbigem Karton entsteht ein eleganter Kimono.
- Aus Karton mit neutraler Farbe muss ein Streifen von 5-7 mm Breite ausgeschnitten werden.
- Schneiden Sie den gleichen Streifen aus farbigen Blättern aus. Sie muss die Basis des Handwerks umwickeln. Dieses Detail dient als Kragen des unteren Kimonos der Japanerin.
- Danach können Sie mit der Erstellung des Top-Kimonos beginnen. Dazu wird farbiger Karton mit einem anderen Druck verwendet. Sie müssen ein Rechteck daraus schneiden. Seine Länge sollte innerhalb von 10 cm, Breite - innerhalb von 5 cm liegen.
- Nachdem das ausgeschnittene Werkstück vertikal gedreht wurde, muss es auch die Puppenfigur sorgfältig einwickeln.
- Biegen Sie beide Kanten des Kimonos.
- Die Ärmel der Puppe sollten aus gleichfarbigem Karton ausgeschnitten werden. Sie werden diejenigen sein, die die Seiten des Buches halten. Um Hüllen aus farbigem Karton zu erstellen, müssen Sie einen Halbkreis ausschneiden. Es sollte etwas kürzer sein als die Basis der Figur. An der Unterseite dieses Teils müssen Sie einen kleinen Teil ausschneiden, der einem Schwalbenschwanz ähnelt. Zu diesem Zeitpunkt sollte der mehrfarbige Rohling beiseite gelegt werden.
- Als nächstes muss ein Rechteck von 6-7 Zentimetern Länge aus den Resten der Pappe ausgeschnitten werden. Seine Mitte muss auf die Mitte der Figur geklebt werden. Die Kanten dieses Streifens sind hinten gesichert. So stellt sich heraus, dass die Puppe einen breiten Gürtel macht.
- Daran wird das zuvor hergestellte Werkstück befestigt. Es muss vorsichtig zwischen Gürtel und Puppenkörper eingeführt werden.
- Ein weiteres dekoratives Detail ist aus dem hellen Material herausgeschnitten. Es muss mit dem Gürtel verklebt werden.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Kopf der Puppe zu erstellen. Es ist aus dem hellen Karton geschnitten, der ganz am Anfang verwendet wurde. Am Kopf sind Haare aus schwarzem Papier befestigt. Der Kopf ist am Sockel der Figur befestigt. Die Haare der Puppe können mit Blumen oder einem kleinen Band verziert werden. Dadurch wird sie noch schöner.





Aus Eissticks herstellen
Ein originelles Lesezeichen für Bücher kann aus Eiscreme-Sticks und Foamiran hergestellt werden. Eine Meisterklasse zu ihrer Erstellung besteht aus den folgenden Schritten.
- Zuerst müssen Sie eine Dekoration für das Lesezeichen machen.... Eine Figur eines Kätzchens oder einer anderen Figur sollte mit einer scharfen Schere aus farbigem Foamiran geschnitten werden.
- Um den Hals des Tieres sollte eine ordentliche Schleife aus dünnem Zopf gebunden werden. Dieses Detail wird den Charakter verschönern. Auf Wunsch kann die Figur mit aufgemalten Streifen oder Augen ergänzt werden.
- Dieser Rohling muss auf die Basis des Holzstabes geklebt werden.
- Außerdem bleibt nur noch die Basis zu dekorieren. Darauf können Sie Abdrücke von Katzenpfoten zeichnen oder eine Art Zitat schreiben. Dies geschieht am besten mit einem wasserfesten Marker. In diesem Fall wird keine Tinte auf die Seiten der Bücher gedruckt. Selbst ein kleines Kind kann mit der Erstellung solch einfacher Lesezeichen zurechtkommen.



Weitere Ideen
Andere Materialien zur Hand können auch verwendet werden, um schöne Lesezeichen zu erstellen.
Banddrachen
Die Basis dieses Lesezeichens ist eine strapazierfähige farbige Spitze. Dekorative Details sind aus mehrfarbigem Papier. Alle kleinen Dinge werden mit einem Marker oder farbigen Filzstiften darauf gezeichnet. Die Papierbögen und der Kopf werden mit Leim an der Basis befestigt. Das Lesezeichen erweist sich als hell und sehr süß.



