Jia Carangi

Gia Carangi war in vielerlei Hinsicht die Erste: Vor ihr hatten Models keinen so schwindelerregenden Erfolg, keinen so weit verbreiteten Ruhm; vor ihr starben Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, vor allem Frauen, nicht an der "Pest des zwanzigsten Jahrhunderts". Gias Biografie und Karriere sind so reich, wechselhaft, skandalös, wie hell, unerreichbar und einzigartig. War Jia ein Phänomen? Zweifellos. Aber wie hat sie es geschafft, die ganze Welt zu bekommen und sie so schnell wieder zu verlieren?




Biografie
Egal wie sehr die gelbe Presse die Höhen und Tiefen von Gia kaut, die Tatsache bleibt: Sie wurde die Vorläuferin einer Reihe von Supermodels, unwiderstehlichen und verehrten Idolen der 1990er Jahre: Cindy, Christie, Naomi, Claudia, El, Tatiana, Linda und viele, viele berühmte Schönheiten, die danach kamen. Für alle Vertreter dieses umstrittenen und komplexen Berufs - das Vorbild - war Gia gewissermaßen ein Vorbild. Wie ist dieses schwierige kleine Ding aufgewachsen und erzogen worden?








frühe Jahre
Gia Marie Carangi wurde am 29. Januar 1960 in Philadelphia geboren. Obwohl das Mädchen ein fröhlicher Zappel war, wuchs sie schon in jungen Jahren in einer unglücklichen Familie auf. Als Gia 11 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden und das Mädchen musste zwischen zwei Häusern hin und her gerissen werden. Außerdem wurde dem Kind die elterliche Aufmerksamkeit und jegliche Fürsorge von beiden Vorfahren entzogen.

Kathleen Carangi selbst verließ die Familie und kehrte nach vielen Jahren zurück: Sie und Joe, der Familienvater, waren wieder vereint. Aber das war später. Und wenn ihr Baby sie brauchte, waren die Eltern nur mit sich selbst beschäftigt. Gia war nicht das einzige Kind in der Familie, sie hatte Geschwister. Und von Kindheit an fühlte sich das Mädchen in der Familie überflüssig, weil sie nicht die gleiche Einstellung zu sich selbst hatte, die die Jungen von ihrem Vater erhielten.

Joe Carangi hatte sein eigenes Geschäft - er betrieb eine Restaurantkette. Hinter der Theke des Fastfoods seines Vaters begannen Gias erste Versuche, ihr "Brot" zu verdienen. Ab dem Alter von 17 Jahren begann Gia ständig im Bistro ihres Vaters zu arbeiten, aber ihre Mutter hatte andere Ansichten darüber, was ihre Tochter tun sollte.

Von Jugend an war Gia in Topform, obwohl sie dafür nichts Besonderes tat. Das Mädchen hatte natürlich ein charmantes Gesicht und einen sexy Körper. Kathleen Carangi war überzeugt, dass die Zukunft ihrer schönen Tochter im Modelgeschäft liegt. Also begann Jias Mutter auf jede erdenkliche Weise sicherzustellen, dass das Mädchen vom Verkauf von Omeletts im Diner ihres Vaters auf den Verkauf ihrer eigenen Schönheit umstieg.

Gia wusste nicht, wo sie anfangen sollte, und bekam einen Job als Tänzerin in einem der Nachtclubs in ihrer Heimat Philadelphia. Als das Mädchen erkannte, dass es dort nichts Besonderes zu fangen gab, zog es nach New York, wo ihr ein schwindelerregender Erfolg bevorstand.


Karriere
1978 landete Gia im Alter von 18 Jahren im Big Apple. Dort hatte sie sofort das Glück, Wilhelmina Cooper zu treffen – früher ein Topmodel und damals Inhaberin ihrer eigenen Agentur.

Gia unterschrieb ihren ersten Vertrag und in den ersten Monaten war sie gerade dabei, ein neues Geschäft für sich selbst in die Hand zu nehmen.


Bald kam es zu einem weiteren sehr wichtigen Treffen: Gia traf den Fotografen der amerikanischen Vogue, Arthur Elgort. Dieses Treffen führte zur Bekanntschaft mit anderen Vogue- und Cosmo-Fotografen - Francesco Scavullo, Marco Glaviano, Richard Avedon.



Wilhelmina Cooper wurde für Gia fast schon eine gute Fee, denn dank ihrer Hilfe stieg das junge Model schnell zum Gipfel ihres Ruhms auf, was im Modelbusiness äußerst selten vorkommt.



Gia ebnete den Brünetten den Weg in die Welt der großen Mode: Vor ihrem majestätischen Beitritt wurden an der Spitze dieser Pyramide nur Blondinen hoch geschätzt.
Cindy Crawford, die einige Jahre nach dem Ende von Gias Karriere ihren Platz einnehmen wird, wird übrigens die kleine Gia heißen ...


Formoptionen
- Höhe - 171 cm
- Brust - 86,5 cm
- Taille - 61 cm
- Hüften - 89 cm
- Haarfarbe - braun
- Braune Augen
Der Schlüssel zu ihrem Erfolg war Karanjas einzigartiges Aussehen. Und auch ihre natürliche Kunstfertigkeit, die sie immer wieder vor der Kamera einsetzte.






„In einem Fotoshooting kann sie wirklich erwachsen sein und in einem anderen Lolita. Und das hat ihr ein langes Leben im Modelbusiness beschert." Wilhelmina Cooper
Gia könnte wirklich ein langes und schönes Leben führen, voller prestigeträchtiger Verträge und Modenschauen. Aber ihr Festhalten an der Mode, genau an den Trends ihrer Zeit, die unter den Prominenten der späten 1970er und frühen 1980er Jahre weit verbreitet waren, spielte dem Mädchen einen grausamen Witz.












Gesicht abdecken
Gia erschien erstmals 1978 auf dem Cover der Zeitschrift Vogue. Schon im nächsten, buchstäblich fünf Monate lang, rennt Gia von einer Veröffentlichung zur anderen: Großbritannien, Frankreich, Amerika bewundern den neuen Star auf den Seiten der Vogue. Gleichzeitig erscheint sie auf dem Cover des American Cosmopolitan. Für einen ihrer Auftritte in Cosmo posierte das Supermodel in einem gelben Badeanzug. Basierend auf den Ergebnissen von Karanjis gesamter Karriere wurde dieses Cover zum besten gekürt.







Von 1980 bis 1983 wird Gia noch mehrmals auf den Titelseiten dieser renommierten Modepublikationen erscheinen. Doch seit dem Ausstieg des Models bei Wilhelmina Models im Frühjahr 1980 ging es mit ihrer gesamten Karriere steil bergab.
Karriererückgang
Gia hatte eine einzigartige Figur, Fotografen verehrten sie - sie hielten sie für sehr sinnlich im Gegensatz zu den bescheidenen Models der Zeit. Sie schaffte es nicht an die Spitze, sie hatte nur über Nacht einen schwindelerregenden Erfolg. Und so hat sich Gia sehr schnell verwöhnt.


Sie stimmte nur den Angeboten zu, die ihr gefielen. Oder sie hat im letzten Moment diejenigen abgesagt, denen sie bereits zugestimmt hatte. Und sie konnte sich am Set selbst völlig inakzeptabel verhalten: Sie hatte mitten während eines Fotoshootings Wutanfälle, als sie ganz einschlief. Fotografen und Manager begannen zu vermuten, dass etwas nicht stimmte.