Filzkätzchen
Aus farbigem Filz und Bändern können Sie selbst ein ausgefallenes Lesezeichen für ein Buch oder ein persönliches Tagebuch basteln. Um es auf Karton zu nähen, müssen Sie den Kopf des Kätzchens skizzieren. Dann muss diese Schablone auf einem Stück Filz eingekreist werden. Daraus müssen Sie zwei identische Teile schneiden. Auf der Vorderseite der Figur müssen Sie die Nase des Kätzchens mit hellen Fäden besticken. Alternativ können Sie auch einen Knopf oder eine Perle im gewünschten Bereich annähen.
Als nächstes müssen Sie im Gesicht die Augen und den Schnurrbart darstellen. Bei einfachen Stichen muss dieser Teil mit dem anderen verbunden werden. An der Unterseite des Teils sollte ein kleines Loch sein. Dort müssen Sie das Satinband vorsichtig gleiten lassen. Auch dieses Teil muss mit Nadel und Fäden fixiert werden. Nach dem gleichen Prinzip entsteht ein schwanzförmiger Zuschnitt, der ebenfalls mit einem Satinband vernäht wird. Das Lesezeichen ist hell und schön.



Lesezeichen aus natürlichen Materialien
Originelle Lesezeichen können mit Herbstblättern oder Blumen erstellt werden. Sie müssen vorher getrocknet werden. Als nächstes werden die vorbereiteten Materialien in geeigneter Reihenfolge auf Wachspapier ausgelegt. Decken Sie sie oben mit einem zweiten Blatt ab. Nachdem Sie ein Lesezeichen zwischen zwei Seiten im Querformat platziert haben, muss das Werkstück mit einem heißen Bügeleisen gebügelt werden. Dies sollte mit langsamen Bewegungen erfolgen. Das fertige Lesezeichen kann sauber beschnitten werden.

Aus einer Büroklammer basteln
Einfache, minimalistische Lesezeichen sind praktisch zum Lesen und Lernen. Sie sind sehr einfach zu machen. Alle Knöpfe werden mit hochwertigem Kleber an einer Büroklammer befestigt. Die Rückseite ist mit einem kleinen Filzstück verziert. Dadurch ist die Verbindung von Büroklammer und Knopf nicht sichtbar. Das Lesezeichen erweist sich als einfach, aber sehr schön.
Anstelle von Knöpfen können Sie auch Plastikfiguren verwenden. Dies können Schmetterlinge, Blumen oder Blätter sein.

Schlange aus Papier und Faden
Um dieses einfache Handwerk herzustellen, wird dicke feste Pappe verwendet. Daraus müssen Sie die Basis der Figur schneiden. Es kann entweder gerade oder gebogen sein. Als nächstes müssen Sie den Kopf an der Oberseite des Fahrzeugs befestigen. Es kann aus Foamiran, Samtpappe oder farbigem Papier bestehen. Augen sind am Kopf der Schlange befestigt. Sie können aus farbigem Papier hergestellt oder in einem Bastelladen gekauft werden. Wenn die Basis der Figur fertig ist, muss sie mit farbigen Fäden umwickelt werden. Ihre Kanten werden mit doppelseitigem Klebeband oder Klebstoff auf Karton fixiert. Mehrfarbige Fäden wechseln sich normalerweise ab. Die Schlange erweist sich als sehr hell und schön.



Garn Pompom
Jede Näherin kann aus den Resten unnötigen Garns ein solches Lesezeichen machen. Um es zu erstellen, muss der Faden vorsichtig um die Handfläche oder ein Stück Pappe gewickelt werden. Nachdem dieser Strang entfernt wurde, muss er in der Mitte sorgfältig gebunden werden.Schneiden Sie die freie Kante mit einer Schere ab. Überzählige Angaben müssen abgeschnitten werden. Der fertige Pompon wird sanft geglättet. Der Faden, der zum Binden des Werkstücks verwendet wurde, wird nicht geschnitten. Es dient als Grundlage für das Lesezeichen. Am unteren Rand dieses Fadens können Sie einen Knopf oder ähnliches anbringen.

Das Erstellen schöner Lesezeichen aus Abfallmaterialien kann sowohl Erwachsene als auch Kinder faszinieren. Die Hauptsache ist, nur die Schemata zu verwenden, die Sie mögen, und keine Angst davor zu haben, etwas daran zu ändern.
Informationen zum Erstellen von Lesezeichen für Bücher mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.