Die Leute in der Umgebung gingen lange davon aus, dass Gia drogenabhängig war, aber sie wurde in diesem Fall nicht sofort erwischt. 1981 gestand Gia ihre Sucht, weil sie sie nicht mehr verbergen konnte: ihr Verhalten, ihr Aussehen, Spuren von Spritzen an ihren Händen - alles sprach für sich. In diesem Jahr wandte sich Jia an eine spezialisierte Klinik, um Hilfe zu erhalten, zu diesem Zeitpunkt hatte Jia etwa zwei Jahre lang illegale Substanzen konsumiert.


Nach der Behandlung versuchte Jia, wieder zu arbeiten. Dies erwies sich jedoch als praktisch unmöglich. In der Klinik konnte das Model ihre Sucht nicht loswerden. Den ersten großen Zusammenbruch brachte der Verlust eines geliebten Menschen: 1980 starb Wilhelmina Cooper nach einem erfolglosen Kampf gegen Lungenkrebs. Dann ist Gia zum ersten Mal komplett "aus den Fugen geraten", woraufhin sie ihre Schwäche eingestehen musste.
Und nun, ziemlich lange nachdem Gia aus der Rehabilitation entlassen wurde, wird ein weiterer Verlust für das Supermodel bekannt: Ihr enger Freund, der Fotograf Chris von Wangenheim, kommt bei einem Autounfall ums Leben. 1982 war für Gia das letzte Jahr im Modelgeschäft.

Privatleben
Schwindelerregender Ruhm und fabelhafte Honorare konnten Gia nicht vor dem Unglück bewahren, das sie ertragen musste. Neben einer starken Drogensucht musste das Model einen schmerzhaften Sturz von der Spitze des Modesockels, Einsamkeit und Leere ertragen – rundherum und innen.
Seit ihrer Kindheit hat Gia offen ihre Homosexualität erklärt. Ihr ganzes Leben lang gelang es ihr nicht, eine ernsthafte Beziehung aufzubauen. Bereits am Rande des Abgrunds und am Ende ihrer Karriere begann das Model mit einem Mädchen namens Rochelle auszugehen. Die war einige Jahre jünger und "saß" auch auf Drogen.
Während ihrer erfolgreichen Arbeit in New York konnte Gia keine engen Freunde finden - nur kleinere Freunde und Bekannte. Genauer gesagt war Gia selbst sehr an Menschen gebunden, aber sie erwiderten sie nicht. Zu den Freunden des Models gehörten ihre Visagistin Cindy Linter, Kollegen im Laden - Janice Dickinson und Julia Foster.





Gia führte die ganze Zeit Tagebücher, aus denen man entnehmen kann, wie einsam sie ihr ganzes Leben lang war. Model Julie Foster veröffentlichte nach dem Tod von Gia ihre Autobiografie True Hollywood Stories. Darin sprach sie über ihre Freundin.
„Sie suchte nach der Liebe von jemandem, sie kam manchmal mitten in der Nacht zu mir nach Hause, und ich ließ sie herein und sie wollte nur, dass jemand sie umarmte. Es war sehr traurig. " Julie Foster, Freundin


Krankheit
Als Gia zum zweiten Mal in die Reha ging, hofften die Verwandten und Freunde des Models, dass noch nicht alles verloren war. Seit 1983 verließ Carangi das Modelgeschäft, kehrte in ihre Heimat Philadelphia zurück und wurde wegen einer Sucht behandelt. Doch einige Zeit nach Kursbeginn wurde sie krank, zunächst dachten alle, Gia hätte eine Lungenentzündung. Sie wurde mit einer solchen Diagnose ins Krankenhaus eingeliefert und nach einer zusätzlichen Untersuchung auf AIDS umgestellt. Das war 1986. Gia war von dieser Krankheit bereits sehr betroffen.

In ihren letzten Monaten im Krankenhaus begann Carangi über den Glauben und die jüngere Generation nachzudenken. Das Model wollte sogar einen Dokumentarfilm für Teenager drehen, in dem sie an ihrem Beispiel alle Schädlichkeiten verbotener Substanzen aufzeigen würde. Aber sie hatte keine Zeit. Gia starb am 18. November 1986.


Speicher
Der 1998 erschienene Film "Gia" erzählt sehr bunt, wenn auch nicht in allen historischen Details, vom Leben und Schicksal des Supermodels. Die Rolle der Hauptfigur wurde von Angelina Jolie brillant gespielt, und Episoden aus Gias Kindheit wurden mit Mila Kunis als jungem Carangi gedreht.



Gia Karanjas Stil
Gia ist für Chris Vaughn Wongenheim zu einer Art Muse geworden. Der Fotograf war bekannt für seine atemberaubenden Schwarz-Weiß-Fotografien. Gias berühmtes Fotoshooting am Zaun ist seine Handarbeit. Berühmt wurden diese Aufnahmen, in denen das Model komplett nackt war. Aber ihnen gingen Doppelgänger in der Kleidung voraus.Einer dieser Looks ist eine wundervolle Schleife, mit der Sie auch heute noch im Trend liegen können.

Fotografen liebten es, in ihren Bildern den ungewöhnlichen, untypischen, jungenhaften Stil zu verewigen, den Gia zu Beginn ihrer Karriere zeigte. Jeans und Leder sind Street-Trends für alle Zeiten. Ein Fotograf verglich das Model sogar mit James Dean. Übrigens dachte Gia von Kindheit an, dass ein Vater, der seinen Söhnen mehr Aufmerksamkeit schenkte, sie mehr lieben würde, wenn sie als Junge geboren würde. In jungen Jahren liebte es Gia, sich in Verbindung mit diesen Erfahrungen in die Kleider ihrer Brüder zu kleiden. Wahrscheinlich ist so ihre Liebe zu Kleidern "aus der Schulter eines Mannes" entstanden.





In der Verfilmung der Biografie von Carangi zeigt Angelina bei ihren Fotoshootings nicht weniger entzückende Outfits als Gia selbst.



Es ist fast unmöglich, eine vollständige Übereinstimmung der Kostüme im Film zu finden.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass man in jedem Bild von Jolie die Atmosphäre und den Stil dieser Zeit spüren kann.

Leider lebte Gia in einer Zeit, in der Fotos aus dem Privatleben von Prominenten nicht überall üblich waren. Es gibt keine Möglichkeit für uns, den Kleidungsstil zu verfolgen, den Gia für ihr tägliches Leben gewählt hat. Aber wir können die entzückenden Bilder bewundern, die für zahlreiche Fotoshootings und Werbekampagnen entstanden sind, an denen Gia in den kurzen zwei Jahren ihrer brillanten Karriere teilnehmen konnte.




Gia Carangi sah in femininen Kleidern ebenso organisch aus wie in Outfits im Dandy-Stil. Viele der damaligen Trends sind gerade wieder in Mode: Rauten-Pullover, Woll-Cardigans, lange Faltenröcke, schwarze Spitze, Bomber, Chanel-Anzüge und vieles mehr.






Übrigens sind die einfarbigen einteiligen Badeanzüge, die Gia oft in ihren Fotoshootings zeigte, ein weiterer Trend, der aus dieser Zeit in die Mode zurückgekehrt ist.





Auch wenn Gia so schnell von den Titelseiten der Zeitschriften verschwand, wie sie hineinplatzte, wird sie uns als Stilikone und Heldin ihrer Zeit für immer in Erinnerung bleiben.

Im 21. Jahrhundert wird niemand auf eine solche Erscheinung achten. Es gibt viele süße ... Und Jolie im Film kümmert sich nicht mehr darum. Nur die Klassiker leben.
Zum ersten Mal lese ich einen Artikel, in dem die Besonderheiten von Gias Stil analysiert werden und nicht nur die Wechselfälle ihres Lebens. Sie war ein einzigartiges Model! Es scheint mir, dass es jetzt sehr modern aussieht.
Schönes Mädchen.